Seit dem letzten Jahr gibt es ein neues Digital Rights Management (DRM) für die Franken-Onleihe. Die umständliche Registrierung bei dem Drittanbieter Adobe sowie die Eingabe der Adobe-ID am E-Reader ist nicht mehr notwendig. Jetzt dreht sich alles um den CARE-Code.
Das neue DRM “CARE”
Das neue Onleihe-DRM „CARE“ macht das Lesen von eBooks, ePapers und eMagazines einfacher und optimiert den Datenschutz. Zur Authentifizierung muss jetzt während des ersten Ausleihvorgangs der vierstellige CARE-Code eingegeben werden. Dies ist pro Onleihe-Konto und Gerät aber nur einmalig notwendig.
Im Video seht ihr, wie es genau funktioniert:
Schaut euch auch unsere anderen Tutorials an.

Yvonne

Neueste Artikel von Yvonne (alle ansehen)
- TikTok Book Awards 2023 – 7. November 2023
- Lesetipp: Things we never got over – 25. September 2023
- Wie kommen die Spiele in die Bibliothek? – 27. Juli 2023
- Mein Krimitipp: Radio Silent – 16. Mai 2023
- Die Kulturfüchse – das zweite Modul der Stadtbibliothek – 16. Mai 2023
Schreibe einen Kommentar