Schlagwort: Ausstellung

  • Gemeinsam stark: Ausstellung zu Special Olympics Landesspielen

    Gemeinsam stark: Ausstellung zu Special Olympics Landesspielen

    Erlangen zeigt Flagge für Inklusion: Die Ausstellung „Gemeinsam stark“ gibt Einblicke in die Special Olympics Landesspiele 2025 – mit starken Botschaften, bewegenden Bildern und mitwirkenden Athlet*innen. Vernissage Mit einer feierlichen Vernissage wurde am Freitag, den 23. Mai 2025, die Ausstellung „Gemeinsam stark – Eine Ausstellung zur größten inklusiven Sportveranstaltung Bayerns“ eröffnet. Nach der Begrüßung durch…

    Weiterlesen

  • Kunstausstellung: Wortgewimmel

    Kunstausstellung: Wortgewimmel

    Farbenfroh und literarisch inspiriert – so präsentiert sich die Ausstellung „Wortgewimmel“, die vom 10. April bis 20. Mai 2025 in der Stadtbibliothek Erlangen zu sehen ist. Gezeigt werden Linoldrucke im Stil der Pop-Art, gestaltet von Schüler*innen des Marie-Therese-Gymnasiums Erlangen (MTG). Ein Gastbeitrag von Alara Scherr und Hannah Kikut. Begleitet uns auf eine Reise durch den…

    Weiterlesen

  • Ausstellung: Menschenrechte in der Klimakrise

    Ausstellung: Menschenrechte in der Klimakrise

    Vom 13. März bis 8. April 2025 ist in der Stadtbibliothek Erlangen eine Ausstellung der lokalen Gruppen von Amnesty International und Greenpeace zu sehen. Sie zeigt, wie eng Umweltzerstörung und Menschenrechte miteinander verknüpft sind. Ein Blick auf die Klimakrise durch die Linse der Menschenrechte Was haben steigende Temperaturen mit der Versammlungsfreiheit zu tun? Welche Auswirkungen…

    Weiterlesen

  • 75 Jahre Siemens-Orchester Erlangen

    75 Jahre Siemens-Orchester Erlangen

    Zum Jubiläum wird in der Stadtbibliothek Erlangen vom 16. Januar bis 11. März 2025 eine Ausstellung zur Geschichte des Orchesters gezeigt: Von den Anfängen im Streichquartett bis zum Sinfonieorchester. Vor 75 Jahren begann die Geschichte des Siemens-Orchesters Erlangen mit bescheidenen Anfängen: Vier musikbegeisterte Siemens-Mitarbeitende gründeten ein Streichquartett. Doch das Ensemble wuchs schnell über diese kleine…

    Weiterlesen

  • Von Erlangen bis zu den Ozeanen

    Von Erlangen bis zu den Ozeanen

    Vom 22. November 2024 bis zum 14. Januar 2025 ist in der Stadtbibliothek die Ausstellung „Von Erlangen zu den Ozeanen“ zu sehen. Sie zeigt die wunderbare Welt der Ozeane, aber auch die verletzliche Seite dieses unglaublich schönen und für unser Leben so wichtigen Lebensraumes. Ein zentrales Anliegen der Ausstellung ist es, ein Bewusstsein für globale…

    Weiterlesen

  • Toter Winkel: Karikaturen von Ohannes Şaşkal

    Toter Winkel: Karikaturen von Ohannes Şaşkal

    Vom 10. Oktober bis 19. November 2024 war in der Stadtbibliothek eine Ausstellung des türkischen Karikaturisten Ohannes Şaşkal zu sehen. Im „toten Winkel“ befinden sich für Autofahrer die Bereiche, die trotz Rückspiegeln außerhalb ihres Sichtfeldes liegen. Der tote Winkel hindert uns nicht nur daran, die Realität zu erkennen, er birgt auch Potenzial, uns zu gefährden.…

    Weiterlesen

  • Im Fokus: Meine Stadt

    Im Fokus: Meine Stadt

    Entdecke Erlangen neu: Der Fotokreis des SeniorenNetz präsentierte vom 26. August bis 8. Oktober 2024 in der Ausstellung „Im Fokus: Meine Stadt“ überraschende Perspektiven und neue Ansichten unserer Stadt. Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie gut ihr eure eigene Stadt wirklich kennt? Klar, auf Reisen sind wir oft fasziniert von der Schönheit und dem…

    Weiterlesen

  • Vielfalt Indien

    Vielfalt Indien

    Vom 18. Juli bis 20. August 2024 präsentierte Durga Puja Franken e.V. eine Fotoausstellung zur facettenreichen Schönheit und kulturellen Vielfalt Indiens. Die Ausstellung zeigte die Ergebnisse eines Fotowettbewerbs und lud Besucher*innen dazu ein, die vielen Gesichter Indiens zu entdecken. Impressionen

    Weiterlesen

  • Jüdisches Leben in Erlangen

    Jüdisches Leben in Erlangen

    Die jüdische Kultusgemeinde Erlangen zeigte vom 8. Juni bis 15. Juli 2024 ihre Geschichte mit Bildern und Texten und gab Einblicke in das bewegende Leben der Jüdinnen und Juden in Erlangen. Gezeigt wurden neun Roll-Ups zur Geschichte der jüdischen Gemeinde in Erlangen und sechs Roll-Ups zur Synagoge Mühlhausen, gestaltet von Irina Gerschmann. Die Jüdische Kultusgemeinde…

    Weiterlesen