Kategorie: Erlangen

  • Gemeinsam stark: Ausstellung zu Special Olympics Landesspielen

    Gemeinsam stark: Ausstellung zu Special Olympics Landesspielen

    Erlangen zeigt Flagge für Inklusion: Die Ausstellung „Gemeinsam stark“ gibt Einblicke in die Special Olympics Landesspiele 2025 – mit starken Botschaften, bewegenden Bildern und mitwirkenden Athlet*innen. Vernissage Mit einer feierlichen Vernissage wurde am Freitag, den 23. Mai 2025, die Ausstellung „Gemeinsam stark – Eine Ausstellung zur größten inklusiven Sportveranstaltung Bayerns“ eröffnet. Nach der Begrüßung durch…

    Weiterlesen

  • Woche der Meinungsfreiheit 2025

    Woche der Meinungsfreiheit 2025

    Zur Woche der Meinungsfreiheit vom 3. bis 12. Mai 2025 hat die Stadtbibliothek Erlangen gemeinsam mit zahlreichen Partner*innen ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm auf die Beine gestellt. Es schaffte Raum für Begegnung, Diskussion und Erinnerung – und stellte die Frage, wie wir gemeinsam unsere freiheitliche Gesellschaft stärken können. Ein Rückblick. 80 Jahre nach der Befreiung vom Nationalsozialismus…

    Weiterlesen

  • Gemeinsam wachsen lassen: Erlanger Saatgutbibliothek

    Gemeinsam wachsen lassen: Erlanger Saatgutbibliothek

    Die Erlanger Saatgutbibliothek lädt alle Erlanger*innen ein, Saatgut für Kräuter, Blumen und Gemüse mitzunehmen, auszusäen und zu ernten. Neu gewonnenes Saatgut kann dann weitergeben werden. So entsteht ein lebendiger Kreislauf mit vielen unterschiedlichen Pflanzensorten. Was ist eine Saatgutbibliothek? Die Saatgutbibliothek ist ein gemeinsames Projekt der Erlanger Stadtbibliothek und dem Kulturpunkt Bruck. Die Idee: Saatgut „ausleihen“,…

    Weiterlesen

  • Public Libraries in Germany and the United States: Reflections from an American Austauschstudentin

    Public Libraries in Germany and the United States: Reflections from an American Austauschstudentin

    What do libraries reveal about a culture? Emilia Kelly, an exchange student from the U.S., shares her reflections on working at a public library in Germany — and how libraries on both sides of the Atlantic have shaped her life. From childhood storytimes to academic research, she explores the universal magic of these community spaces…

    Weiterlesen

  • Aufgetont – Konzertabend am 5. Juni 2024

    Aufgetont – Konzertabend am 5. Juni 2024

    Im April 2024 begann die Konzertreihe „Aufgetont“ in der Stadtbibliothek für begeisterte Hobbymusiker*innen und -ensembles aus der Region. Für den Fall, dass ihr ein Konzert verpasst habt oder den Namen der Musiker*innen nicht mehr wisst, stellen wir euch regelmäßig unsere Gäste vor. Rückblick: Aufgetont am 5. Juni 2024 The Redstarts: The Redstarts, die fünfköpfige Erlanger…

    Weiterlesen

  • Lesung mit Natasha A. Kelly

    Lesung mit Natasha A. Kelly

    Am 18. März 2025 fand in der Stadtbibliothek Erlangen eine inspirierende und aufschlussreiche Lesung mit der Autorin, Wissenschaftlerin und Aktivistin Dr. Natasha A. Kelly statt. Sie las aus ihrem Buch Schwarz.Deutsch.Weiblich. Warum Feminismus mehr als Geschlechtergerechtigkeit fordern muss, in dem sie die Erfahrungen Schwarzer Frauen in Deutschland aus einer intersektionalen Perspektive skizziert. Die Lesung wurde…

    Weiterlesen

  • Die Nacht der Bibliotheken 2025

    Die Nacht der Bibliotheken 2025

    Am 4. April 2025 fand die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken statt – und Erlangen war mit dabei! Gemeinsam mit der Universitätsbibliothek der FAU gestalteten wir ein vielfältiges Programm für Nachtschwärmer*innen, Neugierige und Bücherfans. Ein Rückblick. Was ist eigentlich die Nacht der Bibliotheken? Die Idee entstand 2005 in Nordrhein-Westfalen, initiiert vom Verband der Bibliotheken des…

    Weiterlesen

  • Kunstausstellung: Wortgewimmel

    Kunstausstellung: Wortgewimmel

    Farbenfroh und literarisch inspiriert – so präsentiert sich die Ausstellung „Wortgewimmel“, die vom 10. April bis 20. Mai 2025 in der Stadtbibliothek Erlangen zu sehen ist. Gezeigt werden Linoldrucke im Stil der Pop-Art, gestaltet von Schüler*innen des Marie-Therese-Gymnasiums Erlangen (MTG). Ein Gastbeitrag von Alara Scherr und Hannah Kikut. Begleitet uns auf eine Reise durch den…

    Weiterlesen

  • Ausstellung: Menschenrechte in der Klimakrise

    Ausstellung: Menschenrechte in der Klimakrise

    Vom 13. März bis 8. April 2025 ist in der Stadtbibliothek Erlangen eine Ausstellung der lokalen Gruppen von Amnesty International und Greenpeace zu sehen. Sie zeigt, wie eng Umweltzerstörung und Menschenrechte miteinander verknüpft sind. Ein Blick auf die Klimakrise durch die Linse der Menschenrechte Was haben steigende Temperaturen mit der Versammlungsfreiheit zu tun? Welche Auswirkungen…

    Weiterlesen