Einem temporeichen Abenteuer mit spannenden Figuren, Magie und alternativen Welten konnte ich noch nie widerstehen. „Vier Farben der Magie“ von Victoria Schwab vereint all das und ist deshalb mein Lesetipp für euch.
Vier Farben der Magie – vier unterschiedliche Städte namens „London“
Das graue London: rauchig, ohne Magie und mit einem Hauch Wahnsinn.
Das weiße London: über der Stadt hängt der Gestank von Blut, das Erlangen von magischen Kräften ist dort ein ewiger Kampf.
Das rote London: vibriert vor Leben und Magie, die dort verehrt und praktiziert wird.
Das schwarze London: Magie führte dort zu Wahnsinn und Verderben. Niemand betritt die Stadt. Niemand spricht über die Stadt.
Weltenwanderer
Magier Kell ist einer der letzten „Antari“, die fähig sind, alle vier Londons zu besuchen. Kell stammt aus dem roten London und pflegt als Gesandter des Königs die diplomatischen Beziehungen zu den Regenten der grauen und weißen Stadt. Und für die, die genug zahlen können, verdingt er sich als Schmuggler. Diese Nebentätigkeit wird Kell eines Tages zum Verhängnis: Unwissentlich bringt er ein mächtiges Artefakt zurück in sein London und bringt so das Gleichgewicht der Welten in Gefahr.
Rasantes Abenteuer und interessante Figuren
Victoria Schwab hat mich durch ihren Schreibstil förmlich in ihre Welt (oder Welten?) eingesogen. Da sie sich nicht mit einer langwierigen Einleitung aufhält, lernen wir die Figuren mehr durch ihr Handeln als durch bloße Beschreibungen kennen. Die Handlung nimmt so schnell an Tempo auf und ehe man sich versieht, ist man mitten drin im Abenteuer. Die Figuren sind allesamt interessant und haben eigene Gedanken und Motive. Kaum ein Charakter ist nur „gut“ oder „böse“. Ein gutes Beispiel dafür ist Holland, der Antari aus dem weißen London. Er ist weitaus mehr als ein bloßer Gegenspieler für Kell. Als Leserin konnte ich nicht all sein Handeln gutheißen, aber dank der Charakterisierung nachvollziehen. Das Herrscherpaar aus dem weißen London ist außerdem ein Paradebeispiel dafür, wie viel Spaß es macht, einen gut geschriebenen Bösewicht zu hassen.
Dringende Empfehlung für Fantasy-Leser*innen
„Vier Farben der Magie“ ist der Auftakt zur Weltenwanderer-Trilogie und wird in den Folge-Büchern „Die Verzauberung der Schatten“ und „Die Beschwörung des Lichts“ fortgeführt. Ein kurzweiliges und spannendes Lesevergnügen für alle, die Fantasy lieben. Natürlich könnt ihr alle Bände bei uns in der Stadtbibliothek ausleihen! Sowohl auf Deutsch als auch in der englischen Originalausgabe.
Und jetzt lesen:
V.E. Schwab: Vier Farben der Magie / Fischer Tor, 2017. – 492 Seiten.
Sarah
Neueste Artikel von Sarah (alle ansehen)
- „Raindrops keep falling on my head…“ Comic Salon 2024 – 26. Juni 2024
- Comic-Ausstellung: Wilde Materie – Geschichten von Minos – 10. Mai 2024
- Mein Comic-Tipp: Faust. Eine Tragödie – 22. März 2024
- Mein Comic-Tipp: Daily Soap – 16. Februar 2024
- Mein Lesetipp: Und täglich grüßt der Erzdämon – 25. März 2023
Schreibe einen Kommentar