Kategorie: Erlangen

  • Ausstellung: Menschenrechte in der Klimakrise

    Ausstellung: Menschenrechte in der Klimakrise

    Vom 13. März bis 8. April 2025 ist in der Stadtbibliothek Erlangen eine Ausstellung der lokalen Gruppen von Amnesty International und Greenpeace zu sehen. Sie zeigt, wie eng Umweltzerstörung und Menschenrechte miteinander verknüpft sind. Ein Blick auf die Klimakrise durch die Linse der Menschenrechte Was haben steigende Temperaturen mit der Versammlungsfreiheit zu tun? Welche Auswirkungen…

    Weiterlesen

  • Gilda Sahebi: Unser Schwert ist Liebe

    Gilda Sahebi: Unser Schwert ist Liebe

    Am 28. November 2024 fand in der Stadtbibliothek Erlangen eine eindrucksvolle Lesung mit der Journalistin, Politikwissenschaftlerin und Autorin Gilda Sahebi statt. Sie bot Einblicke in die mutigen Proteste iranischer Frauen für Freiheit und Gerechtigkeit. Ein Veranstaltungsrückblick von Réka Lörincz, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Erlangen. Im Rahmen des Programms zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (25.…

    Weiterlesen

  • 75 Jahre Siemens-Orchester Erlangen

    75 Jahre Siemens-Orchester Erlangen

    Zum Jubiläum wird in der Stadtbibliothek Erlangen vom 16. Januar bis 11. März 2025 eine Ausstellung zur Geschichte des Orchesters gezeigt: Von den Anfängen im Streichquartett bis zum Sinfonieorchester. Vor 75 Jahren begann die Geschichte des Siemens-Orchesters Erlangen mit bescheidenen Anfängen: Vier musikbegeisterte Siemens-Mitarbeitende gründeten ein Streichquartett. Doch das Ensemble wuchs schnell über diese kleine…

    Weiterlesen

  • Aufgetont – Konzertabend am 10. April 2024

    Aufgetont – Konzertabend am 10. April 2024

    Premiere der Konzertreihe „Aufgetont“ in der Stadtbibliothek für begeisterte Hobbymusiker*innen und -ensembles aus der Region. Für den Fall, dass ihr ein Konzert verpasst habt oder den Namen der Musiker*innen nicht mehr wisst, stellen wir euch regelmäßig unsere Gäst*innen vor. Rückblick: Aufgetont, die Premiere am 10. April 2024 Murat Külte: Ein Niemand fasst sich ein Herz,…

    Weiterlesen

  • Kriminacht 2024

    Kriminacht 2024

    In Stadtbibliothek und Kunstpalais lauerten bei der Erlanger Kriminacht am 6. Dezember 2024 bekannte fränkische Krimischreibende darauf, das Publikum mit ihren neuesten Mordgeschichten zu fesseln. Ein Rückblick in Bildern. Die Schreie unschuldiger Opfer hallten durch die Säle und Gänge, acht Krimiautor*innen lasen und erzählten Moritaten zur nächtlichen Stunde. Das Publikum ging auf Wanderschaft, kein Mordfall…

    Weiterlesen

  • Von Erlangen bis zu den Ozeanen

    Von Erlangen bis zu den Ozeanen

    Vom 22. November 2024 bis zum 14. Januar 2025 ist in der Stadtbibliothek die Ausstellung „Von Erlangen zu den Ozeanen“ zu sehen. Sie zeigt die wunderbare Welt der Ozeane, aber auch die verletzliche Seite dieses unglaublich schönen und für unser Leben so wichtigen Lebensraumes. Ein zentrales Anliegen der Ausstellung ist es, ein Bewusstsein für globale…

    Weiterlesen

  • Im Fokus: Meine Stadt

    Im Fokus: Meine Stadt

    Entdecke Erlangen neu: Der Fotokreis des SeniorenNetz präsentierte vom 26. August bis 8. Oktober 2024 in der Ausstellung „Im Fokus: Meine Stadt“ überraschende Perspektiven und neue Ansichten unserer Stadt. Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie gut ihr eure eigene Stadt wirklich kennt? Klar, auf Reisen sind wir oft fasziniert von der Schönheit und dem…

    Weiterlesen

  • Aufgetont – die Konzertreihe der Stadtbibliothek Erlangen

    Aufgetont – die Konzertreihe der Stadtbibliothek Erlangen

    Musik verbindet. Ein Konzert sorgt dafür, dass wir gemeinsam emotional etwas erleben was wir oft nicht in Worte fassen können. Diesen Raum für gemeinsame Momente wollen wir euch bei „Aufgetont“ bieten. Wir geben euch begeisterten Hobbymusiker*innen und -ensembles die Möglichkeit, euch musikalisch auszudrücken und etwas von euch zu erzählen. Deshalb haben wir im April 2024…

    Weiterlesen

  • Richtfest beim Stadtteilhaus West

    Richtfest beim Stadtteilhaus West

    Am 13. Juni 2023 war der Spatenstich zum Stadtteilhaus West mit Bibliothek in Büchenbach. Und fast genau 13 Monate später wurde der nächste Meilenstein erreicht: das Richtfest! Was ist das Richtfest? Das Richtfest ist ein Brauch der bereits auf das 14. Jahrhundert zurückgeführt werden kann und findet statt, sobald der Dachstuhl eines Hauses fertiggestellt wurde.…

    Weiterlesen