Zum Inhalt springen

Stadtbibliothek Erlangen

Blog Stadtbibliothek Erlangen

  • Über uns
  • Digitale Angebote
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Homepage

Schlagwort: Kinderbibliothek

Diversität, Erlangen, Leseförderung, Schule

Vielfalt im Kinderbuch: Regenbogen-Rucksäcke

Die Stadtbibliothek Erlangen stellt ein neues Angebot zur Leseförderung für Kitas und Schulen bereit. Erzieher*innen und Lehrer*innen können Kinderbücher zum Thema Vielfalt in Regenbogen-Rucksäcken ausleihen. Was meint eigentlich Vielfalt /…

von Christine Kessler11. Oktober 202211. Oktober 2022Ein Kommentar
Zwei Mitarbeiter der Stadtbibliothek stehen neben kreativen, selbst gebauten Wegweisern. © Stadtbibliothek Erlangen
Bibliothek, Kreatives

Wegweiser in Fantasiewelten

Bücher sind Tore zu fremden und magischen Welten. Damit ihr euch zwischen diesen Welten nicht verlauft, gibt es in unserer Jugendbibliothek jetzt etwas ganz Besonderes: Einen Wegweiser in all die…

von Rüdiger Kunstfeld17. Februar 202217. Februar 2022Schreibe einen Kommentar
Auf dem Bild sind Anke Bär und Kinder bei einer Schreibwerkstatt in der Erlanger Stadtbibliothek zu sehen.
Jubiläum, Kreatives, Leseförderung, Veranstaltungen

Schreibwerkstatt mit Anke Bär

Die Illustratorin und Autorin Anke Bär führte in der Stadtbibliothek Erlangen einen Schreibworkshop für die Gewinnerinnen des Jubiläums-Malwettbewerbs durch. Ein Rückblick. Samstag, den 22. Januar 2022: Acht Mädchen im Alter…

von Christine Kessler28. Januar 202224. März 2023Schreibe einen Kommentar
Das Buch "The art of running away" liegt auf einer Karte von London. Daneben liegen eine Oystercard und Pinsel mit Farbe.
Diversität, Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp: The Art of Running Away

Today’s blogpost is brought to you in English as well as in German because the book it features is an English middle-grade book: “The Art of Running Away” by Sabrina…

von Julia18. Januar 202211. Oktober 20222 Kommentare
Von der Autorin Suza Kolb signierte Titelseite ihrer Bücher Die Haferhorde und Und zwischen uns eine Mauer
Autor*in, Literatur, Veranstaltungen

Die Haferhorde zu Besuch: zwei Lesungen mit Suza Kolb

Wir hatten die Autorin Suza Kolb für zwei Lesungen in der Stadtbibliothek zu Besuch. Lest hier, wie es zu diesem wunderbaren Herbstnachmittag kam. Das Ende des Sommerleseclubs? Zum Ende des…

von Heike5. November 202114. September 2022Schreibe einen Kommentar
Yvonne verlost die Preise zum Mal-Gewinnspiel
Jubiläum, Kreatives, Literatur

Kinder malen ihr Lieblingsbuch

Zum Jubiläum der Stadtbibliothek waren alle Kinder eingeladen, zu ihrem Lieblingsbuch ein Bild zu malen. Die Kunstwerke stellen wir euch hier vor. Vielen Dank für eure Teilnahme! Als Belohnung haben…

von Heike3. September 202113. September 20213 Kommentare
Eine Nutzerin steht vor einem Stapel Spiele, über denen eine Beschilderung angebracht ist.
Recherche, Spiel

Recherche-Tipp spezial: Spiele

Dass wir in der Stabi auch viele tolle (Brett-)Spiele haben, wissen die Meisten von euch sicher. Aber wie findet man sie eigentlich im Online-Katalog? Und welche Recherche-Kriterien könnt ihr nutzen?…

von Julia9. August 202110. August 20214 Kommentare
Preise Sommerleseclub 2020
Bibliothek, Veranstaltungen

