Zum Inhalt springen

Stadtbibliothek Erlangen

Blog Stadtbibliothek Erlangen

  • Über uns
  • Digitale Angebote
  • handverlesen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Homepage

Autor: Marlene

Als Verantwortliche für Online-Kommunikation und digitale Medien in der Erlanger Stadtbibliothek bin ich viel im Netz unterwegs. Den analogen Ausgleich finde ich beim Wandern, Reisen und in der Literatur. #Bettleserin #Couchsurferin #Wikipedianerin
Frau recherchiert mit Laptop im Brockhaus Wissensportal Klima der Welt.
Bibliothek, Digitales, Recherche, Schule

Klima der Welt: Wissensportal zum Klimawandel

Das Brockhaus-Wissensportal “Klima der Welt” enthält geprüfte Informationen über das Klima. Welche Inhalte euch erwarten und wie ihr darauf zugreifen könnt, erfahrt ihr in diesem Beitrag. Das Wissensportal “Klima der…

von Marlene23. Februar 202320. März 2023Schreibe einen Kommentar
PocketBook Era
Bibliothek, Digitales, Literatur

PocketBook Era: Lesen und Hören

Ich habe mir den E-Book-Reader PocketBook Era angeschaut. Was leistet er? Wie gut ist er? Und kann man damit E-Books und eAudios aus der Onleihe und OverDrive nutzen? Das Gerät…

von Marlene25. Januar 202324. März 2023Schreibe einen Kommentar
Buchcover Lieblingsbücher von Marlene 2022
Literatur, Medientipp

Marlene liest: Meine Bücher 2022

46 Bücher habe ich dieses Jahr gelesen. Die meisten davon empfehle ich euch weiter. Hier findet ihr meine diesjährige Bücherbestenliste mit Bewertungen. Auf dem Foto oben seht ihr meine Lieblingsbücher…

von Marlene19. Dezember 202224. März 20235 Kommentare
Roman von Marion Karausche: Der leere Platz
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp: Der leere Platz

Dieser Roman ist die Geschichte einer Familie, deren heile Welt zusammenbricht, als der Sohn im Jugendalter plötzlich merkwürdig wird und sich abwendet. Es ist vor allem auch die Geschichte einer…

von Marlene26. Juli 2022Ein Kommentar
Buch Kriegskinder Erinnerungen ausgestellt in Stadtbibliothek Erlangen
Erlangen, Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp: Kriegskinder Erinnerungen

Ein Buch mit Erinnerungen von Kriegskindern aus Erlangen ist jetzt in der Stadtbibliothek ausleihbar. Darin erzählen Erlanger Bürgerinnen und Bürger von ihren Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg und die harten…

von Marlene25. Juli 20224. August 2022Schreibe einen Kommentar
Re:publica 2022 Stage 1 (C00)
Digitales, Unterwegs

Re:publica 2022: Sonne, Strand und Denkanstöße

Endlich wieder eine Re:publica in real. Die Redner*innenliste klang sensationell. Ich freute mich auf den geistigen Input, den Austausch sowie die neue Location an der Spree. Und bekam viel mehr…

von Marlene22. Juni 202224. März 2023Schreibe einen Kommentar
Celebrating 10 Years: Zu sehen sind Smartphones mit Onleihe-App
Bibliothek, Digitales, Jubiläum

10 Jahre Franken-Onleihe

Die Franken-Onleihe feiert ihren zehnten Geburtstag. Seit 2012 können Mitglieder von inzwischen 22 fränkischen Bibliotheken auf E-Books und Co zugreifen. Ein Rückblick in Schlaglichtern. 2012 – Gründung der Franken-Onleihe Begleitet…

von Marlene8. Februar 202224. März 2023Schreibe einen Kommentar
PocketBook Reader Color, InkPad Color, Touch Lux 5
Bibliothek, Digitales, Literatur

PocketBook Reader mit Onleihe-App

Die E-Book-Reader von PocketBook bieten per integrierter Onleihe-App einen bequemen Zugang auf die E-Books deiner Bibliothek. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. E-Book-Ausleihe mit dem PocketBook 1. Tippe auf dem Home Bildschirm rechts unten…

von Marlene27. Januar 202224. März 20232 Kommentare
Veronika und Jonas Börnicke (c) Oni on Adventure
Ausstellung, Erlangen, Gesellschaft, Interview

