Mein Krimi-Tipp: Kalmann
Kalmann ist kein typischer Krimi, wie man ihn kennt. Es ist die Geschichte eines jungen, besonderen Mannes in der rauen und teils einsamen, aber zugleich wunderschönen Natur Islands. Ich wünschte…
Kalmann ist kein typischer Krimi, wie man ihn kennt. Es ist die Geschichte eines jungen, besonderen Mannes in der rauen und teils einsamen, aber zugleich wunderschönen Natur Islands. Ich wünschte…
Mit „Every“ setzt Dave Eggers die Geschichte von „Der Circle“ fort. Dabei ist die Dystopie von unserer Realität teils nur ein Augenblinzeln entfernt – welches in Every sofort analysiert und ausgelesen…
“Ich will dir nah sein” von Sarah Nisi führt uns nach London, hinunter in die Abgründe schwieriger zwischenmenschlicher Beziehungen. Inhaltswarnung: Stalking Worum geht es in “Ich will dir nah sein”?…
Wir hatten die Autorin Suza Kolb für zwei Lesungen in der Stadtbibliothek zu Besuch. Lest hier, wie es zu diesem wunderbaren Herbstnachmittag kam. Das Ende des Sommerleseclubs? Zum Ende des…
Zum Jubiläum der Stadtbibliothek waren alle Kinder eingeladen, zu ihrem Lieblingsbuch ein Bild zu malen. Die Kunstwerke stellen wir euch hier vor. Vielen Dank für eure Teilnahme! Als Belohnung haben…
In seinem fünfzehnten Fall ermittelt Hobbydetektiv Paul Flemming wieder vor Nürnbergs historischer Kulisse und taucht in längst vergangene Zeiten ein. Worum geht es in “Die kopflose Braut”? Hochzeit auf der…
Wir erzählen von der Entstehung unseres FaMI-Films. Ein Film für alle zukünftigen Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek. Anlass und Intention Unsere derzeitige Auszubildende, Julia, schrieb im Frühjahr…
Was treibt euch an? Wo findet ihr Inspiration? Wie entwickelt ihr Ideen? Und was passiert, wenn ihr mal nicht weiterkommt? In „Die Schule meines Lebens“ spricht Matze Hielscher mit Musiker*innen,…
Der dritte Franken-Krimi „Der zweite Krautwickel“ von Theobald Fuchs beginnt mit einem Zugunglück. Ein super Einstieg, wenn man gerade selbst in einem Zug sitzt … Um was geht es in…
Eine Geschichte von iPads, Apple Configurator & Co: Hier erfahrt ihr, wie wir in der Stadtbibliothek iPads für unsere Angebote vorbereiten, verwalten und synchronisieren. Es war einmal … ein iPad…