Zum Inhalt springen

Stadtbibliothek Erlangen

Blog Stadtbibliothek Erlangen

  • Über uns
  • Digitale Angebote
  • handverlesen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Homepage

Autor: Heike

Vom FaMI zur Bibliothekarin – nach meinem berufsbegleitenden Studium bin ich der Stabi treu geblieben. Hier trifft man mich in der Kinder- und Jugendbibliothek oder im Bücherbus an. Ich kümmere mich um die Beschaffung neuer, wunderbarer Kindermedien und bin auf der Website und in den sozialen Netzwerken aktiv. Was nach getaner Arbeit aber immer geht, ist eine neue Folge aus dem Serienuniversum von Netflix. #bibliotheksmanagement #alpakalove #instastories #nachhaltigerleben
Das Buch "Kalmann" von Joachim B. Schmidt liegt auf einer Landkarte des nördlichen Islands.
Literatur, Medientipp

Mein Krimi-Tipp: Kalmann

Kalmann ist kein typischer Krimi, wie man ihn kennt. Es ist die Geschichte eines jungen, besonderen Mannes in der rauen und teils einsamen, aber zugleich wunderschönen Natur Islands. Ich wünschte…

von Heike19. Dezember 202222. Dezember 2022Schreibe einen Kommentar
Abbildung des Buches "Every" von Dave Eggers, ein Smartphone, ein Lautsprecher und In-Ear-Kopfhörer. Eine Buchempfehlung von Heike Ossadnik
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp: Every

Mit „Every“ setzt Dave Eggers die Geschichte von „Der Circle“ fort. Dabei ist die Dystopie von unserer Realität teils nur ein Augenblinzeln entfernt – welches in Every sofort analysiert und ausgelesen…

von Heike23. September 202222. Dezember 2022Ein Kommentar
Das Buch Ich will dir nah sein von Sarah Nisi liegt zwischen einem Fernglas, einer weißen Rose und Tanzschuhen.
Literatur, Medientipp

Lesetipp: Ich will dir nah sein

“Ich will dir nah sein” von Sarah Nisi führt uns nach London, hinunter in die Abgründe schwieriger zwischenmenschlicher Beziehungen. Inhaltswarnung: Stalking Worum geht es in “Ich will dir nah sein”?…

von Heike23. November 202126. November 2021Schreibe einen Kommentar
Von der Autorin Suza Kolb signierte Titelseite ihrer Bücher Die Haferhorde und Und zwischen uns eine Mauer
Autor*in, Literatur, Veranstaltungen

Die Haferhorde zu Besuch: zwei Lesungen mit Suza Kolb

Wir hatten die Autorin Suza Kolb für zwei Lesungen in der Stadtbibliothek zu Besuch. Lest hier, wie es zu diesem wunderbaren Herbstnachmittag kam. Das Ende des Sommerleseclubs? Zum Ende des…

von Heike5. November 202114. September 2022Schreibe einen Kommentar
Yvonne verlost die Preise zum Mal-Gewinnspiel
Jubiläum, Kreatives, Literatur

Kinder malen ihr Lieblingsbuch

Zum Jubiläum der Stadtbibliothek waren alle Kinder eingeladen, zu ihrem Lieblingsbuch ein Bild zu malen. Die Kunstwerke stellen wir euch hier vor. Vielen Dank für eure Teilnahme! Als Belohnung haben…

von Heike3. September 202113. September 20213 Kommentare
Buchcover "Die kopflose Braut" von Jan Beinßen
Bibliothek, Literatur, Medientipp

Mein Krimitipp: Die kopflose Braut

In seinem fünfzehnten Fall ermittelt Hobbydetektiv Paul Flemming wieder vor Nürnbergs historischer Kulisse und taucht in längst vergangene Zeiten ein. Worum geht es in “Die kopflose Braut”? Hochzeit auf der…

von Heike19. August 202116. März 2023Schreibe einen Kommentar
Kopfhörer mit Kabel und Filmklappe
Beruf, Bibliothek, Social Media, Video

Von der Lockdown-Idee zum FaMI-Film

Wir erzählen von der Entstehung unseres FaMI-Films. Ein Film für alle zukünftigen Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek. Anlass und Intention Unsere derzeitige Auszubildende, Julia, schrieb im Frühjahr…

von Heike12. August 202117. August 2021Ein Kommentar
Buchcover Die Schule meines Leben von Matze Hielscher
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp: Die Schule meines Lebens

