Ein Leben ohne Bücher ist möglich – aber sinnlos. Ich jedenfalls kann nicht ohne. Letztes Jahr hatte ich erstmalig Meine Bücher 2018 zusammengestellt und nun habe ich mich erneut hingesetzt, die Scanolino App geöffnet und meine 2019 gelesenen Bücher aufgelistet.
Oben auf dem Bild siehst du meine Favoriten, die ich mit mindestens mit 4,5 von 5 Sternen bewertet habe, und dir besonders ans Herz legen möchte.
Belletristik, die ich 2019 gelesen habe
- Die Liebe im Ernstfall von Daniela Krien (meine Bewertung: 5 von 5 Sternen)
- Wir von der anderen Seite von Anika Decker (5 Sterne)
- Was ich euch nicht erzählte von Celeste Ng (5 Sterne)
- Fever von Deon Meyer (5 Sterne)
- Das Leben ist eins der Härtesten von Giulia Becker (4,5 Sterne)
- Was man von hier aus sehen kann von Mariana Leky (4,5 Sterne)
- Schäfchen im Trockenen von Anke Stelling (4,5 Sterne)
- Kurt von Sarah Kuttner (4,5 Sterne)
- Herkunft von Sasa Stanisic (4,5 Sterne)
- Drei von Dror Mishani (4,5 Sterne)
- Der Wal und das Ende der Welt von John Ironmonger (4,5 Sterne)
- Darktown von Thomas Mullen (4,5 Sterne)
- Mittagsstunde von Dörte Hansen (4 Sterne)
- Muttertag von Nele Neuhaus (4 Sterne)
- Vanitas – Schwarz wie Erde von Ursula Poznanski (3,5 Sterne)
- Unbarmherzig von Inge Löhnig (3,5 Sterne)
- All das zu verlieren von Leila Slimani (3,5 Sterne)
- California von Edan Lepucki (3,5 Sterne)
- Das Gedächtnis des Herzens von Jan-Philipp Sendker (3,5 Sterne)
- Bevor wir fallen von Hakan Bravinger (3,5 Sterne)
- Sieben minus eins von Arne Dahl (3,5 Sterne)
- Super, und dir? von Kathrin Weßling (3 Sterne)
- Das Leuchten in mir von Grégoire Delacourt (3 Sterne)
- Die junge Frau und die Nacht von Guillaume Musso (3 Sterne)
- Das Herz des Jägers von Deon Meyer (3 Sterne)
- Morduntersuchungskommission von Max Annas (2,5 Sterne)
- Du musst verrückt sein, wenn du trotzdem glücklich bist von Kopano Matlwa (2,5 Sterne)
Sachbücher/Biographien/Reiseberichte, die ich 2019 gelesen habe
- Radikalisierungsmaschinen von Julia Ebner (5 Sterne)
- Ein deutsches Klassenzimmer von Jan Kammann: (4,5 Sterne)
- Der Ernährungskompass von Bas Kast (4,5 Sterne)
- Sag dem Abenteuer ich komme von Lea Rieck (4 Sterne)
- Becoming von Michelle Obama (4 Sterne)
- Mandelas Traum von Leonie March (4 Sterne)
- Umkämpfte Zone von Ines Geipel (3,5 Sterne)
- The Wonderful Wild von Gesa Neitzel (3,5 Sterne)
- Der Tätowierer von Ausschwitz von Heather Morris (3 Sterne)
- Überleben von Sebastian Hilpert (3 Sterne)
Neben den hier aufgeführten Büchern habe ich noch jede Menge anderes gelesen: Reiseführer, Kochbücher, Zeitungen, den SPIEGEL und weitere Zeitschriften sowie unzählige Blogbeiträge. Auf die Idee, meine gelesenen Bücher zu teilen, hat mich übrigens Christof Herrmann gebracht. Sein Blog Einfach Bewusst ist sehr inspirierend, seine Bücherliste 2019 ebenfalls.
Hier geht’s zu den Beiträgen Meine Bücher 2018, Meine Bücher 2020, Meine Bücher 2021 und Meine Bücher 2022.
Deine Bücher des Jahres
Und jetzt du: Hast du eines dieser Bücher ebenfalls gelesen? Wie hat es dir gefallen? Welche Bücher kannst du mir für das neue Jahr empfehlen? Ich freue mich auf deinen Kommentar!

Marlene

Neueste Artikel von Marlene (alle ansehen)
- Bücher zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung - 26. April 2023
- Klima der Welt: Wissensportal zum Klimawandel - 23. Februar 2023
- PocketBook Era: Lesen und Hören - 25. Januar 2023
- Marlene liest: Meine Bücher 2022 - 19. Dezember 2022
- Mein Lesetipp: Der leere Platz - 26. Juli 2022
Herkunft S, Stanisic
Mittagsstunde D.Hansen
Danke für die Rückmeldung. Da Buch von Stanisic war sehr außergewöhnlich, aber auch sehr gut.
Hallo liebe Marlene,
vielen Dank für Deine interessante Bücherliste – und dass Du meinen Blog lobst und verlinkst 🙂
Von Deinen 5-Sterne-Büchern möchte ich mindestens “Was ich euch nicht erzählte” von Celeste Ng lesen.
Viele Grüße aus Nürnberg
Christof
Hi Christof, dann bin ich gespannt, ob dir der Roman von Celeste Ng genauso gut gefällt wie mir. “Kleine Feuer überall” hat mich ebenso begeistert. Viele Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Marlene