Blog Stadtbibliothek Erlangen
-
Praktikum im Stadtarchiv Nürnberg
In meiner Ausbildung zur FaMI darf ich in die verschiedensten Bereiche reinschnuppern. Im Juni stand mein zweiwöchiges Praktikum im Stadtarchiv Nürnberg an. Anfangs noch ziemlich skeptisch, habe ich innerhalb dieser Zeit die Ausbildung zur FaMI im Bereich Archiv zu schätzen gelernt. Hier meine Erfahrungen: Die ersten Tage im…
-
Künstliche Intelligenz mit ChatGPT & Co
Martin Haseneyer stellte im Digitalen Salon der Stadtbibliothek die Tools ChatGPT und Midjourney vor. Eine Zusammenfassung. Stellen wir uns vor: Es gibt eine Maschine, die so klug ist, dass sie wie ein Mensch mit uns sprechen kann. Diese Maschine heißt ChatGPT. Wir können ihr Fragen stellen, uns Texte…
-
Lesetipp: We will give you Hell
„We will give you Hell“ von Lina Frisch ist ein Urban-Fantasy-Roman, der in den dunklen Wäldern Schwedens spielt. Es geht um die Geschichte einer jungen Frau, um Wut, Macht, Feminismus und so vieles mehr. “Zwar sind sich manche Männer der Ungleichberechtigung bewusst, aber sie teilen weder unsere Geschichte,…
-
Haarschnitt fürs Vorlesen: Book a look and read my book
Ein neuer Haarschnitt fürs Vorlesen? Der Initiator des Leseförderprojekts und Vorlesefriseur Danny Beuerbach war zu Besuch in Erlangen. Der Münchner Friseur Danny Beuerbach hatte eine geniale Idee: Warum sollten ihm Kinder nicht vorlesen, während er ihnen die Haare schneidet? Die Kinder fanden das total cool. Zum einen ist…
-
Mandoline – Instrument des Jahres 2023
Eine Ausstellung zur Mandoline von Iris Hammer, Thomas Dotzauer und dem Bund Deutscher Zupfmusiker, Landesverband Bayern. Sie ist vom 17. August bis 19. September 2023 im 2. OG der Erlanger Stadtbibliothek zu sehen. Entdeckt hier die wechselvolle Geschichte der Mandoline – von ihren Anfängen im späten 16. Jahrhundert…
-
Reisemomente Fahrräder
In der Stadtbibliothek Erlangen sind vom 17. August bis 19. September 2023 Fotografien von Peter Rex zu sehen. Der Erlanger Peter Rex reist seit vielen Jahren mit einer Kamera im Gepäck in ferne Länder. Vor allem Indien hat es ihm angetan. Alljährlich bringt er einen Indien-Kalender mit eigenen…
-
Krimitipp: Schnee von Yrsa Sigurdardóttir
Yrsa Sigurdardóttir, eine bekannte isländische Krimiautorin, entführt uns in ihrem Thriller Schnee in die verschneite isländische Wildnis. Dabei kombiniert sie die Aufklärung eines Vermisstenfalls mit spannenden Horrorelementen und einer geheimnisvollen Familiengeschichte. Story Zwei Pärchen starten mit einem Forscher einen riskanten Abenteuertrip ins isländische Hochland. Doch die Reise entwickelt…
-
Mein BFD-Projekt: Kindergartenbesuche zum Thema Umweltschutz
Seit September 2022 mache ich einen Bundesfreiwilligendienst Kultur in der Stadtbibliothek Erlangen. Während so eines BFDs besteht eine große Aufgabe in der Organisation und Durchführung eines eigenen Projektes. Hier erfahrt ihr, wie das bei mir aussah. Erste Idee und Konzepterstellung Als ich vor der Bewerbung erfuhr, dass ein eigenes…
Möchtest du uns etwas mitteilen?