Von Neuseeland nach Deutschland mit dem Fahrrad

Veronika und Jonas Börnicke aus Erlangen radelten drei Jahre um die Welt. In einer Ausstellung teilen sie nun Geschichten, Eindrücke und Bilder ihres Abenteuers. Hier berichtet Vroni über ihre unvergessliche…

von Marlene12. Januar 202222. Februar 2022Ein Kommentar
Meine Bücher 2021 © Stadtbibliothek Erlangen
Literatur, Medientipp

Marlene liest: Meine Bücher 2021

45 Bücher habe ich 2021 gelesen. Schwerpunkt waren Gesellschaftsromane, die persönliche Schicksale spannend beleuchten. Hier findet ihr meine diesjährige Bücherliste mit Bewertungen. Auf dem Foto oben seht ihr meine Lieblingsbücher…

von Marlene23. Dezember 202124. März 20238 Kommentare

Beitragsnavigation

1 2 … 6 Nächste
Digitaler Salon

Folge uns auch auf

    Mastodon

Kategorien

BELIEBTESTE BEITRÄGE

  • PocketBook Reader Color, InkPad Color, Touch Lux 5 PocketBook Reader mit Onleihe-App
  • Lieferung Bücherkiste Wie kommen die Bücher in die Bibliothek?
  • Person arbeitet am Laptop Online Bezahlmöglichkeit: E-Payment
  • E-Books in der Franken-Onleihe Wie kommen die E-Books in die Bibliothek?
  • Tolino in Regal Tolino CARE-Code
  • Blind Date with a Book, 1. Verpaktes Buch aussuchen, 2. Ausleihen, 3. Buchdate mit nach Hause nehmen, auspacken und genießen. Blind Date mit einem Buch
  • Bookface Wie das Bookface laufen lernte
  • Das Bild zeigt die erste Fahrbibliothek unterwegs. 60 Jahre Fahrbibliothek in Erlangen
  • Ein Stapel Bücher in den Farben der Pride-Flagge 10 queere Bücher (nicht nur) zum Pride Month
  • Buchcover Lieblingsbücher von Marlene 2022 Marlene liest: Meine Bücher 2022

Schlagwörter

Ausbildung Ausstellung Azubi Beruf BFD-Projekt Bibliothek Buch Digitale Medien Digitaler Salon Digitaler Wandel Diversity Diversität DIY E-Book Erlangen FaMI Fantasy Fotografie FSJ-Projekt FSJ Kultur Geschichte Internet Interview Jubiläum Jugendbibliothek Jugendbuch Kinderbibliothek Krimi Lesen Lesetipp LGBTQIA+ Literatur Medienkompetenz Medientipp Musik Musikbibliothek Onleihe Praktikum Queer Recherche Roman Sachbuch Schule Seminararbeit Tutorial

Neueste Beiträge

Ein Mensch hält das Buch "Mona: Und täglich grüßt der Erzdämon"

Mein Lesetipp: Und täglich grüßt der Erzdämon

März 25, 2023

Buch "Game on" von J. D. Barker auf Tisch mit Mikro, Sanduhr und Würfeln arrangiert

Mein Lesetipp: Game on – Der Einsatz ist dein Leben

März 21, 2023

Oscar platziert vor Musik-CDs

And the Oscar goes to…

März 9, 2023

Besucherinnen schauen sich die Ausstellung der Lebenshilfen Erlangen und Bozen an.

Kunst kennt keine Grenzen: Ausstellung der Lebenshilfen Erlangen und Bozen

März 2, 2023

Frau recherchiert mit Laptop im Brockhaus Wissensportal Klima der Welt.

Klima der Welt: Wissensportal zum Klimawandel

Februar 23, 2023

Archiv

Abonniere unseren Blog!

Copyright © 2023 Stadtbibliothek Erlangen.
Powered by WordPress und Arouse.