Schlagwort: Kinderbibliothek
-
Vielfalt im Kinderbuch: Regenbogen-Rucksäcke
Die Stadtbibliothek Erlangen stellt ein neues Angebot zur Leseförderung für Kitas und Schulen bereit. Erzieher*innen und Lehrer*innen können Kinderbücher zum Thema Vielfalt in Regenbogen-Rucksäcken ausleihen. Was meint eigentlich Vielfalt / Diversität im Kinderbuch? Der Begriff Diversität bedeutet Vielfalt von Menschen und Lebensformen. Diversität zielt auf die Anerkennung und Wertschätzung aller Menschen – unabhängig von ihrer…
-
Wegweiser in Fantasiewelten
Bücher sind Tore zu fremden und magischen Welten. Damit ihr euch zwischen diesen Welten nicht verlauft, gibt es in unserer Jugendbibliothek jetzt etwas ganz Besonderes: Einen Wegweiser in all die Fantasiewelten, die wir kennen und lieben. Was man dafür braucht? Zwei handwerklich begabte Kollegen, Holz, Farbe und viel Kreativität. Der Anfang eines kreativen Projektes Es…
-
Schreibwerkstatt mit Anke Bär
Die Illustratorin und Autorin Anke Bär führte in der Stadtbibliothek Erlangen einen Schreibworkshop für die Gewinnerinnen des Jubiläums-Malwettbewerbs durch. Ein Rückblick. Samstag, den 22. Januar 2022: Acht Mädchen im Alter von 8 bis 11 Jahren sind gespannt: Was hat die ehemalige Erlangerin Anke Bär, nun in Bremen lebend, mit ihnen in den kommenden vier Stunden…
-
Mein Lesetipp: The Art of Running Away
Today’s blogpost is brought to you in English as well as in German because the book it features is an English middle-grade book: “The Art of Running Away” by Sabrina Kleckner. The German version follows the English version. Heute möchte ich euch ein Kinderbuch vorstellen und weil es englischsprachig ist, gibt es meine Besprechung diesmal…
-
Die Haferhorde zu Besuch: zwei Lesungen mit Suza Kolb
Wir hatten die Autorin Suza Kolb für zwei Lesungen in der Stadtbibliothek zu Besuch. Lest hier, wie es zu diesem wunderbaren Herbstnachmittag kam. Das Ende des Sommerleseclubs? Zum Ende des Sommerferienclubs gehört eine Abschlussveranstaltung. Diese musste bereits im letzten Jahr ausfallen – Preise gab es dennoch. Die Gewinner*innen wurden damals in einem Video bekanntgegeben. Als…
-
Kinder malen ihr Lieblingsbuch
Zum Jubiläum der Stadtbibliothek waren alle Kinder eingeladen, zu ihrem Lieblingsbuch ein Bild zu malen. Die Kunstwerke stellen wir euch hier vor. Vielen Dank für eure Teilnahme! Als Belohnung haben wir tolle Preise verlost.
-
Recherche-Tipp spezial: Spiele
Dass wir in der Stabi auch viele tolle (Brett-)Spiele haben, wissen die Meisten von euch sicher. Aber wie findet man sie eigentlich im Online-Katalog? Und welche Recherche-Kriterien könnt ihr nutzen? Ich habe ein paar Tipps für euch, wie ihr besser findet, was ihr sucht: Geht zuerst in die erweiterte Suche des Online-Katalogs. Grundsätzliches Hilfreich ist…
-
Sommerleseclub 2020
Dieses Jahr fand unser Sommerleseclub zum zweiten Mal in seiner neuen Form statt. Unsere Leser*innen haben sich von Corona nicht aufhalten lassen und fleißig Bücher, Comics und Zeitschriften gelesen, Hörbücher gehört und ihre Logbücher gestaltet. 46 Teilnehmer*innen haben 22 Logbücher abgegeben. Wir haben in 6 verschiedenen Kategorien Oskars vergeben. Die Auswahl ist uns nicht leichtgefallen,…
-
12 Fragen & Antworten zur digitalen Vorlesestunde
Nachdem aufgrund der Corona-Pandemie die meisten Geschäfte, Gastronomiebetriebe und Kultureinrichtungen vorübergehend schließen mussten, wurde es auch in der Bibliothek ruhig – vor allem ohne Vorlesestunde und die ganzen Veranstaltungen im Haus. Unbekannte Stille Als ich das erste Mal durch die verwaisten Gänge unseres geschlossenen Hauses ging, erlebte ich eine gespenstische Stille. So etwas habe ich…