Der Wein spielt in der arabischen Dichtung eine große Rolle. Das zeigt die Ausstellung „Im Diesseits haben wir kein Paradies als den süßen Wein”.

Sie führt durch die Geschichte der arabischen Weindichtung vom vorislamischen Arabien bis zur Moderne. Zu sehen sind ausgewählte Gedichte von bedeutenden Dichtern in arabischem Original und deutscher Übersetzung.
Zusammengestellt wurde diese einzigartige Schau von Studierenden des Lehrstuhls für Orientalische Philologie und Islamwissenschaft in Erlangen unter Leitung von Professor Dr. Georges Tamer.
Dieses Video zeigt euch einige Impressionen von der Vernissage mit Weinpoesie, musikalisch begleitet von Gilbert Yammine (Kanun) und Shabnam Zamani (Gesang).
Bitte akzeptiere YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen.
Wenn du diesen Hinweis akzeptierst, wird deine Auswahl gespeichert und die Seite aktualisiert.
Vielen Dank allen Mitwirkenden und Besucher*innen für diesen wunderbaren Abend!
Redaktion
Neueste Artikel von Redaktion (alle ansehen)
- Generative KI und Autorschaft – 3. November 2023
- Was sieht KI? – 23. Oktober 2023
- Kontraste – für spannende Fotos – 22. September 2023
- Praktikum in der Stadtbibliothek: Schnittstelle von Buchwissenschaft und Praxis – 22. September 2023
- Mandoline – Instrument des Jahres 2023 – 23. August 2023
Schreibe einen Kommentar