Kategorie: Digitales

  • filmfriend: Anleitung zum Streamingdienst

    filmfriend: Anleitung zum Streamingdienst

    Seit dem 1. September bietet die Stabi filmfriend an, einen Streamingdienst speziell für Bibliotheken. Damit ihr euch gut zurechtfindet, gibt es hier eine bebilderte Anleitung.  Wie finde ich Filme oder Serien? 1. Möglichkeit: Auf der Startseite und in den verschiedenen Rubriken bekommt ihr eine allgemeine Übersicht. 2. Möglichkeit: Über die Suchleiste den genauen Titel suchen.…

    Weiterlesen

  • filmfriend: das neue Streamingangebot für Filmfans

    filmfriend: das neue Streamingangebot für Filmfans

    Wer kennt das nicht? Man liegt auf der Couch, die Snacks stehen bereit und man möchte eine tolle Serie oder einen neuen Film anschauen. Doch dann durchforstet man ewig die verschiedenen Angebote, aber es spricht einen nichts so richtig an. Die Snacks sind schon zur Hälfte verputzt und der Frust wird immer größer. Hier kann…

    Weiterlesen

  • Internationaler Comic-Salon Erlangen: Comics, Frauen und Wikipedia

    Internationaler Comic-Salon Erlangen: Comics, Frauen und Wikipedia

    Internationaler Comic-Salon in Erlangen: Das heißt Festivalstimmung in der Stadt, Vorträge, Ausstellungen und ein großes Treffen von Comic-Künstler*innen und -Begeisterten. Wir haben uns mit einem Vortrag und einer Schreibwerkstatt zu Artikeln über Künstlerinnen in der Wikipedia beteiligt. Comic-Salon Seit 1984 steigt in Erlangen alle zwei Jahre der Internationale Comic-Salon. Nachdem die Messe 2020 wegen der…

    Weiterlesen

  • Re:publica 2022: Sonne, Strand und Denkanstöße

    Re:publica 2022: Sonne, Strand und Denkanstöße

    Endlich wieder eine Re:publica in real. Die Redner*innenliste klang sensationell. Ich freute mich auf den geistigen Input, den Austausch sowie die neue Location an der Spree. Und bekam viel mehr als ich erwartet habe. Ein Rückblick auf 13 Sessions mit Buchtipps. Doch vorab: Was ist die Re:publica eigentlich? Ursprünglich ein Treffen für Blogger, ist die…

    Weiterlesen

  • Nürnberg Digital Festival – Das ABC zu deiner Teilnahme

    Nürnberg Digital Festival – Das ABC zu deiner Teilnahme

    Vom 4 bis 14. Juli findet das Nürnberg Digital Festival statt. Hier werden die zentralen Themen rund um die Digitalisierung und deren Auswirkungen auf unser Leben vernetzt, diskutiert und in Aktionen umgesetzt. Du willst am diesjährigen Festival teilnehmen und weißt noch nicht wie? Dann schau in unserem Festival ABC vorbei. Hier findest du alles Wichtige…

    Weiterlesen

  • Musik mit Apps 2

    Musik mit Apps 2

    Mit „Roland Zenbeats” und „Korg Gadget“ habt Ihr Euer Tonstudio immer dabei. Spontane Musikideen könnt Ihr so auch unterwegs sofort festhalten. Möglich ist dies auf dem Smartphone, Tablet, Laptop oder auch zu Hause am PC. Tom Simonetti hat uns erklärt wie es geht. Synthesizer waren in den 80er Jahren sehr teuer. Auch wenn die digitale…

    Weiterlesen

  • 10 Jahre Franken-Onleihe

    10 Jahre Franken-Onleihe

    Die Franken-Onleihe feiert ihren zehnten Geburtstag. Seit 2012 können Mitglieder von inzwischen 22 fränkischen Bibliotheken auf E-Books und Co zugreifen. Ein Rückblick in Schlaglichtern. 2012 – Gründung der Franken-Onleihe Begleitet durch die Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken starteten zunächst 16 fränkische Bibliotheken mit der Ausleihe digitaler Medien. Die Auftaktveranstaltung der Franken-Onleihe war ein Fest. Es schien,…

    Weiterlesen

  • PocketBook Reader mit Onleihe-App

    PocketBook Reader mit Onleihe-App

    Die E-Book-Reader von PocketBook bieten per integrierter Onleihe-App einen bequemen Zugang auf die E-Books deiner Bibliothek. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. E-Book-Ausleihe mit dem PocketBook 1. Tippe auf dem Home Bildschirm rechts unten auf Apps! 2. Tippe nun auf Onleihe! 3. Finde in der Suchleiste deine örtliche Bibliothek. Tippe dafür z.B. Erlangen ein! 4. Logge dich mit deinen…

    Weiterlesen

  • Buch versus E-Book

    Buch versus E-Book

    Lesen ist nicht gleich Lesen:  Ein Gastbeitrag von Kathrin Pranschke über Vor- und Nachteile von E-Books und gedruckten Büchern. Hast du schon einmal die Onleihe verwendet? Oder gehst du (noch) jedes Mal in die Bibliothek, wenn du dir ein Buch ausleihen möchtest? Ich persönlich finde, dass es nicht einfach ist, zu entscheiden, ob man Bücher…

    Weiterlesen