Schlagwort: BFD-Projekt
-
Mein BFD-Projekt: Kindergartenbesuche zum Thema Umweltschutz
Seit September 2022 mache ich einen Bundesfreiwilligendienst Kultur in der Stadtbibliothek Erlangen. Während so eines BFDs besteht eine große Aufgabe in der Organisation und Durchführung eines eigenen Projektes. Hier erfahrt ihr, wie das bei mir aussah. Erste Idee und Konzepterstellung Als ich vor der Bewerbung erfuhr, dass ein eigenes Projekt Teil eines Freiwilligendienstes ist, hatte ich…
-
Mein BFD-Projekt: Erinnerungsschätze – Seniorinnen über das Leben
Seit September 2021 mache ich einen Bundesfreiwilligendienst Kultur in der Stadtbibliothek Erlangen. Zu einem BFD gehört auch ein selbstständig geplantes und durchgeführtes Projekt. Wie mein Projekt aussieht, erfahrt ihr hier. Am Anfang war nichts Das Schwierigste bei so einem Projekt ist immer die Ideenfindung. Nach anfänglicher Ratlosigkeit kam der Gedanke auf, ein Projekt mit oder…
-
Sie schreibt kurz und knapp – Ein Autorinneninterview mit Nataša Dragnić
Wenn ihr ein Buch lest, habt ihr schon mal über dessen Entstehung nachgedacht? Wie ein*e Autor*in vorgeht, um eine faszinierende, fesselnde oder romantische Geschichte aufs Papier zu bringen? Wie lange es dauert, bis diese Geschichte geschrieben ist? Dann seid ihr hier genau richtig! Denn hier gibt euch die Erlanger Autorin Nataša Dragnić Antwort auf die…
-
Er schreibt mit Humor und Suppe – ein Autoreninterview mit Andreas Thamm
Wenn ihr ein Buch lest, habt ihr schon mal über dessen Entstehung nachgedacht? Wie ein*e Autor*in vorgeht, um eine faszinierende, fesselnde oder romantische Geschichte aufs Papier zu bringen? Wie lange es dauert, bis diese Geschichte geschrieben ist? Dann seid ihr hier genau richtig! Denn hier gibt euch der Nürnberger Autor Andreas Thamm Antwort auf die…
-
Sein Stil? – Infotainment: ein Autoreninterview mit Johannes Wilkes
Wenn ihr ein Buch lest, habt ihr schon mal über dessen Entstehung nachgedacht? Wie ein*e Autor*in vorgeht, um eine faszinierende, fesselnde oder romantische Geschichte aufs Papier zu bringen? Wie lange es dauert, bis diese Geschichte geschrieben ist? Dann seid ihr hier genau richtig! Denn hier gibt euch der Erlanger Autor Johannes Wilkes Antwort auf die…
-
Die “krömerspezifische” Art des Schreibens: ein Autoreninterview mit Philip Krömer
Wenn ihr ein Buch lest, habt ihr schon mal über dessen Entstehung nachgedacht? Wie ein*e Autor*in vorgeht, um eine faszinierende, fesselnde oder romantische Geschichte aufs Papier zu bringen? Wie lange es dauert, bis diese Geschichte geschrieben ist? Dann seid ihr hier genau richtig! Denn hier gibt euch der Erlanger Autor Philip Krömer Antwort auf die…
-
Mein FSJ-Projekt: Eine digitale Verfolgungsjagd
Seit 1. September 2019 mache ich ein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur in der Stadtbibliothek Erlangen. Zu einem FSJ gehört auch ein Projekt, das man selbstständig plant und durchführt. Wie so ein FSJ-Projekt abläuft, erfahrt ihr hier. Ideenfindung Als Allererstes brauchte ich natürlich eine Idee für mein Projekt. Hier hatte ich freie Wahl und konnte selbst…
-
Mein FSJ-Projekt
Wie ich in meinem Artikel über das FSJ Kultur beschrieben habe, gehört zum FSJ auch ein Projekt, das der/die FSJler*in selbstständig organisiert. Mein Projekt ist eine kleine Zeitschrift, die in der Kinderbibliothek kostenlos zum Mitnehmen ausliegt. Falls ihr euch fragt, wie so ein Projekt abläuft, lest selbst: Idee (Anfang November) Zuerst steht natürlich die Idee.…