Autor: Sarah

  • Mein Lesetipp: Und täglich grüßt der Erzdämon

    Mein Lesetipp: Und täglich grüßt der Erzdämon

    Was wäre wenn es ein Museum für mythologische und verfluchte Objekte gäbe? Dann bräuchte man bestimmt eine Hexe, einen Vampir und einen Werwolf als Nachtwächter. Und ein Dämon mischt auch noch mit. Worum geht es? Mona ist eine Hexe. Zusammen mit dem polyamourösen Vampir Boris und dem verschmusten Werwolf Ben arbeitet sie als Nachtwächterin im…

    Weiterlesen

  • Internationaler Comic-Salon Erlangen: Comics, Frauen und Wikipedia

    Internationaler Comic-Salon Erlangen: Comics, Frauen und Wikipedia

    Internationaler Comic-Salon in Erlangen: Das heißt Festivalstimmung in der Stadt, Vorträge, Ausstellungen und ein großes Treffen von Comic-Künstler*innen und -Begeisterten. Wir haben uns mit einem Vortrag und einer Schreibwerkstatt zu Artikeln über Künstlerinnen in der Wikipedia beteiligt. Comic-Salon Seit 1984 steigt in Erlangen alle zwei Jahre der Internationale Comic-Salon. Nachdem die Messe 2020 wegen der…

    Weiterlesen

  • Mein Lesetipp: Fragen Sie Ihren Bestatter

    Mein Lesetipp: Fragen Sie Ihren Bestatter

    Um ihre Angst vor dem Tod zu besiegen, arbeitete Caitlin Doughty in einem Krematorium. “Fragen Sie Ihren Bestatter” ist eine ehrliche Geschichte über das Sterben. „Dem Tod ins Auge zu blicken ist alles andere als ein einfaches Unterfangen. Um es zu vermeiden, legen wir uns selbst eine metaphorische Augenbinde an, ziehen es vor, die Augen…

    Weiterlesen

  • Mein Comic-Tipp: Girlsplaining

    Mein Comic-Tipp: Girlsplaining

    „Manchmal stellte ich mir vor, ich hätte einen Autounfall. Das Schlimme jedoch war nicht mein eigener Tod. Viel furchteinflößender war der Gedanke, man könnte mich mit unrasierten Beinen finden.“ Worum geht es? Körperbehaarung, Menstruation, Gebärdruck. Das sind nur einige Themen, die mit Scham, Tabuisierung und gesellschaftlicher Erwartungshaltung verbunden sind. Warum eigentlich? Pointiert und persönlich setzt…

    Weiterlesen

  • Mein Lesetipp: Die Lebende Tote

    Mein Lesetipp: Die Lebende Tote

    „Die lebende Tote“ von Oliver Vatine (Text) und Alberto Varanda (Zeichnungen) vereint Science-Fiction, Schauerroman und Horror à la Lovecraft in einem Album. Um was geht es? Die Menschen haben die Erde verlassen und sich auf dem Mars angesiedelt. Der Wissenschaftler Joachim Bostrom ist von der „alten Erde“ fasziniert und zögert nicht lange, als ihm ein…

    Weiterlesen

  • Mein Lesetipp: Endzeit

    Mein Lesetipp: Endzeit

    Endzeit ist ein Comic-Roman der Autorin und Illustratorin Olivia Vieweg, der 2018 verfilmt wurde. Um was geht es? Die Erde wurde von Zombies überrannt. Auf dem Weg von Weimar nach Jena treffen die traumatisierte Vivi und die taffe Eva aufeinander. Um zu überleben, schließen sich die beiden notgedrungen zusammen. Neben einigen Zombies kämpfen Eva und…

    Weiterlesen

  • Ein Jahr WomenEdit Erlangen

    Ein Jahr WomenEdit Erlangen

    Bei  monatlichen WomenEdit-Treffen kommen seit 2019 Frauen in der Erlanger Stadtbibliothek zusammen. Unser Ziel: Die Wikipedia ein Stück vielfältiger zu machen. Am Anfang war der Workshop Im Zuge des Nürnberg Digital Festivals 2019 fand am 15. Juli die Veranstaltung „Wikipedia und der Gendergap“ in der Stadtbibliothek Erlangen statt. Zusammen mit der Wikipedianerin IvaBerlin beschäftigten wir…

    Weiterlesen

  • Der sichere Weg zur Quelle: Tipps zur (Literatur-)Recherche

    Der sichere Weg zur Quelle: Tipps zur (Literatur-)Recherche

    Ob für ein Hobby, eine Seminararbeit oder den nächsten Bestseller – gute Quellen sind das Fundament. Doch was ist eine gute Quelle und wo finde ich sie? Recherche-Tipps in Serie Mit unserer Reihe “Recherche-Profi in 10 Schritten” zeigen wir euch, wie ihr euch im Informationsdschungel zurechtfindet. Für einen besseren Überblick haben wir unsere Beiträge in…

    Weiterlesen

  • Mein Lesetipp: Don Quijote

    Mein Lesetipp: Don Quijote

    Manche Geschichten sind unsterblich. So auch die Erzählung von Don Quijote von Miguel de Cervantes. Deshalb ist mein Tipp für euch ein Klassiker im neuen Gewand einer Graphic Novel. Windmühlen im 21. Jahrhundert Wogegen kämpft Don Quijote in der Gegenwart? Offensichtlich gegen Windräder! Bewaffnet mit Flugblättern und Plakaten (statt Schwert und Schild) kämpft Alonso Quijano…

    Weiterlesen