Zum Inhalt springen

Stadtbibliothek Erlangen

Blog Stadtbibliothek Erlangen

  • Über uns
  • Digitale Angebote
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Homepage

Schlagwort: Literatur

Buchcover Lieblingsbücher von Marlene 2022
Literatur, Medientipp

Marlene liest: Meine Bücher 2022

46 Bücher habe ich dieses Jahr gelesen. Die meisten davon empfehle ich euch weiter. Hier findet ihr meine diesjährige Bücherbestenliste mit Bewertungen. Auf dem Foto oben seht ihr meine Lieblingsbücher…

von Marlene19. Dezember 202224. März 20235 Kommentare
Cover Der Name des Windes von Patrick Rothfuss
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp: Der Name des Windes

Der Name des Windes ist das erste Buch der Königsmörder-Chroniken. Kvothe ist der Wirt des ländlich liegenden Gasthauses “Wegstein”. Er ist gerade dabei, einem Chronisten seine Geschichte zu erzählen. Denn…

von Michaela21. November 202222. November 2022Schreibe einen Kommentar
Abbildung des Buches "Da hinauf" von Marianne Künzle, eine Empfehlung von Claudia Nägel
Bibliothek, Medientipp

Mein Lesetipp: Da hinauf

“Da hinauf” von Marianne Künzle erzählt von zwei Frauen, deren Wege sich bei einer Bergtour kreuzen, ohne dass sie sich kennenlernen. Ein schönes Cover fesselt den Blick und dann zieht…

von Claudia25. August 202229. August 2022Schreibe einen Kommentar
Ingrid Scherf
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp: Dem Tod davongelaufen

Das Buch von Suzanne Maudet handelt von neun mutigen, jungen Frauen und wie sie dem Konzentrationslager entkamen. Ein Buch, das jede*r gelesen haben sollte. Unmittelbar nach Kriegsende aufgeschrieben, erzählt dieser…

von Susann28. Juli 202231. August 2022Schreibe einen Kommentar
Roman von Marion Karausche: Der leere Platz
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp: Der leere Platz

Dieser Roman ist die Geschichte einer Familie, deren heile Welt zusammenbricht, als der Sohn im Jugendalter plötzlich merkwürdig wird und sich abwendet. Es ist vor allem auch die Geschichte einer…

von Marlene26. Juli 2022Ein Kommentar
Buch Kriegskinder Erinnerungen ausgestellt in Stadtbibliothek Erlangen
Erlangen, Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp: Kriegskinder Erinnerungen

Ein Buch mit Erinnerungen von Kriegskindern aus Erlangen ist jetzt in der Stadtbibliothek ausleihbar. Darin erzählen Erlanger Bürgerinnen und Bürger von ihren Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg und die harten…

von Marlene25. Juli 20224. August 2022Schreibe einen Kommentar
Buch von Bonnie Garmus: Eine Frage der Chemie
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp: Eine Frage der Chemie

Als selbstbewusste und kluge Frau hat man es in den 60er Jahren nicht leicht; schon gar nicht, wenn man eine angesehene Chemikerin werden und gleichzeitig ein uneheliches Kind großziehen will.…

von Stefanie20. Juni 202220. Juni 20222 Kommentare
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp: Wenn das Schicksal anklopft, mach auf

Marie-Sabine Roger hat eine berührende und humorvolle Geschichte über Freundschaft und Toleranz geschrieben. Worum geht es? Das Buch handelt von zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und dennoch Freundinnen…

von Sabine22. April 20225. Dezember 2022Schreibe einen Kommentar
Buch "Die Nachricht" mit Laptop, Smartphone und roter Rose
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp: Die Nachricht

Das aktuelle Thema “Digitale Gewalt” interessant und fesselnd verpackt – das ist “Die Nachricht” von Doris Knecht. Worum geht es und warum empfehle ich dieses Buch? Ruth hat vor einigen…

von Susann29. März 20224. August 2022Ein Kommentar
Stefan Zweigs Die Welt von Gestern in der Stadtbibliothek Erlangen
Autor*in, Literatur, Medientipp

Stefan Zweigs „Die Welt von Gestern“ und das Europa von Heute

“Die Welt von Gestern” ist Zweigs Liebeserklärung an das durch die Weltkriege verwüstete Europa. Das Werk gewinnt durch die russische Invasion der Ukraine eine tragische Aktualität. Lesen Sie von den…

von Redaktion25. März 202225. März 2022Schreibe einen Kommentar

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2 3 … 12 Nächste
Digitaler Salon

Folge uns auch auf

    Mastodon

Kategorien

BELIEBTESTE BEITRÄGE

  • PocketBook Reader Color, InkPad Color, Touch Lux 5 PocketBook Reader mit Onleihe-App
  • Lieferung Bücherkiste Wie kommen die Bücher in die Bibliothek?
  • Person arbeitet am Laptop Online Bezahlmöglichkeit: E-Payment
  • Buchcover Lieblingsbücher von Marlene 2022 Marlene liest: Meine Bücher 2022
  • Das Bild zeigt die erste Fahrbibliothek unterwegs. 60 Jahre Fahrbibliothek in Erlangen
  • E-Books in der Franken-Onleihe Wie kommen die E-Books in die Bibliothek?
  • Vielfalt im Kinderbuch: Regenbogen-Rucksäcke
  • Eine Person schaut einen Film am Tablet. filmfriend: Anleitung zum Streamingdienst
  • Blind Date with a Book, 1. Verpaktes Buch aussuchen, 2. Ausleihen, 3. Buchdate mit nach Hause nehmen, auspacken und genießen. Blind Date mit einem Buch
  • Ein Stapel Bücher in den Farben der Pride-Flagge 10 queere Bücher (nicht nur) zum Pride Month

Schlagwörter

Ausbildung Ausstellung Azubi Beruf BFD-Projekt Bibliothek Buch Digitale Medien Digitaler Salon Digitaler Wandel Diversity Diversität DIY E-Book Erlangen FaMI Fantasy Fotografie FSJ-Projekt FSJ Kultur Geschichte Internet Interview Jubiläum Jugendbibliothek Jugendbuch Kinderbibliothek Krimi Lesen Lesetipp LGBTQIA+ Literatur Medienkompetenz Medientipp Musik Musikbibliothek Onleihe Praktikum Queer Recherche Roman Sachbuch Schule Seminararbeit Tutorial

Neueste Beiträge

Buch Ocean State von Stewart O'Nan auf Regal

Mein Lesetipp: Ocean State

Mai 22, 2023

Das Buch "Das Café am Rande der Welt" von John Strelecky wird vor eine Leinwand mit Farbe gehalten. Diese wird mit einem Pinsel passend zum Buchcover gemalt.

Mein Lesetipp: Das Café am Rande der Welt

Mai 19, 2023

Buch "Radio Silent" von Tom Ryan

Mein Krimitipp: Radio Silent

Mai 16, 2023

Das Kamishibai Pipilothek zusammen mit dem Buch Pipilothek

Die Kulturfüchse – das zweite Modul der Stadtbibliothek

Mai 16, 2023

Unterschiedliche Medien und Angebote werden auf dem E-Piano präsentiert

Praktikum in der Bibliothek: Nicht nur für zukünftige Bibliotheksmitarbeiter*innen

Mai 12, 2023

Archiv

Abonniere unseren Blog!

Copyright © 2023 Stadtbibliothek Erlangen.
Powered by WordPress und Arouse.