Kategorie: Digitales

  • Künstliche Intelligenz mit ChatGPT & Co

    Künstliche Intelligenz mit ChatGPT & Co

    Martin Haseneyer stellte im Digitalen Salon der Stadtbibliothek die Tools ChatGPT und Midjourney vor. Eine Zusammenfassung. Stellen wir uns vor: Es gibt eine Maschine, die so klug ist, dass sie wie ein Mensch mit uns sprechen kann. Diese Maschine heißt ChatGPT. Wir können ihr Fragen stellen, uns Texte übersetzen oder Briefe, Gedichte und Geschichten schreiben…

    Weiterlesen

  • Social-Media-Aktivitäten von Bibliotheken

    Social-Media-Aktivitäten von Bibliotheken

    Viele Bibliotheken nutzen Facebook, Instagram und Co für ihre Öffentlichkeitsarbeit. Mit steigender Tendenz. Doch wie verbreitet sind Social Media in großen und kleinen, öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken wirklich? Ein Update. Über 80 Prozent der Deutschen nutzen Social Media. Und auch Bibliotheken sind im Social Web aktiv. Sie wollen Informationen teilen, mit Menschen ins Gespräch kommen…

    Weiterlesen

  • Neuer Anstrich für filmfriend

    Neuer Anstrich für filmfriend

    Seit September 2022 bietet die Stadtbibliothek filmfriend an: Ein Streamingdienst speziell für Bibliotheken. Mitte Mai wurde die Webseite überarbeitet und jetzt gibt es neue Funktionen. filmfriend – der Streamingdienst der Bibliotheken präsentiert die Webseite filmfriend.de im frischen, modernen Look und mit neuen Funktionalitäten: Die Suche mit integrierten Filtern bietet nun eine Vorschlagsfunktion. Neu ist auch…

    Weiterlesen

  • BookTok – eine Leserevolution?

    BookTok – eine Leserevolution?

    TikTok erobert Social Media… und bringt Jugendliche dazu mehr zu lesen. Genau das schafft die Community namens “BookTok”. Farbig sortierte Regale, knappe Beschreibung von Büchern in wenigen Sätzen, ausdrucksvolle Reaktionen von Benutzer*innen auf bestimmte Stellen in einem Buch – das alles zeichnet die BookTok-Community aus, die auf der Plattform TikTok Lesen wieder zum Trend macht.…

    Weiterlesen

  • And the Oscar goes to…

    And the Oscar goes to…

    Das hieß es wieder in der Nacht vom 12.3. auf den 13.3.23 in Los Angeles. Nun ist die 95. Academy Awards Verleihung vorbei, aber wir sind noch nicht bereit die Oscars hinter uns zu lassen. Und was gibt es Schöneres, als in der prämierten Filmmusik der letzten Jahre zu schwelgen? Die Musikbibliothek hat für euch…

    Weiterlesen

  • PocketBook Era: Lesen und Hören

    PocketBook Era: Lesen und Hören

    Ich habe mir den E-Book-Reader PocketBook Era angeschaut. Was leistet er? Wie gut ist er? Und kann man damit E-Books und eAudios aus der Onleihe und OverDrive nutzen? Das Gerät des Schweizer Unternehmens PocketBook ist 2022 auf den Markt gekommen. Der Bildschirm ist mit 7 Zoll etwas größer als bei Standard-Readern. Im Vergleich zu Vorgängermodellen…

    Weiterlesen

  • filmfriend: Anleitung zum Streamingdienst

    filmfriend: Anleitung zum Streamingdienst

    Seit dem 1. September bietet die Stabi filmfriend an, einen Streamingdienst speziell für Bibliotheken. Damit ihr euch gut zurechtfindet, gibt es hier eine bebilderte Anleitung.  Wie finde ich Filme oder Serien? 1. Möglichkeit: Auf der Startseite und in den verschiedenen Rubriken bekommt ihr eine allgemeine Übersicht. 2. Möglichkeit: Über die Suchleiste den genauen Titel suchen.…

    Weiterlesen

  • filmfriend: das neue Streamingangebot für Filmfans

    filmfriend: das neue Streamingangebot für Filmfans

    Wer kennt das nicht? Man liegt auf der Couch, die Snacks stehen bereit und man möchte eine tolle Serie oder einen neuen Film anschauen. Doch dann durchforstet man ewig die verschiedenen Angebote, aber es spricht einen nichts so richtig an. Die Snacks sind schon zur Hälfte verputzt und der Frust wird immer größer. Hier kann…

    Weiterlesen

  • Internationaler Comic-Salon Erlangen: Comics, Frauen und Wikipedia

    Internationaler Comic-Salon Erlangen: Comics, Frauen und Wikipedia

    Internationaler Comic-Salon in Erlangen: Das heißt Festivalstimmung in der Stadt, Vorträge, Ausstellungen und ein großes Treffen von Comic-Künstler*innen und -Begeisterten. Wir haben uns mit einem Vortrag und einer Schreibwerkstatt zu Artikeln über Künstlerinnen in der Wikipedia beteiligt. Comic-Salon Seit 1984 steigt in Erlangen alle zwei Jahre der Internationale Comic-Salon. Nachdem die Messe 2020 wegen der…

    Weiterlesen