Zum Inhalt springen

Stadtbibliothek Erlangen

Blog Stadtbibliothek Erlangen

  • Über uns
  • Digitale Angebote
  • handverlesen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Homepage

Schlagwort: Medienkompetenz

Zu sehen sind ein Laptop, Kopfhörer und Tablets.
Bibliothek, Digitales, Musik, Veranstaltungen

Musik mit Apps 2

Mit „Roland Zenbeats” und „Korg Gadget“ habt Ihr Euer Tonstudio immer dabei. Spontane Musikideen könnt Ihr so auch unterwegs sofort festhalten. Möglich ist dies auf dem Smartphone, Tablet, Laptop oder…

von Karin Rosa25. März 202221. April 20222 Kommentare
Musik mit Apps Klavier (CC0)
Bibliothek, Digitales, Medienkompetenz, Veranstaltungen

Musik mit Apps

Das Smartphone als Musikinstrument nutzen? Der Musiker Tom Simonetti zeigte am 4. Dezember 2020 in einem Online-Workshop, wie das mit ausgewählten Apps funktioniert. Was sind Musik-Apps? Das sind Apps mit…

von Karin Rosa10. Dezember 202026. März 20225 Kommentare
WomenEdit in der Stadtbibliothek Erlangen © Stadtbibliothek Erlangen
Bibliothek, Digitales, Erlangen, Gesellschaft

Ein Jahr WomenEdit Erlangen

Bei  monatlichen WomenEdit-Treffen kommen seit 2019 Frauen in der Erlanger Stadtbibliothek zusammen. Unser Ziel: Die Wikipedia ein Stück vielfältiger zu machen. Am Anfang war der Workshop Im Zuge des Nürnberg…

von Sarah D. Thoma14. August 202019. März 20217 Kommentare
Learning Snack auf Tablet
Beruf, Bibliothek, Digitales, Erlangen, Medienkompetenz, Schule

Learning Snacks für Schule und Bibliotheken

Am 5. März 2020 war Kai Wörner von der Realschule am Europakanal zu Gast im Digitalen Salon. Er stellte uns die Plattform „Learning Snacks“ vor. Das ist ja wie Whatsapp:…

von Redaktion22. Juni 20205. Januar 2021Ein Kommentar
MeghCox Gurdon: Die verzauberte Stunde - Warum Vorlesen glücklich macht
Bibliothek, Digitales, Gesellschaft, Leseförderung, Literatur, Medientipp

Warum Vorlesen glücklich macht

In diesen besonderen Zeiten gibt es besondere Angebote, um Familien zu unterstützen. So haben wir im Online-Kurs Familientreffen digital: Wir machen eine Videokonferenz! gezeigt, wie Großeltern über Video mit ihren…

von Christine L.17. April 202017. April 2020Ein Kommentar
Bibliothek, Digitales, Literatur, Medienkompetenz, Recherche, Schule

Der sichere Weg zur Quelle: Tipps zur (Literatur-)Recherche

Ob für ein Hobby, eine Seminararbeit oder den nächsten Bestseller – gute Quellen sind das Fundament. Doch was ist eine gute Quelle und wo finde ich sie? Recherche-Tipps in Serie…

von Sarah D. Thoma7. April 20207. April 20202 Kommentare
Auf Schritt und Klick mit Leonie (c) Stadtbibliothek Erlangen
Digitales, Gesellschaft, Medienkompetenz, Veranstaltungen

Google, WhatsApp, die NSA und DU

Eine WhatsApp-Nachricht ist schnell verschickt und Google Maps zeigt unseren Live-Standort in kürzester Zeit an. Facebook erinnert uns an den Geburtstag einer entfernten Bekannten und – zack – sparen wir…

von Redaktion26. Februar 202027. Juli 2020Ein Kommentar
Smartphone
Digitales, Erlangen, Gesellschaft, Medienkompetenz, Veranstaltungen

