Der Wein spielt in der arabischen Dichtung eine große Rolle. Das zeigte die Ausstellung „Im Diesseits haben wir kein Paradies als den süßen Wein“.

Sie führt durch die Geschichte der arabischen Weindichtung vom vorislamischen Arabien bis zur Moderne. Zu sehen sind ausgewählte Gedichte von bedeutenden Dichtern in arabischem Original und deutscher Übersetzung.
Zusammengestellt wurde diese einzigartige Schau von Studierenden des Lehrstuhls für Orientalische Philologie und Islamwissenschaft in Erlangen unter Leitung von Professor Dr. Georges Tamer.
Dieses Video zeigt euch einige Impressionen von der Vernissage mit Weinpoesie, musikalisch begleitet von Gilbert Yammine (Kanun) und Shabnam Zamani (Gesang).
Bitte akzeptiere YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen.
Wenn du diesen Hinweis akzeptierst, wird deine Auswahl gespeichert und die Seite aktualisiert.
Vielen Dank allen Mitwirkenden und Besucher*innen für diesen wunderbaren Abend!
Redaktion
Neueste Artikel von Redaktion (alle ansehen)
- Gemeinsam stark: Ausstellung zu Special Olympics Landesspielen – 30. Mai 2025
- Public Libraries in Germany and the United States: Reflections from an American Austauschstudentin – 8. Mai 2025
- Lesung mit Natasha A. Kelly – 11. April 2025
- Kunstausstellung: Wortgewimmel – 11. April 2025
- Politische Bildung im Bundesfreiwilligendienst – 3. April 2025
Schreibe einen Kommentar