Nach der Schließung von Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten im März 2020 standen Eltern vor der Herausforderung, ihre lieben Kleinen zu betreuen und zu beschäftigen.
Hier findet ihr einige kostenfreie Möglichkeiten, um euch und eure Jüngsten mit digitalen Medien zu versorgen und die Zeit sinnvoll zu nutzen (Stand: 16.03.2023). Alle digitalen Angebote der Stadtbibliothek haben wir in einem anderen Beitrag zusammengefasst.

(Vor-)Lesen
- einfach vorlesen! – Regelmäßig erscheinen neue Vorlesegeschichten für Kinder ab 3, 5 und 7 Jahren inklusive Vorlesetipps. Auch als App erhältlich.
- Wuselstunde – Live-Vorlesungen für Kinder.
Anhören
- BR Kinder – Podcasts des Bayerischen Rundfunks für Kinder.
- Podwatch – Übersicht der besten Podcasts für Kinder und Familien.
- Tierpark Hellabrunn – Ein Podcast aus dem Alltag des Tierparks.
Spiele, Sport & Zeitvertreib
- Lesestart – Inspiration zum Malen, Basteln und Spielen für zuhause.
- Ravensburger Verlag – Beschäftigungsideen für die ganze Familie. Autorenlesungen für Kinder und Jugendliche auf den Instagram-Accounts von Ravensburger.
- Sport macht Spaß! – Digitale Sportstunden für Kinder und Jugendliche mit dem Basketballverein Alba Berlin.
- Teoleo – Die App bietet kreative Mitmach-Ideen in Form von leichten Bastelanleitungen, einfachen Liedern und spannenden Experimente für die ganze Familie.
Informatives & digitales Lernen
- Actionbound – Quizze und Rallyes zu unterschiedlichen Themen über die zugehörige App spielbar.
- ANTON – Lern-Plattform für Schüler*innen der Klassenstufe 1-10 und Lehrkräfte. Kostenlose Nutzung über Smartphone, Tablet und Computer.
- FakeFinder Kids – Lernspiel des SWR für Grundschulkinder zum Entdecken von Tricks und Fakes in Videos und Sozialen Netzwerken.
- GNM Kids – Eine digitale Reise durch das Germanische Nationalmuseum für Groß und Klein mit einem Blick hinter die Kulissen sowie Fun Facts zu Kunst und Kultur.
- Google Arts & Collection – Digitale Einblicke in Museum und Kultureinrichtungen weltweit. Auch als App verfügbar.
- Internet-ABC – Informationen für Eltern, Lernmodule und Beschäftigung für Kinder und Materialien für Lehrkräfte.
- Kindernetz – Kinderseite des SWR mit Videos und Informationen aus unterschiedlichen Themengebieten, Quizze und wöchentliche Podcasts.
- Klicksafe – EU-Initiative zur Vermittlung von Medienkompetenz, Informationen und weiterführende Links für Kinder, Jugendliche, Eltern und Pädagog*innen.
- Seitenstark-Unterrichtsmaterialien – Datenbank mit multimedialen Angeboten für Schule und Freizeit.
- Seterra – Geografie-Spiele rund um die Länder, Städte, Flüsse und Meere dieser Welt.
- Terra X statt Schule – Dokumentationen zu unterschiedlichen Themengebieten aus der ZDF-Terra X- Mediathek.
- Was ist was – Kinderwebsite des Tessloff Verlags zu den unterschiedlichsten Sachthemen inklusive Themenspezial über Viren.
- Zu Hause lernen – Homeschooling mit der ARD-Mediathek.
Heike
Neueste Artikel von Heike (alle ansehen)
- Mein Lesetipp: Alles muss raus – 22. August 2024
- Mein Manga-Lese-Tipp: Alice in Borderland – 28. Juli 2023
- Mein Krimi-Tipp: Kalmann – 19. Dezember 2022
- Mein Lesetipp: Every – 23. September 2022
- Lesetipp: Ich will dir nah sein – 23. November 2021
Schreibe einen Kommentar