Kategorie: Bibliothek
-
Praktikum in der Stadtbibliothek: Schnittstelle von Buchwissenschaft und Praxis
Hast Du dich schon einmal gefragt, wie sich Dein Studium mit praktischer Arbeitserfahrung verknüpft? Als Studentin des Zweifachstudiums Japanologie und Buchwissenschaft hatte ich kürzlich die Gelegenheit, durch ein zweiwöchiges Praktikum in der Stadtbibliothek Erlangen einen umfassenden Einblick in die Welt der Bibliotheken zu erhalten. Als studentische Hilfskraft in Unibibliotheken konnte ich bereits einen Einblick in…
-
Künstliche Intelligenz mit ChatGPT & Co
Martin Haseneyer stellte im Digitalen Salon der Stadtbibliothek die Tools ChatGPT und Midjourney vor. Eine Zusammenfassung. Stellen wir uns vor: Es gibt eine Maschine, die so klug ist, dass sie wie ein Mensch mit uns sprechen kann. Diese Maschine heißt ChatGPT. Wir können ihr Fragen stellen, uns Texte übersetzen oder Briefe, Gedichte und Geschichten schreiben…
-
Mandoline – Instrument des Jahres 2023
Eine Ausstellung zur Mandoline von Iris Hammer, Thomas Dotzauer und dem Bund Deutscher Zupfmusiker, Landesverband Bayern. Sie ist vom 17. August bis 19. September 2023 im 2. OG der Erlanger Stadtbibliothek zu sehen. Entdeckt hier die wechselvolle Geschichte der Mandoline – von ihren Anfängen im späten 16. Jahrhundert im südlichen Italien bis heute. Vom gefragten…
-
Reisemomente Fahrräder
In der Stadtbibliothek Erlangen sind vom 17. August bis 19. September 2023 Fotografien von Peter Rex zu sehen. Der Erlanger Peter Rex reist seit vielen Jahren mit einer Kamera im Gepäck in ferne Länder. Vor allem Indien hat es ihm angetan. Alljährlich bringt er einen Indien-Kalender mit eigenen Fotos heraus, dessen Erlös der karitativen Organisation…
-
Fahrbibliotheken: Vergleich zwischen Nürnberg und Erlangen
Eine Fahrbibliothek gibt es nicht nur in Erlangen. Auch die Stadtbibliothek Nürnberg hat zwei Bücherbusse, die in den Stadtteilen unterwegs sind und die Bevölkerung mit Medien versorgen. Unsere Praktikantin More Muja berichtet von ihren Erfahrungen: Hallo, ich heiße More Muja und bin 19 Jahre alt. Ich habe zum 1. September 2022 meine Ausbildung als Fachangestellte…
-
Spatenstich für Stadtteilhaus West
Der Bau des Stadtteilhauses mit Bibliothek in Büchenbach geht los. Wir zeigen Impressionen vom Spatenstich am 13. Juni 2023. Der feierliche Spatenstich zum lang ersehnten Stadtteilhaus West bewegte uns sehr. Schließlich existieren in Erlangen seit einem halben Jahrhundert Pläne für ein Netz von Stadtteilbibliotheken. Im Jahr 2007 beschloss der Stadtrat dann den Bau eines Stadtteilzentrums…
-
Praktikum in der Bibliothek: Nicht nur für zukünftige Bibliotheksmitarbeiter*innen
Hier erfahrt ihr, was eine angehende Grundschullehrerin in ihrem Bibliothekspraktikum erfahren hat. In einem Praktikum an der Stadtbibliothek Erlangen können nicht nur Sachen über die Bibliothek selbst gelernt, sondern auch Wissen und Vorgehen in andere Bereiche (z.B. Schulbibliotheken) übernommen werden. Mein Name ist Felicia Neuber. Ich studiere an der Julius-Maximilian-Universität in Würzburg Lehramt für die…
-
Mein Lesetipp: Cryptos
In einer fremden Zukunft versucht Weltendesignerin Jana neue Landschaften zu erstellen. Sie durchlebt eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Schauplätze. Wird es ihr gelingen, die Menschen rechtzeitig vor der drohenden Katastrophe zu warnen? Lest den mitreißenden Jugendroman von Ursula Poznanski! Worum geht es in Cryptos? In Cryptos taucht man in eine völlig andersartige Zukunft ein: Umweltkatastrophen…