Schlagwort: Literatur
Recherche-Tipp: Open-Access-Literatursuche
Willkommen bei einem Bonuskapitel von 10 Tipps zur Literatur-Recherche! Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du passende und vertrauenswürdige Literatur findest. Diesmal: Frei zugängliche Literatur für Seminararbeiten finden. In den zehn Schritten haben wir bereits… In diesem Bonuskapitel geht es speziell um kostenfrei und legal zugängliche wissenschaftliche Materialien, für deren Nutzung du nicht einmal…
Mein Comic-Tipp: Faust. Eine Tragödie
„Hey Süße […] Ich begleite dich nur ein Stück.“ -„Nein Danke. Ich kann alleine nach Hause gehen.“ Roya Soraya: Faust. Eine Tragödie Goethes „Faust I“, die Geschichte von dem Mann, der in eine Wette zwischen Gott und Teufel gerät und dabei eine junge Frau ins Elend stürzt, wurde schon oft neu erzählt und adaptiert. So…
Mein digitaler Buchclub
Ich habe mit Freund*innen einen digitalen Buchclub ins Leben gerufen. Hier berichte ich euch, wie wir auf die Idee kamen, warum wir uns digital treffen, wie unsere Meetings ablaufen und warum ich den Buchclub toll finde. Von der Idee zur Praxis: Die Geburtsstunde des Buchclubs Ende 2020 kam ein Freund auf die Idee, einen Buchclub…
Mein Lesetipp: Der Markisenmann
Auffallendes Buchcover und Titel haben mich sofort angesprochen. Und ich mag Jan Weilers Bücher – zuletzt haben mich die Kommissar-Kühn-Bücher bestens unterhalten. Also lag es nahe, dass ich mir „Der Markisenmann“ schnappe und in die Welt der 16-jährigen Kim Papen eintauche. Um was geht es in „Der Markisenmann“? Kim lebt mit ihrer Mutter, ihrem Stiefvater…
Mein Comic-Tipp: Daily Soap
„Ich bin ein Spender. Ein Wohltäter. Eine Institution für die öffentliche Hand.“ Worum geht es? Was denkst du, macht (d)ein Seifenspender den ganzen Tag über? Was denkt und fühlt er? Versteht er sich mit dem Spülschwamm oder der Zahnbürste? Wie geht er mit dem täglichen Druck um? Patricia Osterwalder skizziert mit feinen, weichen Zeichnungen und…
Mein Lesetipp: Café Leben
Was bleibt von uns und unserer Geschichte, wenn wir sterben? Jo Leevers beschäftigt sich in ihrem wundervollen Debütroman „Café Leben“ mit dieser Frage. Um was geht es in „Café Leben“? Es geht um zwei Frauen unterschiedlichen Alters und Charakters in verschiedenen Lebenssituationen. Da haben wir zum einen die 32-jährige Henrietta, pragmatisch und distanziert, die es…
Mein Lesetipp: Eva
Verena Keßler stellt in ihrem neuen Roman Eva vier Frauen mit ganz unterschiedlichen Lebensentwürfen und Schicksalen vor. Alle hadern mit sich und den Umständen, in denen sie sich befinden. Worum geht es? Zuerst begegnen wir Sina, einer Journalistin, die sich mit ihrem Freund Kinder wünscht, aber nicht schwanger wird. Gemeinsam versuchen sie alles, um doch…
Marlene liest: Meine Bücher 2023
49 Bücher habe ich dieses Jahr gelesen. Die meisten davon empfehle ich euch weiter. Hier findet ihr meine diesjährige Bücherbestenliste mit Bewertungen. Auf dem Foto oben seht ihr meine Lieblingsbücher des Jahres. Belletristik, die ich 2023 gelesen habe Sachbücher/Biographien/Reiseberichte, die ich 2023 gelesen habe Dazu kommen noch jede Menge Kochbücher, die ich gerne nach neuen…
Kriminacht 2023
An bekannten und versteckten Orten in der Stadtbibliothek lauerten bei der Erlanger Kriminacht am 8. Dezember 2023 wieder bekannte fränkische Krimischreibende darauf, das Publikum mit den neuesten Mordgeschichten zu fesseln. Ein Rückblick. Als Einstieg hielt Hartmut Heisig einen spannenden Vortrag. „Mord und Totschlag“ hieß es hier. Der Historiker berichtete von echten Kriminalfällen, wie dem der…