Kategorie: Medientipp

  • Mein Lesetipp: Lügen über meine Mutter

    Mein Lesetipp: Lügen über meine Mutter

    Schon vor einiger Zeit habe ich den Roman Lügen über meine Mutter von Daniela Dröscher mit Begeisterung verschlungen. Nun wurde die Geschichte verfilmt und soll ab 2026 in den deutschen Kinos laufen. Zudem hat Daniela Dröscher einen Nachfolgeband für August diesen Jahres angekündigt und sie liest am 27. Juni 2025 um 19 Uhr in der…

    Weiterlesen

  • Mein Lesetipp: The Hollow Places

    Mein Lesetipp: The Hollow Places

    The Hollow Places lässt die Realität hinter den Dingen mit einer parallelen Welt verschwimmen. Die Hauptfigur des Romans, Kara, muss versuchen, sich vor den lebendig werdenden Dingen zu schützen. Worum geht es? Nach ihrer Scheidung zieht Kara zu ihrem Onkel in einen kleinen Ort. Dort findet sie viel Ablenkung in dem merkwürdigen Museum für Kuriositäten…

    Weiterlesen

  • Mein Lesetipp: Bewohner

    Mein Lesetipp: Bewohner

    Das Schauspiel Erlangen hat sich – in Kooperation mit dem Theater Waidspeicher e.V. Erfurt und dem Internationalen Figurentheaterfestival – den Aufzeichnungen des Psychiaters Christoph Held angenommen und daraus ein Figurentheaterstück inszeniert. Am Freitag, den 23. Mai 2025, feiert das Stück im Markgrafentheater Premiere. Ein guter Anlass, sich die biografische Vorlage von Christoph Held genauer anzusehen.…

    Weiterlesen

  • Mein Lesetipp: Japan, wer bist du?

    Mein Lesetipp: Japan, wer bist du?

    In „Japan, wer bist du?“ berichtet Fritz Schumann von verborgenen Orten und unerzählten Geschichten, die nicht im Reiseführer stehen. Worum geht es? Seit über 15 Jahren reist Fritz Schumann regelmäßig nach Japan – jedoch nicht zu den typischen Postkartenmotiven. Abseits von Kirschblüte und Touristenpfaden begegnet er Menschen, Orten und Geschichten, die oft im Schatten des…

    Weiterlesen

  • Lesung mit Natasha A. Kelly

    Lesung mit Natasha A. Kelly

    Am 18. März 2025 fand in der Stadtbibliothek Erlangen eine inspirierende und aufschlussreiche Lesung mit der Autorin, Wissenschaftlerin und Aktivistin Dr. Natasha A. Kelly statt. Sie las aus ihrem Buch Schwarz.Deutsch.Weiblich. Warum Feminismus mehr als Geschlechtergerechtigkeit fordern muss, in dem sie die Erfahrungen Schwarzer Frauen in Deutschland aus einer intersektionalen Perspektive skizziert. Die Lesung wurde…

    Weiterlesen

  • Mein Lesetipp: Ewig Sommer

    Mein Lesetipp: Ewig Sommer

    Franziska Gänsler hat mit „Ewig Sommer“ einen Debütroman geschrieben, der einerseits ein klimatisch verheerendes Szenario beschreibt und andererseits Abgründe menschlicher Beziehungen auslotet. Gerade wird es am schauspiel erlangen inszeniert und hat am 12. April 2025 Premiere. Worum geht es? Der ehemaliger Kurort Bad Heim irgendwo in Deutschland. Iris besitzt ein Hotel, in dem allerdings schon…

    Weiterlesen

  • Mein Comic-Tipp: Schöne neue Welt

    Mein Comic-Tipp: Schöne neue Welt

    „Schöne neue Welt“ von Aldous Huxley ist eine negative Utopie (oder Dystopie), die 1932 auf Englisch erschienen ist. Sie schildert eine hedonistische Gesellschaft und ihre Abhängigkeit von Technologie. Zeichner Fred Fordham liefert mit seinem Comic eine Neuinterpretation für unsere Zeit. „Oh, schöne neue Welt, die solche Menschen trägt …“ William Shakespeare: Der Sturm Schöne neue…

    Weiterlesen

  • Mein Lesetipp: Fourth Wing

    Mein Lesetipp: Fourth Wing

    Fourth Wing von Rebecca Yarros ist der Beginn einer Reise in eine packende Fantasiewelt, voll mit Drachen, Magie und spannenden Charakteren. Um was geht es? Die Geschichte folgt der jungen Violet Sorrengail, die dem Basgiath War College beitreten soll. Genauer gesagt, muss sie das Auswahlverfahren der Drachenreiter bestehen und darf nicht die Ausbildung zur Schriftgelehrten…

    Weiterlesen

  • Veganuary: Einfach mal machen

    Veganuary: Einfach mal machen

    Hallo Veganuary 2025! Hier sind neue Tipps und Inspirationen für einen veganen Januar – vom Kochbuch bis zur App. Was ist der Veganuary? Der Veganuary ist eine globale Initiative, die Menschen dazu ermutigt, im Januar einen Monat lang auf tierische Produkte zu verzichten. Warum? Durch pflanzliche Ernährung tun wir Gutes für die Umwelt, den Tierschutz…

    Weiterlesen