Kategorie: Bibliothek
Richtfest beim Stadtteilhaus West
Am 13. Juni 2023 war der Spatenstich zum Stadtteilhaus West mit Bibliothek in Büchenbach. Und fast genau 13 Monate später wurde der nächste Meilenstein erreicht: das Richtfest! Was ist das Richtfest? Das Richtfest ist ein Brauch der bereits auf das 14. Jahrhundert zurückgeführt werden kann und findet statt, sobald der Dachstuhl eines Hauses fertiggestellt wurde.…
E-Book-Reader ausleihen
Ihr wollt in den Urlaub fahren und keine Bücher mitschleppen? Ihr denkt über den Kauf eines E-Book-Readers nach und möchtet erst mal Probelesen? Dann haben wir ein perfektes Angebot: Leiht euch einfach einen E-Reader in der Bibliothek aus! Die Stadtbibliothek bietet verschiedene E-Reader von Tolino und PocketBook zur Ausleihe an. Die Leihfrist beträgt 21 Tage.…
E-Book-Ausleihe mit neuen Tolinos
Die Geräte der neuen Generation Tolino Shine 5, Tolino Color und Tolino Vision Color haben eine neue Software. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erklären wir die Ausleihe von E-Books aus der Onleihe. Onleihe aufrufen 1. Startseite aufrufen und auf Symbol Mehr unten auf dem Bildschirm tippen. 2. Auf Beta-Funktionen und anschließend unter Webbrowser auf Start tippen. 3.…
Bibliotheksarbeit für und mit der Generation+
Wir berichteten bei der diesjährigen BiblioCon über unsere Bibliotheksangebote für Senior*innen. Eine Zusammenfassung. Der demographische Wandel hat Deutschland fest im Griff. Knapp 30 Prozent der deutschen Bevölkerung ist laut Statistischem Bundesamt über 60 Jahre alt. Dagegen liegt der Anteil der Bibliotheksnutzer*innen bei den über 60-Jährigen nur bei knapp 15 Prozent. Wie können wir also unsere…
Comic-Ausstellung: Wilde Materie – Geschichten von Minos
Am 25. April 2024 wurde in der Stadtbibliothek die Ausstellung „Wilde Materie“ eröffnet. Mit Bildern des Nürnberger Comiczeichners Peter Theiss, der unter dem Künstlernamen „Minos“ sein Unwesen treibt. Peter Theiss hat sein Handwerk an der Nürnberger Akademie der Künste gelernt. Seine Theaterausbildung stellt er bei der Aufführung seiner Geschichten gekonnt unter Beweis. Wenn er nicht…
Wo geht es hier zu den Zeitungen?
Wir sind ein Ort der Meinungsfreiheit. Zu uns können alle kommen und Informationen erhalten: In Büchern, aber auch in Zeitungen und Presseportalen. Ein Überblick. Zeitungen in der Bibliothek Pünktlich zur Öffnung der Bibliothek sind sie da: Die Zeitungsleser*innen, die es sich im Innenhof gemütlich machen. Besonders beliebt sind die Erlanger Nachrichten. Hier geht es zum…
Woche der Meinungsfreiheit
Im Rahmen der „Woche der Meinungsfreiheit“ vom 3. bis 12. Mai 2024 hat die Stadtbibliothek Erlangen ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm aufgelegt. 75 Jahre nach der Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949 steht unsere Demokratie erneut vor großen Herausforderungen. Was als Garant für Freiheit, Demokratie und Menschenwürde begann, verblasst vor zunehmend populistischen und extremistischen Einstellungen. Denn…
And the Oscar goes to…
Das hieß es wieder in der Nacht vom 10 auf den 11. März in Los Angeles. Nun ist die 96. Academy Awards Verleihung vorbei, aber wir sind noch nicht bereit die Oscars hinter uns zu lassen. Und was gibt es Schöneres, als in der prämierten Filmmusik der letzten Jahre zu schwelgen? Die Musikbibliothek hat für…
Mein digitaler Buchclub
Ich habe mit Freund*innen einen digitalen Buchclub ins Leben gerufen. Hier berichte ich euch, wie wir auf die Idee kamen, warum wir uns digital treffen, wie unsere Meetings ablaufen und warum ich den Buchclub toll finde. Von der Idee zur Praxis: Die Geburtsstunde des Buchclubs Ende 2020 kam ein Freund auf die Idee, einen Buchclub…