CryptoParty rund ums Smartphone

Auf unserer dritten CryptoParty in der Erlanger Stadtbibliothek haben wir uns an vier Stationen damit beschäftigt, wie wir insbesondere mit dem Smartphone sicher surfen, ohne allzu viel Privates von uns…

von Redaktion21. Februar 202027. Juli 20202 Kommentare
Suchprotokoll
Digitales, Medienkompetenz, Recherche

Recherche-Tipp Bonuskapitel: Das Suchprotokoll

Willkommen beim Bonuskapitel der 10 Tipps zur Literatur-Recherche! Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du passende und vertrauenswürdige Literatur für dein Referat oder deine Seminararbeit findest. Diesmal: Das Suchprotokoll.…

von Sarah D. Thoma23. September 201923. September 2019Ein Kommentar
Katalog UB Erlangen
Digitales, Medienkompetenz, Recherche

Recherche-Tipp #10: Wissenschaftliche Aufsätze finden

Willkommen bei Tipp 10 von 10 Tipps zur Literatur-Recherche! Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du passende und vertrauenswürdige Literatur für dein Referat oder deine Seminararbeit findest. Diesmal: Wissenschaftliche…

von Sarah D. Thoma1. Juli 201910. September 2020Ein Kommentar

Beitragsnavigation

1 2 3 Nächste
Digitaler Salon

Folge uns auch auf

    Mastodon

Kategorien

BELIEBTESTE BEITRÄGE

  • PocketBook Reader Color, InkPad Color, Touch Lux 5 PocketBook Reader mit Onleihe-App
  • Lieferung Bücherkiste Wie kommen die Bücher in die Bibliothek?
  • Person arbeitet am Laptop Online Bezahlmöglichkeit: E-Payment
  • E-Books in der Franken-Onleihe Wie kommen die E-Books in die Bibliothek?
  • Bookface Wie das Bookface laufen lernte
  • Tolino in Regal Tolino CARE-Code
  • Blind Date with a Book, 1. Verpaktes Buch aussuchen, 2. Ausleihen, 3. Buchdate mit nach Hause nehmen, auspacken und genießen. Blind Date mit einem Buch
  • Das Bild zeigt die erste Fahrbibliothek unterwegs. 60 Jahre Fahrbibliothek in Erlangen
  • Ein Stapel Bücher in den Farben der Pride-Flagge 10 queere Bücher (nicht nur) zum Pride Month
  • Buchcover Lieblingsbücher von Marlene 2022 Marlene liest: Meine Bücher 2022

Schlagwörter

Ausbildung Ausstellung Azubi Beruf BFD-Projekt Bibliothek Buch Digitale Medien Digitaler Salon Digitaler Wandel Diversity Diversität DIY E-Book Erlangen FaMI Fantasy Fotografie FSJ-Projekt FSJ Kultur Geschichte Internet Interview Jubiläum Jugendbibliothek Jugendbuch Kinderbibliothek Krimi Lesen Lesetipp LGBTQIA+ Literatur Medienkompetenz Medientipp Musik Musikbibliothek Onleihe Praktikum Queer Recherche Roman Sachbuch Schule Seminararbeit Tutorial

Neueste Beiträge

Buch "Game on" von J. D. Barker auf Tisch mit Mikro, Sanduhr und Würfeln arrangiert

Mein Lesetipp: Game on – Der Einsatz ist dein Leben

März 21, 2023

Oscar platziert vor Musik-CDs

And the Oscar goes to…

März 9, 2023

Besucherinnen schauen sich die Ausstellung der Lebenshilfen Erlangen und Bozen an.

Kunst kennt keine Grenzen: Ausstellung der Lebenshilfen Erlangen und Bozen

März 2, 2023

Frau recherchiert mit Laptop im Brockhaus Wissensportal Klima der Welt.

Klima der Welt: Wissensportal zum Klimawandel

Februar 23, 2023

Buch "Müll" von Wolf Haas auf Mülltonne

Mein Lesetipp: Müll

Februar 18, 2023

Archiv

Abonniere unseren Blog!

Copyright © 2023 Stadtbibliothek Erlangen.
Powered by WordPress und Arouse.