Autor: Redaktion
-
Kontraste – für spannende Fotos
Vom 21. September bis 17. Oktober 2023 präsentiert die Fotogruppe „Fotokreis im SeniorenNetz Erlangen“ eine Ausstellung in der Stadtbibliothek. Der Kontrast ist eines der wichtigsten Stilmittel in der Fotografie. Rein wörtlich genommen bedeutet Kontrast nichts anderes als Unterschied. In der Fotografie versteht man darunter vor allem Unterschiede in Helligkeit oder Farbe innerhalb des Bildes. Seit…
-
Praktikum in der Stadtbibliothek: Schnittstelle von Buchwissenschaft und Praxis
Hast Du dich schon einmal gefragt, wie sich Dein Studium mit praktischer Arbeitserfahrung verknüpft? Als Studentin des Zweifachstudiums Japanologie und Buchwissenschaft hatte ich kürzlich die Gelegenheit, durch ein zweiwöchiges Praktikum in der Stadtbibliothek Erlangen einen umfassenden Einblick in die Welt der Bibliotheken zu erhalten. Als studentische Hilfskraft in Unibibliotheken konnte ich bereits einen Einblick in…
-
Mandoline – Instrument des Jahres 2023
Eine Ausstellung zur Mandoline von Iris Hammer, Thomas Dotzauer und dem Bund Deutscher Zupfmusiker, Landesverband Bayern. Sie ist vom 17. August bis 19. September 2023 im 2. OG der Erlanger Stadtbibliothek zu sehen. Entdeckt hier die wechselvolle Geschichte der Mandoline – von ihren Anfängen im späten 16. Jahrhundert im südlichen Italien bis heute. Vom gefragten…
-
Reisemomente Fahrräder
In der Stadtbibliothek Erlangen sind vom 17. August bis 19. September 2023 Fotografien von Peter Rex zu sehen. Der Erlanger Peter Rex reist seit vielen Jahren mit einer Kamera im Gepäck in ferne Länder. Vor allem Indien hat es ihm angetan. Alljährlich bringt er einen Indien-Kalender mit eigenen Fotos heraus, dessen Erlös der karitativen Organisation…
-
Mein BFD-Projekt: Kindergartenbesuche zum Thema Umweltschutz
Seit September 2022 mache ich einen Bundesfreiwilligendienst Kultur in der Stadtbibliothek Erlangen. Während so eines BFDs besteht eine große Aufgabe in der Organisation und Durchführung eines eigenen Projektes. Hier erfahrt ihr, wie das bei mir aussah. Erste Idee und Konzepterstellung Als ich vor der Bewerbung erfuhr, dass ein eigenes Projekt Teil eines Freiwilligendienstes ist, hatte ich…
-
Fahrbibliotheken: Vergleich zwischen Nürnberg und Erlangen
Eine Fahrbibliothek gibt es nicht nur in Erlangen. Auch die Stadtbibliothek Nürnberg hat zwei Bücherbusse, die in den Stadtteilen unterwegs sind und die Bevölkerung mit Medien versorgen. Unsere Praktikantin More Muja berichtet von ihren Erfahrungen: Hallo, ich heiße More Muja und bin 19 Jahre alt. Ich habe zum 1. September 2022 meine Ausbildung als Fachangestellte…
-
Farbakzente im Krankenhaus
Das P-Seminar Schule – Kunst – Gesellschaft des Christian-Ernst-Gymnasiums Erlangen hat farbenfrohe Gemälde für die Kinder- und Jugendklinik in Erlangen gestaltet, die jetzt in der Stadtbibliothek zu sehen sind. Wir sind das P-Seminar “Schule – Kunst – Gesellschaft” des Christian-Ernst-Gymnasiums Erlangen. Unsere Acrylgemälde mit verschiedenen Tier- und Städtebildern setzen bunte Akzente in den Fluren der…
-
Mein Lesetipp: Das Café am Rande der Welt
Eine humorvoll und tiefgründig verpackte Geschichte über die Frage nach dem Sinn des Lebens. Ein kleines Café im Nirgendwo. Ein Mann. Drei Fragen: Sobald man sich die erste Frage gestellt hat, muss man so lange über sie nachdenken, bis man eine Antwort gefunden hat. Warum ausgerechnet dieses Buch? Ganz einfach:Wenn ich offen für Neues bin…