Vom 21. September bis 17. Oktober 2023 präsentiert die Fotogruppe „Fotokreis im SeniorenNetz Erlangen“ eine Ausstellung in der Stadtbibliothek.
Der Kontrast ist eines der wichtigsten Stilmittel in der Fotografie. Rein wörtlich genommen bedeutet Kontrast nichts anderes als Unterschied. In der Fotografie versteht man darunter vor allem Unterschiede in Helligkeit oder Farbe innerhalb des Bildes. Seit jeher war der Kontrast ein wichtiges Element für die Fotografie. Nur aus dem Gegensatz zwischen Hell und Dunkel kann überhaupt erst ein Bild entstehen.
Kontraste helfen dabei, Motiven eine stärkere Wirkung zu verleihen. Ob Hell-Dunkel- oder Warm-Kalt- oder inhaltliche Kontraste – unsere Umgebung ist voll von Kontrasten, man muss nur genau hinsehen.
Die Mitglieder der Fotogruppe waren auf der Suche nach ausdrucksstarken Gegensätzen. Viele auffällige Motive sind sofort ins Auge gesprungen, andere beinhalten erst auf den zweiten Blick etwas Konträres. In unserer Ausstellung gibt es viel Gegensätzliches zu entdecken.
Impressionen






Die Kooperation zwischen Stadtbibliothek und Mitgliedern der Fotogruppen im Seniorennetz besteht schon viele Jahre. Zahlreiche Ausstellungen wurden gezeigt, zuletzt Fundstücke (2022) Impulse (2021), Vorsicht Glas! (2019), Die Faszination von Treppen (2019), Bibliotheken im Wandel der Zeit (2018, mit Ulrike Wiese).
Redaktion
Neueste Artikel von Redaktion (alle ansehen)
- Generative KI und Autorschaft – 3. November 2023
- Was sieht KI? – 23. Oktober 2023
- Kontraste – für spannende Fotos – 22. September 2023
- Praktikum in der Stadtbibliothek: Schnittstelle von Buchwissenschaft und Praxis – 22. September 2023
- Mandoline – Instrument des Jahres 2023 – 23. August 2023
Schreibe einen Kommentar