Eine Ausstellung der Erlanger Amnesty Gruppe wirft einen Blick auf Künstliche Intelligenz und Menschenrechte. Sie ist vom 19. Oktober bis 5. Dezember 2023 in der Stadtbibliothek Erlangen zu sehen.
Künstliche Intelligenz ist längst kein Nischenthema mehr für IT-Spezialisten und Computernerds, es ist in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen.
Wie bei allen disruptiven Technologien gilt auch in Bezug auf KI die Faustregel: Nicht die Technologie ist gut oder schlecht, sondern der Gebrauch, den wir von ihr machen. Die Ausstellung zeigt dies sehr eindrücklich. Ich kann mit Hilfe von KI intelligente Waffensysteme bauen oder Rettungsdrohnen.
Die Ausstellung zeigt Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz für die Menschenrechte auf. Themen sind:
- Nutzung von Drohnen in autonomen Waffensystemen oder zur zivilen Personensuche,
- Nutzung medizinischer Daten und Unterstützung in der Krebsdiagnostik,
- Einsatz bei der Polizeiarbeit, zur Grenzkontrolle oder Überwachung,
- Einsatz im Bereich Soziale Medien und Kommunikation.
Darüber hinaus informiert die Ausstellung über Regulierungsmöglichkeiten und Forderungen von Amnesty International.
Die Ausstellung wurde von der Erlanger Amnesty Gruppe konzipiert und inhaltlich mit der Amnesty Themenkoordinationsgruppe Menschenrechte im digitalen Zeitalter abgestimmt.
Jede Ausstellungstafel enthält einen recherchierten Textteil, die ChatGPT Antwort zu diesem Thema im gelben Feld und Bilder zu den jeweiligen Themenbereichen, die mit dem Bildgenerator DALL-E erstellt wurden.
QR-Codes führen zu den Quellenangaben und sollen zur Vertiefung der Themen anregen, ebenso wie weiteres Videomaterial und eine Buchausstellung.
Impressionen






Amnesty International ist ein langjähriger Kooperationspartner unserer Bibliothek. Im Blog findet ihr weitere Beiträge zu Projekten mit der Erlanger Amnesty International Gruppe.
Redaktion
Neueste Artikel von Redaktion (alle ansehen)
- Generative KI und Autorschaft – 3. November 2023
- Was sieht KI? – 23. Oktober 2023
- Kontraste – für spannende Fotos – 22. September 2023
- Praktikum in der Stadtbibliothek: Schnittstelle von Buchwissenschaft und Praxis – 22. September 2023
- Mandoline – Instrument des Jahres 2023 – 23. August 2023
Schreibe einen Kommentar