Kategorie: Bibliothek

  • Aufgetont – Konzertabend am 10. April 2024

    Aufgetont – Konzertabend am 10. April 2024

    Premiere der Konzertreihe „Aufgetont“ in der Stadtbibliothek für begeisterte Hobbymusiker*innen und -ensembles aus der Region. Für den Fall, dass ihr ein Konzert verpasst habt oder den Namen der Musiker*innen nicht mehr wisst, stellen wir euch regelmäßig unsere Gäst*innen vor. Rückblick: Aufgetont, die Premiere am 10. April 2024 Murat Külte: Ein Niemand fasst sich ein Herz,…

    Weiterlesen

  • Kriminacht 2024

    Kriminacht 2024

    In Stadtbibliothek und Kunstpalais lauerten bei der Erlanger Kriminacht am 6. Dezember 2024 bekannte fränkische Krimischreibende darauf, das Publikum mit ihren neuesten Mordgeschichten zu fesseln. Ein Rückblick in Bildern. Die Schreie unschuldiger Opfer hallten durch die Säle und Gänge, acht Krimiautor*innen lasen und erzählten Moritaten zur nächtlichen Stunde. Das Publikum ging auf Wanderschaft, kein Mordfall…

    Weiterlesen

  • Praktikum in der Stadtbibliothek: Die zentrale Bedeutung der modernen Öffentlichen Bibliothek

    Praktikum in der Stadtbibliothek: Die zentrale Bedeutung der modernen Öffentlichen Bibliothek

    Öffentliche Bibliotheken sind schon längst keine bloßen „Bücherbunker“ mehr – sie erfüllen eine zentrale soziale und kulturelle Rolle, welche zunehmend an Bedeutung gewinnt. Wie relevant diese Vielseitigkeit ist und was sie ausmacht, durfte ich in der Stadtbibliothek Erlangen persönlich erfahren. Mein Name ist Franziska Hoffmann und ich studiere Anglistik an der FAU in Erlangen. In…

    Weiterlesen

  • Praktikum in der Stadtbibliothek: Tagebuch eines FaMI-Auszubildenden

    Praktikum in der Stadtbibliothek: Tagebuch eines FaMI-Auszubildenden

    Guten Tag. Mein Name ist Max Morgenroth. Ich mache eine Ausbildung zum Fachangestellten für Medien und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek – an der Universitätsbibliothek der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und bin mittlerweile im 2. Lehrjahr. In den letzten beiden Wochen durfte ich im Rahmen eines Praktikums das Arbeiten an einer öffentlichen Bibliothek, verkörpert durch die Stadtbibliothek Erlangen,…

    Weiterlesen

  • Vorlesespaß: Abenteuer einer Lesemaus

    Vorlesespaß: Abenteuer einer Lesemaus

    Jeden Dienstag um 16 Uhr findet in der Stadtbibliothek Erlangen eine Vorlesestunde für Kinder ab 3 Jahren statt. Für manche Kinder ist dies ein fester Termin, den sie nicht verpassen wollen. Andere kommen spontan mit ihren Eltern vorbei. Und ich bin da, die Lesemaus! Ihr kennt mich noch nicht? Dann lest hier von meinem Abenteuer…

    Weiterlesen

  • Social-Media-Aktivitäten von Bibliotheken

    Social-Media-Aktivitäten von Bibliotheken

    Viele Bibliotheken nutzen Facebook, Instagram und Co für ihre Öffentlichkeitsarbeit. Mit steigender Tendenz. Doch wie verbreitet sind Social Media in großen und kleinen, öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken wirklich? Ein Update. Über 80 Prozent der Deutschen nutzen Social Media. Und auch Bibliotheken sind im Social Web aktiv. Sie wollen Informationen teilen, mit Menschen ins Gespräch kommen…

    Weiterlesen

  • Aufgetont – die Konzertreihe der Stadtbibliothek Erlangen

    Aufgetont – die Konzertreihe der Stadtbibliothek Erlangen

    Musik verbindet. Ein Konzert sorgt dafür, dass wir gemeinsam emotional etwas erleben was wir oft nicht in Worte fassen können. Diesen Raum für gemeinsame Momente wollen wir euch bei „Aufgetont“ bieten. Wir geben euch begeisterten Hobbymusiker*innen und -ensembles die Möglichkeit, euch musikalisch auszudrücken und etwas von euch zu erzählen. Deshalb haben wir im April 2024…

    Weiterlesen

  • Idas freiwilliges Jahr in der Bibliothek

    Idas freiwilliges Jahr in der Bibliothek

    … war vielfältig und schön. Ich habe Ida befragt, wie ihr der Freiwilligendienst in der Stadtbibliothek Erlangen gefallen hat. Wie bist du auf die Idee gekommen, einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Bibliothek zu machen? Wie viele andere auch, hatte ich noch nicht wirklich einen konkreten Plan, was ich nach meinem Abitur studieren möchte. Meine Tante…

    Weiterlesen

  • Mein BFD-Projekt: Eine Lesenacht für Kinder

    Mein BFD-Projekt: Eine Lesenacht für Kinder

    Seit September 2023 mache ich meinen Bundesfreiwilligendienst Kultur in der Stadtbibliothek Erlangen. Dazu gehört auch, ein eigenes Projekt selbstständig zu organisieren und durchzuführen. Wie das bei mir ablief, erfahrt ihr hier. Die Ideenfindung Es war gar nicht so leicht, eine konkrete Projektidee zu finden. Da ich schon vor meinem Freiwilligendienst als Betreuerin mit Kindern zusammengearbeitet…

    Weiterlesen