Schlagwort: Interview
-
Mein BFD-Projekt: Erinnerungsschätze – Seniorinnen über das Leben
Seit September 2021 mache ich einen Bundesfreiwilligendienst Kultur in der Stadtbibliothek Erlangen. Zu einem BFD gehört auch ein selbstständig geplantes und durchgeführtes Projekt. Wie mein Projekt aussieht, erfahrt ihr hier. Am Anfang war nichts Das Schwierigste bei so einem Projekt ist immer die Ideenfindung. Nach anfänglicher Ratlosigkeit kam der Gedanke auf, ein Projekt mit oder…
-
Von Neuseeland nach Deutschland mit dem Fahrrad
Veronika und Jonas Börnicke aus Erlangen radelten drei Jahre um die Welt. In einer Ausstellung teilen sie nun Geschichten, Eindrücke und Bilder ihres Abenteuers. Hier berichtet Vroni über ihre unvergessliche Reise. Wie kam es zu eurer Reise? Wir wollten nach unserem Studium einmal eine etwas größere Reise machen. Wir mussten unsere Studentenzimmer eh leer räumen,…
-
Hinter den Kulissen im Bücherbus: Interview mit Rüdiger Kunstfeld
Für viele Erlanger*innen gehört er fest zu ihrem Stadtteil: Der Bücherbus (beziehungsweise die Fahrbibliothek) der Stadtbibliothek Erlangen. An Werktagen fährt er die äußeren Stadtgebiete an und stellt so die Versorgung der Erlanger*innen mit Medien sicher. (Fast) immer mit dabei ist Rüdiger Kunstfeld, der Leiter der Fahrbibliothek. Ich habe ihm einige Fragen zu seinem Beruf und…
-
Sie schreibt kurz und knapp – Ein Autorinneninterview mit Nataša Dragnić
Wenn ihr ein Buch lest, habt ihr schon mal über dessen Entstehung nachgedacht? Wie ein*e Autor*in vorgeht, um eine faszinierende, fesselnde oder romantische Geschichte aufs Papier zu bringen? Wie lange es dauert, bis diese Geschichte geschrieben ist? Dann seid ihr hier genau richtig! Denn hier gibt euch die Erlanger Autorin Nataša Dragnić Antwort auf die…
-
Er schreibt mit Humor und Suppe – ein Autoreninterview mit Andreas Thamm
Wenn ihr ein Buch lest, habt ihr schon mal über dessen Entstehung nachgedacht? Wie ein*e Autor*in vorgeht, um eine faszinierende, fesselnde oder romantische Geschichte aufs Papier zu bringen? Wie lange es dauert, bis diese Geschichte geschrieben ist? Dann seid ihr hier genau richtig! Denn hier gibt euch der Nürnberger Autor Andreas Thamm Antwort auf die…
-
Sein Stil? – Infotainment: ein Autoreninterview mit Johannes Wilkes
Wenn ihr ein Buch lest, habt ihr schon mal über dessen Entstehung nachgedacht? Wie ein*e Autor*in vorgeht, um eine faszinierende, fesselnde oder romantische Geschichte aufs Papier zu bringen? Wie lange es dauert, bis diese Geschichte geschrieben ist? Dann seid ihr hier genau richtig! Denn hier gibt euch der Erlanger Autor Johannes Wilkes Antwort auf die…
-
Die “krömerspezifische” Art des Schreibens: ein Autoreninterview mit Philip Krömer
Wenn ihr ein Buch lest, habt ihr schon mal über dessen Entstehung nachgedacht? Wie ein*e Autor*in vorgeht, um eine faszinierende, fesselnde oder romantische Geschichte aufs Papier zu bringen? Wie lange es dauert, bis diese Geschichte geschrieben ist? Dann seid ihr hier genau richtig! Denn hier gibt euch der Erlanger Autor Philip Krömer Antwort auf die…
-
Frauen.Bilder.Weiterdenken.
„Frau sein“ – was bedeutet das eigentlich? Wie muss ich aussehen, wie muss ich mich verhalten, wie muss ich sein, um es richtig zu machen, richtig als Frau? Die Fotoausstellung „Frauen.Bilder.Weiterdenken.“ gibt Impulse für die Auseinandersetzung mit diesen Fragen. Die Ausstellung zeigt Fotografien von unterschiedlichen Frauen aus Erlangen, divers in ihrem Aussehen, ihrem biographischen Hintergrund,…