Was treibt euch an? Wo findet ihr Inspiration? Wie entwickelt ihr Ideen? Und was passiert, wenn ihr mal nicht weiterkommt? In „Die Schule meines Lebens“ spricht Matze Hielscher mit Musiker*innen,…

von Heike22. Februar 202123. Februar 2021Schreibe einen Kommentar
Buchcover Der zweite Krautwickel von Theobald O. J. Fuchs
Literatur, Medientipp

Mein Krimitipp: Der zweite Krautwickel

Der dritte Franken-Krimi „Der zweite Krautwickel“ von Theobald Fuchs beginnt mit einem Zugunglück. Ein super Einstieg, wenn man gerade selbst in einem Zug sitzt … Um was geht es in…

von Heike18. Februar 20213. März 2021Schreibe einen Kommentar
iPad-Koffer Paraproject (CC0)
Digitales, Medienkompetenz

32 iPads auf einen Streich: Der Apple Configurator 2

Eine Geschichte von iPads, Apple Configurator & Co: Hier erfahrt ihr, wie wir in der Stadtbibliothek iPads für unsere Angebote vorbereiten, verwalten und synchronisieren. Es war einmal … ein iPad…

von Heike3. Dezember 202016. März 20233 Kommentare

Beitragsnavigation

1 2 Nächste
Digitaler Salon

Folge uns auch auf

    Mastodon

Kategorien

BELIEBTESTE BEITRÄGE

  • PocketBook Reader Color, InkPad Color, Touch Lux 5 PocketBook Reader mit Onleihe-App
  • Lieferung Bücherkiste Wie kommen die Bücher in die Bibliothek?
  • Person arbeitet am Laptop Online Bezahlmöglichkeit: E-Payment
  • E-Books in der Franken-Onleihe Wie kommen die E-Books in die Bibliothek?
  • Bookface Wie das Bookface laufen lernte
  • Tolino in Regal Tolino CARE-Code
  • Blind Date with a Book, 1. Verpaktes Buch aussuchen, 2. Ausleihen, 3. Buchdate mit nach Hause nehmen, auspacken und genießen. Blind Date mit einem Buch
  • Das Bild zeigt die erste Fahrbibliothek unterwegs. 60 Jahre Fahrbibliothek in Erlangen
  • Ein Stapel Bücher in den Farben der Pride-Flagge 10 queere Bücher (nicht nur) zum Pride Month
  • Buchcover Lieblingsbücher von Marlene 2022 Marlene liest: Meine Bücher 2022

Schlagwörter

Ausbildung Ausstellung Azubi Beruf BFD-Projekt Bibliothek Buch Digitale Medien Digitaler Salon Digitaler Wandel Diversity Diversität DIY E-Book Erlangen FaMI Fantasy Fotografie FSJ-Projekt FSJ Kultur Geschichte Internet Interview Jubiläum Jugendbibliothek Jugendbuch Kinderbibliothek Krimi Lesen Lesetipp LGBTQIA+ Literatur Medienkompetenz Medientipp Musik Musikbibliothek Onleihe Praktikum Queer Recherche Roman Sachbuch Schule Seminararbeit Tutorial

Neueste Beiträge

Buch "Game on" von J. D. Barker auf Tisch mit Mikro, Sanduhr und Würfeln arrangiert

Mein Lesetipp: Game on – Der Einsatz ist dein Leben

März 21, 2023

Oscar platziert vor Musik-CDs

And the Oscar goes to…

März 9, 2023

Besucherinnen schauen sich die Ausstellung der Lebenshilfen Erlangen und Bozen an.

Kunst kennt keine Grenzen: Ausstellung der Lebenshilfen Erlangen und Bozen

März 2, 2023

Frau recherchiert mit Laptop im Brockhaus Wissensportal Klima der Welt.

Klima der Welt: Wissensportal zum Klimawandel

Februar 23, 2023

Buch "Müll" von Wolf Haas auf Mülltonne

Mein Lesetipp: Müll

Februar 18, 2023

Archiv

Abonniere unseren Blog!

Copyright © 2023 Stadtbibliothek Erlangen.
Powered by WordPress und Arouse.