Autor: Marlene
-
Künstliche Intelligenz mit ChatGPT & Co
Martin Haseneyer stellte im Digitalen Salon der Stadtbibliothek die Tools ChatGPT und Midjourney vor. Eine Zusammenfassung. Stellen wir uns vor: Es gibt eine Maschine, die so klug ist, dass sie wie ein Mensch mit uns sprechen kann. Diese Maschine heißt ChatGPT. Wir können ihr Fragen stellen, uns Texte übersetzen oder Briefe, Gedichte und Geschichten schreiben…
-
Krimitipp: Schnee von Yrsa Sigurdardóttir
Yrsa Sigurdardóttir, eine bekannte isländische Krimiautorin, entführt uns in ihrem Thriller Schnee in die verschneite isländische Wildnis. Dabei kombiniert sie die Aufklärung eines Vermisstenfalls mit spannenden Horrorelementen und einer geheimnisvollen Familiengeschichte. Story Zwei Pärchen starten mit einem Forscher einen riskanten Abenteuertrip ins isländische Hochland. Doch die Reise entwickelt sich schnell zur Katastrophe. Die Wandergruppe verschwindet…
-
Spatenstich für Stadtteilhaus West
Der Bau des Stadtteilhauses mit Bibliothek in Büchenbach geht los. Wir zeigen Impressionen vom Spatenstich am 13. Juni 2023. Der feierliche Spatenstich zum lang ersehnten Stadtteilhaus West bewegte uns sehr. Schließlich existieren in Erlangen seit einem halben Jahrhundert Pläne für ein Netz von Stadtteilbibliotheken. Im Jahr 2007 beschloss der Stadtrat dann den Bau eines Stadtteilzentrums…
-
Mein Lesetipp: Die Träume anderer Leute
Die Autobiographie der Musikerin Judith Holofernes, einst Frontfrau der Band Wir sind Helden, war für mich als Fan quasi Pflichtlektüre. Doch auch für alle, die ihre Musik (noch) nicht kennen, ist dieses Buch ein absoluter Lesegenuss! Judith Holofernes war in den 2000er Jahren eine der erfolgreichsten deutschen Songschreiberinnen und Musikerinnen: Hunderttausende verkaufte Alben, bejubelte Auftritte…
-
Bücher zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Am 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Hier erfahrt ihr, warum dieser Tag wichtig ist und welche Bücher wir euch empfehlen. Der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung wurde 1992 von der Organisation “Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland” (ISL) gestartet. Dieser Tag macht darauf aufmerksam, dass Menschen…
-
PocketBook Era: Lesen und Hören
Ich habe mir den E-Book-Reader PocketBook Era angeschaut. Was leistet er? Wie gut ist er? Und kann man damit E-Books und eAudios aus der Onleihe und OverDrive nutzen? Das Gerät des Schweizer Unternehmens PocketBook ist 2022 auf den Markt gekommen. Der Bildschirm ist mit 7 Zoll etwas größer als bei Standard-Readern. Im Vergleich zu Vorgängermodellen…
-
Marlene liest: Meine Bücher 2022
46 Bücher habe ich dieses Jahr gelesen. Die meisten davon empfehle ich euch weiter. Hier findet ihr meine diesjährige Bücherbestenliste mit Bewertungen. Auf dem Foto oben seht ihr meine Lieblingsbücher des Jahres. Belletristik, die ich 2022 gelesen habe Sachbücher/Biographien/Reiseberichte, die ich 2022 gelesen habe Wer meine Bücherbestenlisten aus den Jahren 2018, 2019, 2020 und 2021…
-
Mein Lesetipp: Der leere Platz
Dieser Roman ist die Geschichte einer Familie, deren heile Welt zusammenbricht, als der Sohn im Jugendalter plötzlich merkwürdig wird und sich abwendet. Es ist vor allem auch die Geschichte einer Mutter, die nicht mehr glücklich sein kann, weil es ihr Kind nicht ist. Eine deutsche vierköpfige Auswandererfamilie hat ein privilegiertes, nahezu perfektes Leben in Marokko.…