Schlagwort: Medientipp

  • Mein Lesetipp: Moosflüstern

    Mein Lesetipp: Moosflüstern

    Ein Bauingenieur am Abgrund, ein Familiengeheimnis auf Island und die Suche nach einer unbekannten Mutter – Joachim B. Schmidt erzählt in eindringlicher Sprache eine bewegende Geschichte über Schuld, Herkunft und Versöhnung. Um was geht es? Der Roman spielt in den 1980er-Jahren. Im Mittelpunkt steht Heinrich, ein Bauingenieur, verheiratet, Vater zweier Kinder. Er ist ein pflichtbewusster,…

    Weiterlesen

  • Mein Lesetipp: The Hollow Places

    Mein Lesetipp: The Hollow Places

    The Hollow Places lässt die Realität hinter den Dingen mit einer parallelen Welt verschwimmen. Die Hauptfigur des Romans, Kara, muss versuchen, sich vor den lebendig werdenden Dingen zu schützen. Worum geht es? Nach ihrer Scheidung zieht Kara zu ihrem Onkel in einen kleinen Ort. Dort findet sie viel Ablenkung in dem merkwürdigen Museum für Kuriositäten…

    Weiterlesen

  • Mein Lesetipp: Japan, wer bist du?

    Mein Lesetipp: Japan, wer bist du?

    In „Japan, wer bist du?“ berichtet Fritz Schumann von verborgenen Orten und unerzählten Geschichten, die nicht im Reiseführer stehen. Worum geht es? Seit über 15 Jahren reist Fritz Schumann regelmäßig nach Japan – jedoch nicht zu den typischen Postkartenmotiven. Abseits von Kirschblüte und Touristenpfaden begegnet er Menschen, Orten und Geschichten, die oft im Schatten des…

    Weiterlesen

  • Mein Comic-Tipp: Schöne neue Welt

    Mein Comic-Tipp: Schöne neue Welt

    „Schöne neue Welt“ von Aldous Huxley ist eine negative Utopie (oder Dystopie), die 1932 auf Englisch erschienen ist. Sie schildert eine hedonistische Gesellschaft und ihre Abhängigkeit von Technologie. Zeichner Fred Fordham liefert mit seinem Comic eine Neuinterpretation für unsere Zeit. „Oh, schöne neue Welt, die solche Menschen trägt …“ William Shakespeare: Der Sturm Schöne neue…

    Weiterlesen

  • Mein Lesetipp: Fourth Wing

    Mein Lesetipp: Fourth Wing

    Fourth Wing von Rebecca Yarros ist der Beginn einer Reise in eine packende Fantasiewelt, voll mit Drachen, Magie und spannenden Charakteren. Um was geht es? Die Geschichte folgt der jungen Violet Sorrengail, die dem Basgiath War College beitreten soll. Genauer gesagt, muss sie das Auswahlverfahren der Drachenreiter bestehen und darf nicht die Ausbildung zur Schriftgelehrten…

    Weiterlesen

  • Mein Lesetipp: Lore und die letzten Tage

    Mein Lesetipp: Lore und die letzten Tage

    Die Besucher*innen unserer Kriminacht Anfang Dezember konnten den Autor Killen McNeill mit einer Kurzgeschichte live erleben. Das aktuelle Buch des Wahlfranken ist mein Lieblingsbuch diesen Jahres, deswegen möchte ich es euch vorstellen. Um was geht es? Killen McNeill ist gebürtiger Ire, der als Austauschstudent in den 70’ern nach Erlangen kam und der Liebe wegen in…

    Weiterlesen

  • Marlene liest: Meine Bücher 2024

    Marlene liest: Meine Bücher 2024

    56 Bücher habe ich dieses Jahr gelesen. Die meisten davon empfehle ich euch weiter. Hier findet ihr meine diesjährige persönliche Bücherbestenliste mit Bewertungen. Auf dem Foto oben seht ihr meine Lieblingsbücher des Jahres. Belletristik, die ich 2024 gelesen habe Dazu kommen noch jede Menge Kochbücher, die ich gerne nach neuen veganen und vegetarischen Rezepten durchstöbere…

    Weiterlesen

  • Mein Lesetipp: Das Buch der Schwestern

    Mein Lesetipp: Das Buch der Schwestern

    Amelie Nothomb erzählt eine bewegende Geschichte über die verschiedenen Spielarten der Liebe. Um was geht es? Amelie Nothomb beschreibt in Das Buch der Schwestern die innige Liebe zwischen Nora und Florent. Sie brauchen einander und sonst niemanden. Als deren Tochter Tristane auf die Welt kommt versorgen die Eltern sie, bringen ihr jedoch keine Liebe entgegen.…

    Weiterlesen

  • Lieblingsbücher 2024: Steffis Lesetipps

    Lieblingsbücher 2024: Steffis Lesetipps

    Hier stelle ich euch aktuelle Bücher vor, die mich dieses Jahr ganz besonders begeistert haben. Colson Whitehead: Die Intuitionistin Thriller, Gesellschaftsroman; für alle Colson Whitehead erlangte mit seinem 2016 erschienen Roman „Underground Railroad“ weltweite Bekanntheit. Sein hier vorgestellter Erstling erschien bereits 1999 und liegt nun in einer aktuellen Übersetzung vor. Lila Mae Watson ist nicht…

    Weiterlesen