Nach Love to Share ist Time to Love das zweite Buch der britischen Autorin Beth O’Leary, in dem sie Leena und ihre Großmutter Eileen das Leben tauschen lässt – Londoner Großstadtleben gegen britisches Landleben in Yorkshire, ob das gut geht?
Worum geht es in Time to Love?
Nach einigen Problem im Job erhält Leena die Möglichkeit auf eine zweimonatige Auszeit. Grauenvolle Vorstellung für Leena! Diese hat sich seit dem Tod ihrer Schwester in die Arbeit gestürzt, nur um nicht darüber nachdenken zu müssen. Da sie aber keine andere Wahl hat, beschließt Leena ihre Großmutter Eileen in der Nähe von Yorkshire zu besuchen.
Eileen, Ende 70, betrogen und verlassen von ihrem Exmann, sehnt sich nach ihrem zweiten Frühling. Doch auf dem Land ist die Dating-Auswahl begrenzt: Arnold, mürrischer Katzen-Hasser von nebenan oder Basil, der zwar noch seine eigenen Zähne hat, dafür aber einen “Britain First”-Aufkleber auf seiner Stoßstange.
Kurzerhand beschließen die beiden ihre Wohnungen samt Handys zu tauschen. Eileen zieht in Leenas bunte WG in London und stürzt sich in die Online-Partnersuche. Leena zieht in das Haus ihrer Großmutter, samt Verantwortung für die Katzen und Eileens Verpflichtungen bei der Nachbarschaftswache. Was kann da schon schief gehen? 😀
Fazit
Beth O’Leary zeichnet hier sehr sympatische Figuren. So ist es amüsant, sowohl Leena als auch Eileen in ihrer neuen und ungewohnten Umgebung zu sehen. Gerade die kauzigen Bewohner*innen in Eileens Dorf hatten es mir angetan. Durch die abwechselnden Perspektiven kann man das Buch auch gar nicht weglegen und hat es im Nu ausgelesen.
Und jetzt lesen
Beth O’Leary: Time to love / Diana, 2020. – 446 S.

Yvonne

Neueste Artikel von Yvonne (alle ansehen)
- TikTok Book Awards 2023 – 7. November 2023
- Lesetipp: Things we never got over – 25. September 2023
- Wie kommen die Spiele in die Bibliothek? – 27. Juli 2023
- Mein Krimitipp: Radio Silent – 16. Mai 2023
- Die Kulturfüchse – das zweite Modul der Stadtbibliothek – 16. Mai 2023
Schreibe einen Kommentar