Kategorie: Veranstaltungen

  • Aufgetont – Konzertabend am 10. April 2024

    Aufgetont – Konzertabend am 10. April 2024

    Premiere der Konzertreihe „Aufgetont“ in der Stadtbibliothek für begeisterte Hobbymusiker*innen und -ensembles aus der Region. Für den Fall, dass ihr ein Konzert verpasst habt oder den Namen der Musiker*innen nicht mehr wisst, stellen wir euch regelmäßig unsere Gäst*innen vor. Rückblick: Aufgetont, die Premiere am 10. April 2024 Murat Külte: Ein Niemand fasst sich ein Herz,…

    Weiterlesen

  • Aufgetont – die Konzertreihe der Stadtbibliothek Erlangen

    Aufgetont – die Konzertreihe der Stadtbibliothek Erlangen

    Musik verbindet. Ein Konzert sorgt dafür, dass wir gemeinsam emotional etwas erleben was wir oft nicht in Worte fassen können. Diesen Raum für gemeinsame Momente wollen wir euch bei „Aufgetont“ bieten. Wir geben euch begeisterten Hobbymusiker*innen und -ensembles die Möglichkeit, euch musikalisch auszudrücken und etwas von euch zu erzählen. Deshalb haben wir im April 2024…

    Weiterlesen

  • Mein BFD-Projekt: Eine Lesenacht für Kinder

    Mein BFD-Projekt: Eine Lesenacht für Kinder

    Seit September 2023 mache ich meinen Bundesfreiwilligendienst Kultur in der Stadtbibliothek Erlangen. Dazu gehört auch, ein eigenes Projekt selbstständig zu organisieren und durchzuführen. Wie das bei mir ablief, erfahrt ihr hier. Die Ideenfindung Es war gar nicht so leicht, eine konkrete Projektidee zu finden. Da ich schon vor meinem Freiwilligendienst als Betreuerin mit Kindern zusammengearbeitet…

    Weiterlesen

  • Lesetipp: Vorhang auf, das Spiel beginnt!

    Lesetipp: Vorhang auf, das Spiel beginnt!

    Petra Königsmann, Kaffeerösterei-Besitzerin und Autorin aus Erlangen, hat einen Gedichtsband geschrieben. Wie es dazu kam, erfahrt ihr in diesem Gastbeitrag. Ich feiere im Juni dieses Jahres mein 22-jähriges Firmen-Jubiläum mit „Königsmanns Kaffeerösterei“ und im Juni 2022 erblickte mein erstes Buch „Vorhang auf, das Spiel beginnt!“ das Licht der Welt! Vielleicht fragt Ihr euch: Wie komme…

    Weiterlesen

  • Comic-Ausstellung: Wilde Materie – Geschichten von Minos

    Comic-Ausstellung: Wilde Materie – Geschichten von Minos

    Am 25. April 2024 wurde in der Stadtbibliothek die Ausstellung „Wilde Materie“ eröffnet. Mit Bildern des Nürnberger Comiczeichners Peter Theiss, der unter dem Künstlernamen „Minos“ sein Unwesen treibt. Peter Theiss hat sein Handwerk an der Nürnberger Akademie der Künste gelernt. Seine Theaterausbildung stellt er bei der Aufführung seiner Geschichten gekonnt unter Beweis. Wenn er nicht…

    Weiterlesen

  • Woche der Meinungsfreiheit

    Woche der Meinungsfreiheit

    Im Rahmen der „Woche der Meinungsfreiheit“ vom 3. bis 12. Mai 2024 hat die Stadtbibliothek Erlangen ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm aufgelegt. 75 Jahre nach der Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949 steht unsere Demokratie erneut vor großen Herausforderungen. Was als Garant für Freiheit, Demokratie und Menschenwürde begann, verblasst vor zunehmend populistischen und extremistischen Einstellungen. Denn…

    Weiterlesen

  • Kriminacht 2023

    Kriminacht 2023

    An bekannten und versteckten Orten in der Stadtbibliothek lauerten bei der Erlanger Kriminacht am 8. Dezember 2023 wieder bekannte fränkische Krimischreibende darauf, das Publikum mit den neuesten Mordgeschichten zu fesseln. Ein Rückblick. Als Einstieg hielt Hartmut Heisig einen spannenden Vortrag. „Mord und Totschlag“ hieß es hier. Der Historiker berichtete von echten Kriminalfällen, wie dem der…

    Weiterlesen

  • Volk Gesundheit Staat: Gesundheitsämter im Nationalsozialismus

    Volk Gesundheit Staat: Gesundheitsämter im Nationalsozialismus

    Die Ausstellung „Volk Gesundheit Staat“ über die Gesundheitsämter im Nationalsozialismus war vom 7. Dezember 2023 bis 30. Januar 2024 in der Stadtbibliothek Erlangen zu sehen. Ausstellung: Volk Gesundheit Staat In der Zeit des Nationalsozialismus spielten die Gesundheitsämter eine zentrale Rolle in der Gesundheitspolitik und wurden zu Schaltzentralen in der „Erb- und Rassenpflege“ ausgebaut, die die…

    Weiterlesen

  • Künstliche Intelligenz mit ChatGPT & Co

    Künstliche Intelligenz mit ChatGPT & Co

    Martin Haseneyer stellte im Digitalen Salon der Stadtbibliothek die Tools ChatGPT und Midjourney vor. Eine Zusammenfassung. Stellen wir uns vor: Es gibt eine Maschine, die so klug ist, dass sie wie ein Mensch mit uns sprechen kann. Diese Maschine heißt ChatGPT. Wir können ihr Fragen stellen, uns Texte übersetzen oder Briefe, Gedichte und Geschichten schreiben…

    Weiterlesen