Blog Stadtbibliothek Erlangen
Wie Suchmaschinen und Bibliotheken demokratische Werte fördern können
Suchmaschinen beeinflussen, welche Informationen wir im Internet finden. Dabei gefährden sie gesellschaftliche Werte. Katharina Leyrer zeigt in diesem Blogbeitrag, wie Suchmaschinen so umgestaltet werden können, dass sie demokratische Ziele…
Mein Lesetipp: Lügen über meine Mutter
Schon vor einiger Zeit habe ich den Roman Lügen über meine Mutter von Daniela Dröscher mit Begeisterung verschlungen. Nun wurde die Geschichte verfilmt und soll ab 2026 in den…
re:publica 2025: Mein Rückblick
Drei Tage re:publica in Berlin – und ich habe viele Eindrücke mitgebracht.Vom 26. bis 28. Mai 2025 ging es beim Festival für die digitale Gesellschaft um die Frage: Wie…
Gemeinsam stark: Ausstellung zu Special Olympics Landesspielen
Erlangen zeigt Flagge für Inklusion: Die Ausstellung „Gemeinsam stark“ gibt Einblicke in die Special Olympics Landesspiele 2025 – mit starken Botschaften, bewegenden Bildern und mitwirkenden Athlet*innen. Vernissage Mit einer…
Mein Lesetipp: The Hollow Places
The Hollow Places lässt die Realität hinter den Dingen mit einer parallelen Welt verschwimmen. Die Hauptfigur des Romans, Kara, muss versuchen, sich vor den lebendig werdenden Dingen zu schützen.…
Woche der Meinungsfreiheit 2025
Zur Woche der Meinungsfreiheit vom 3. bis 12. Mai 2025 hat die Stadtbibliothek Erlangen gemeinsam mit zahlreichen Partner*innen ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm auf die Beine gestellt. Es schaffte Raum für…
Gemeinsam wachsen lassen: Erlanger Saatgutbibliothek
Die Erlanger Saatgutbibliothek lädt alle Erlanger*innen ein, Saatgut für Kräuter, Blumen und Gemüse mitzunehmen, auszusäen und zu ernten. Neu gewonnenes Saatgut kann dann weitergeben werden. So entsteht ein lebendiger…
Public Libraries in Germany and the United States: Reflections from an American Austauschstudentin
What do libraries reveal about a culture? Emilia Kelly, an exchange student from the U.S., shares her reflections on working at a public library in Germany — and how…
Mein Lesetipp: Bewohner
Das Schauspiel Erlangen hat sich – in Kooperation mit dem Theater Waidspeicher e.V. Erfurt und dem Internationalen Figurentheaterfestival – den Aufzeichnungen des Psychiaters Christoph Held angenommen und daraus ein…
Möchtest du uns etwas mitteilen?