Sommerleseclub 2020

Dieses Jahr fand unser Sommerleseclub zum zweiten Mal in seiner neuen Form statt. Unsere Leser*innen haben sich von Corona nicht aufhalten lassen und fleißig Bücher, Comics und Zeitschriften gelesen, Hörbücher…

von Julia25. September 202025. März 2023Schreibe einen Kommentar
Digitale Vorlesestunde Intro
Bibliothek, Digitales, Leseförderung, Literatur, Veranstaltungen, Video

12 Fragen & Antworten zur digitalen Vorlesestunde

Nachdem aufgrund der Corona-Pandemie die meisten Geschäfte, Gastronomiebetriebe und Kultureinrichtungen vorübergehend schließen mussten, wurde es auch in der Bibliothek ruhig – vor allem ohne Vorlesestunde und die ganzen Veranstaltungen im…

von Heike8. Mai 202030. März 2023Ein Kommentar
Flyer, Logbuch, Bändchen Sommerleseclub
Bibliothek, Veranstaltungen

Sommerleseclub 2019: (Fast) alles neu

Der Sommerleseclub hält vom 22. Juli bis 14. September 2019 viele tolle Neuheiten bereit. Was hat sich geändert? Wer kann überhaupt mitmachen? Und wo kann ich mich anmelden? Alles Wichtige…

von Heike22. Juli 201930. März 20232 Kommentare
Digitaler Salon

Folge uns auch auf

    Mastodon

Kategorien

BELIEBTESTE BEITRÄGE

  • PocketBook Reader Color, InkPad Color, Touch Lux 5 PocketBook Reader mit Onleihe-App
  • Lieferung Bücherkiste Wie kommen die Bücher in die Bibliothek?
  • Person arbeitet am Laptop Online Bezahlmöglichkeit: E-Payment
  • E-Books in der Franken-Onleihe Wie kommen die E-Books in die Bibliothek?
  • Tolino in Regal Tolino CARE-Code
  • Blind Date with a Book, 1. Verpaktes Buch aussuchen, 2. Ausleihen, 3. Buchdate mit nach Hause nehmen, auspacken und genießen. Blind Date mit einem Buch
  • Bookface Wie das Bookface laufen lernte
  • Das Bild zeigt die erste Fahrbibliothek unterwegs. 60 Jahre Fahrbibliothek in Erlangen
  • Ein Stapel Bücher in den Farben der Pride-Flagge 10 queere Bücher (nicht nur) zum Pride Month
  • Buchcover Lieblingsbücher von Marlene 2022 Marlene liest: Meine Bücher 2022

Schlagwörter

Ausbildung Ausstellung Azubi Beruf BFD-Projekt Bibliothek Buch Digitale Medien Digitaler Salon Digitaler Wandel Diversity Diversität DIY E-Book Erlangen FaMI Fantasy Fotografie FSJ-Projekt FSJ Kultur Geschichte Internet Interview Jubiläum Jugendbibliothek Jugendbuch Kinderbibliothek Krimi Lesen Lesetipp LGBTQIA+ Literatur Medienkompetenz Medientipp Musik Musikbibliothek Onleihe Praktikum Queer Recherche Roman Sachbuch Schule Seminararbeit Tutorial

Neueste Beiträge

Ein Mensch hält das Buch "Mona: Und täglich grüßt der Erzdämon"

Mein Lesetipp: Und täglich grüßt der Erzdämon

März 25, 2023

Buch "Game on" von J. D. Barker auf Tisch mit Mikro, Sanduhr und Würfeln arrangiert

Mein Lesetipp: Game on – Der Einsatz ist dein Leben

März 21, 2023

Oscar platziert vor Musik-CDs

And the Oscar goes to…

März 9, 2023

Besucherinnen schauen sich die Ausstellung der Lebenshilfen Erlangen und Bozen an.

Kunst kennt keine Grenzen: Ausstellung der Lebenshilfen Erlangen und Bozen

März 2, 2023

Frau recherchiert mit Laptop im Brockhaus Wissensportal Klima der Welt.

Klima der Welt: Wissensportal zum Klimawandel

Februar 23, 2023

Archiv

Abonniere unseren Blog!

Copyright © 2023 Stadtbibliothek Erlangen.
Powered by WordPress und Arouse.