Kategorie: Bibliothek
Aufgetont – Konzertabend am 5. Juni 2024
Im April 2024 begann die Konzertreihe „Aufgetont“ in der Stadtbibliothek für begeisterte Hobbymusiker*innen und -ensembles aus der Region. Für den Fall, dass ihr ein Konzert verpasst habt oder den Namen der Musiker*innen nicht mehr wisst, stellen wir euch regelmäßig unsere Gäste vor. Rückblick: Aufgetont am 5. Juni 2024 The Redstarts: The Redstarts, die fünfköpfige Erlanger…
Lesung mit Natasha A. Kelly
Am 18. März 2025 fand in der Stadtbibliothek Erlangen eine inspirierende und aufschlussreiche Lesung mit der Autorin, Wissenschaftlerin und Aktivistin Dr. Natasha A. Kelly statt. Sie las aus ihrem Buch Schwarz.Deutsch.Weiblich. Warum Feminismus mehr als Geschlechtergerechtigkeit fordern muss, in dem sie die Erfahrungen Schwarzer Frauen in Deutschland aus einer intersektionalen Perspektive skizziert. Die Lesung wurde…
Die Nacht der Bibliotheken 2025
Am 4. April 2025 fand die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken statt – und Erlangen war mit dabei! Gemeinsam mit der Universitätsbibliothek der FAU gestalteten wir ein vielfältiges Programm für Nachtschwärmer*innen, Neugierige und Bücherfans. Ein Rückblick. Was ist eigentlich die Nacht der Bibliotheken? Die Idee entstand 2005 in Nordrhein-Westfalen, initiiert vom Verband der Bibliotheken des…
Kunstausstellung: Wortgewimmel
Farbenfroh und literarisch inspiriert – so präsentiert sich die Ausstellung „Wortgewimmel“, die vom 10. April bis 20. Mai 2025 in der Stadtbibliothek Erlangen zu sehen ist. Gezeigt werden Linoldrucke im Stil der Pop-Art, gestaltet von Schüler*innen des Marie-Therese-Gymnasiums Erlangen (MTG). Ein Gastbeitrag von Alara Scherr und Hannah Kikut. Begleitet uns auf eine Reise durch den…
Politische Bildung im Bundesfreiwilligendienst
Ich bin Luisa und mache ein Freiwilliges Jahr in der Stadtbibliothek Erlangen. Vom 3. bis 7. März durfte ich an einem spannenden fünftägigen BFD-Seminar zur Politischen Bildung in Bad Staffelstein teilnehmen. Hier teile ich meine Eindrücke und Lernerfahrungen aus dieser intensiven Woche. Tag 1: Ankommen und Einstieg Nach der Ankunft im Bildungszentrum Bad Staffelstein bezogen…
Aufgetont – Konzertabend am 10. April 2024
Premiere der Konzertreihe „Aufgetont“ in der Stadtbibliothek für begeisterte Hobbymusiker*innen und -ensembles aus der Region. Für den Fall, dass ihr ein Konzert verpasst habt oder den Namen der Musiker*innen nicht mehr wisst, stellen wir euch regelmäßig unsere Gäst*innen vor. Rückblick: Aufgetont, die Premiere am 10. April 2024 Murat Külte: Ein Niemand fasst sich ein Herz,…
Kriminacht 2024
In Stadtbibliothek und Kunstpalais lauerten bei der Erlanger Kriminacht am 6. Dezember 2024 bekannte fränkische Krimischreibende darauf, das Publikum mit ihren neuesten Mordgeschichten zu fesseln. Ein Rückblick in Bildern. Die Schreie unschuldiger Opfer hallten durch die Säle und Gänge, acht Krimiautor*innen lasen und erzählten Moritaten zur nächtlichen Stunde. Das Publikum ging auf Wanderschaft, kein Mordfall…
Praktikum in der Stadtbibliothek: Die zentrale Bedeutung der modernen Öffentlichen Bibliothek
Öffentliche Bibliotheken sind schon längst keine bloßen „Bücherbunker“ mehr – sie erfüllen eine zentrale soziale und kulturelle Rolle, welche zunehmend an Bedeutung gewinnt. Wie relevant diese Vielseitigkeit ist und was sie ausmacht, durfte ich in der Stadtbibliothek Erlangen persönlich erfahren. Mein Name ist Franziska Hoffmann und ich studiere Anglistik an der FAU in Erlangen. In…
Praktikum in der Stadtbibliothek: Tagebuch eines FaMI-Auszubildenden
Guten Tag. Mein Name ist Max Morgenroth. Ich mache eine Ausbildung zum Fachangestellten für Medien und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek – an der Universitätsbibliothek der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und bin mittlerweile im 2. Lehrjahr. In den letzten beiden Wochen durfte ich im Rahmen eines Praktikums das Arbeiten an einer öffentlichen Bibliothek, verkörpert durch die Stadtbibliothek Erlangen,…