Schlagwort: Erlangen

  • 75 Jahre Siemens-Orchester Erlangen

    75 Jahre Siemens-Orchester Erlangen

    Zum Jubiläum wird in der Stadtbibliothek Erlangen vom 16. Januar bis 11. März 2025 eine Ausstellung zur Geschichte des Orchesters gezeigt: Von den Anfängen im Streichquartett bis zum Sinfonieorchester. Vor 75 Jahren begann die Geschichte des Siemens-Orchesters Erlangen mit bescheidenen Anfängen: Vier musikbegeisterte Siemens-Mitarbeitende gründeten ein Streichquartett. Doch das Ensemble wuchs schnell über diese kleine…

    Weiterlesen

  • Mein Lesetipp: Lore und die letzten Tage

    Mein Lesetipp: Lore und die letzten Tage

    Die Besucher*innen unserer Kriminacht Anfang Dezember konnten den Autor Killen McNeill mit einer Kurzgeschichte live erleben. Das aktuelle Buch des Wahlfranken ist mein Lieblingsbuch diesen Jahres, deswegen möchte ich es euch vorstellen. Um was geht es? Killen McNeill ist gebürtiger Ire, der als Austauschstudent in den 70’ern nach Erlangen kam und der Liebe wegen in…

    Weiterlesen

  • Aufgetont – Konzertabend am 10. April 2024

    Aufgetont – Konzertabend am 10. April 2024

    Premiere der Konzertreihe „Aufgetont“ in der Stadtbibliothek für begeisterte Hobbymusiker*innen und -ensembles aus der Region. Für den Fall, dass ihr ein Konzert verpasst habt oder den Namen der Musiker*innen nicht mehr wisst, stellen wir euch regelmäßig unsere Gäst*innen vor. Rückblick: Aufgetont, die Premiere am 10. April 2024 Murat Külte: Ein Niemand fasst sich ein Herz,…

    Weiterlesen

  • Kriminacht 2024

    Kriminacht 2024

    In Stadtbibliothek und Kunstpalais lauerten bei der Erlanger Kriminacht am 6. Dezember 2024 bekannte fränkische Krimischreibende darauf, das Publikum mit ihren neuesten Mordgeschichten zu fesseln. Ein Rückblick in Bildern. Die Schreie unschuldiger Opfer hallten durch die Säle und Gänge, acht Krimiautor*innen lasen und erzählten Moritaten zur nächtlichen Stunde. Das Publikum ging auf Wanderschaft, kein Mordfall…

    Weiterlesen

  • Von Erlangen bis zu den Ozeanen

    Von Erlangen bis zu den Ozeanen

    Vom 22. November 2024 bis zum 14. Januar 2025 ist in der Stadtbibliothek die Ausstellung „Von Erlangen zu den Ozeanen“ zu sehen. Sie zeigt die wunderbare Welt der Ozeane, aber auch die verletzliche Seite dieses unglaublich schönen und für unser Leben so wichtigen Lebensraumes. Ein zentrales Anliegen der Ausstellung ist es, ein Bewusstsein für globale…

    Weiterlesen

  • Toter Winkel: Karikaturen von Ohannes Şaşkal

    Toter Winkel: Karikaturen von Ohannes Şaşkal

    Vom 10. Oktober bis 19. November 2024 war in der Stadtbibliothek eine Ausstellung des türkischen Karikaturisten Ohannes Şaşkal zu sehen. Im „toten Winkel“ befinden sich für Autofahrer die Bereiche, die trotz Rückspiegeln außerhalb ihres Sichtfeldes liegen. Der tote Winkel hindert uns nicht nur daran, die Realität zu erkennen, er birgt auch Potenzial, uns zu gefährden.…

    Weiterlesen

  • Im Fokus: Meine Stadt

    Im Fokus: Meine Stadt

    Entdecke Erlangen neu: Der Fotokreis des SeniorenNetz präsentierte vom 26. August bis 8. Oktober 2024 in der Ausstellung „Im Fokus: Meine Stadt“ überraschende Perspektiven und neue Ansichten unserer Stadt. Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie gut ihr eure eigene Stadt wirklich kennt? Klar, auf Reisen sind wir oft fasziniert von der Schönheit und dem…

    Weiterlesen

  • Aufgetont – die Konzertreihe der Stadtbibliothek Erlangen

    Aufgetont – die Konzertreihe der Stadtbibliothek Erlangen

    Musik verbindet. Ein Konzert sorgt dafür, dass wir gemeinsam emotional etwas erleben was wir oft nicht in Worte fassen können. Diesen Raum für gemeinsame Momente wollen wir euch bei „Aufgetont“ bieten. Wir geben euch begeisterten Hobbymusiker*innen und -ensembles die Möglichkeit, euch musikalisch auszudrücken und etwas von euch zu erzählen. Deshalb haben wir im April 2024…

    Weiterlesen

  • Jüdisches Leben in Erlangen

    Jüdisches Leben in Erlangen

    Die jüdische Kultusgemeinde Erlangen zeigte vom 8. Juni bis 15. Juli 2024 ihre Geschichte mit Bildern und Texten und gab Einblicke in das bewegende Leben der Jüdinnen und Juden in Erlangen. Gezeigt wurden neun Roll-Ups zur Geschichte der jüdischen Gemeinde in Erlangen und sechs Roll-Ups zur Synagoge Mühlhausen, gestaltet von Irina Gerschmann. Die Jüdische Kultusgemeinde…

    Weiterlesen