Ausstellung Wortgewimmel Collage

Kunstausstellung: Wortgewimmel

Farbenfroh und literarisch inspiriert – so präsentiert sich die Ausstellung „Wortgewimmel“, die vom 10. April bis 20. Mai 2025 in der Stadtbibliothek Erlangen zu sehen ist. Gezeigt werden Linoldrucke im Stil der Pop-Art, gestaltet von Schüler*innen des Marie-Therese-Gymnasiums Erlangen (MTG). Ein Gastbeitrag von Alara Scherr und Hannah Kikut.

Alara Scherr und Hannah Kikut vor Ausstellung (v. l.n.r.)

Begleitet uns auf eine Reise durch den kreativen und oft herausfordernden Entstehungsprozess unserer Werke, die Figuren aus unseren Lieblingsbüchern in Szene setzen – von der ersten Skizze bis zur finalen Auswahl der Ausstellungsstücke.

Zu Beginn haben wir uns mit der Geschichte und Entwicklung des Druckens beschäftigt: Wie entstanden die ersten Druckverfahren? Welche Herausforderungen mussten Drucker früher meistern? Besonders beeindruckt hat uns die mühsame Technik des Setzens einzelner Lettern beim Buchdruck. Auch beim praktischen Arbeiten wurde schnell klar: Präzision ist entscheidend. Schon das Auftragen der Farbe ist eine Gratwanderung – zwischen zu viel und zu wenig liegt oft nur ein Pinselstrich.

Unsere eigene kreative Reise begann mit Skizzen, die sich nach und nach zu detaillierten Zeichnungen entwickelten. Diese dienten als Grundlage für die Linoldrucke. Nach den Weihnachtsferien starteten wir mit der Herstellung der Druckplatten: Wir übertrugen die Zeichnungen vereinfacht auf Linoleumplatten und schnitten die Motive anschließend mit speziellen Messern sorgfältig aus.

Natürlich lief nicht alles reibungslos – kleine Schnittwunden beim Ausschneiden feiner Linien gehörten ebenso dazu wie das geduldige Nacharbeiten winziger Details. Doch mit jedem Schritt wuchs unser handwerkliches Können – und die Vorfreude auf das fertige Ergebnis.

Nach dem Schneiden folgte der Druck auf großformatiges Papier. Jede Arbeit musste pünktlich fertiggestellt werden, denn die Ausstellung rückte näher.

Schließlich stand der letzte – und vielleicht schwerste – Schritt an: die Auswahl der Werke. Gemeinsam entschieden wir, welche Drucke in Farbe, Ausführung und Komposition am besten gelungen waren.

Heute freuen wir uns sehr, unsere Arbeiten in der Stadtbibliothek Erlangen präsentieren zu dürfen. Kommt vorbei, lasst euch inspirieren und entdeckt die farbenfrohe Welt zwischen Literatur und Linolschnitt!

The following two tabs change content below.
Avatar-Foto

Redaktion

Avatar-Foto

Neueste Artikel von Redaktion (alle ansehen)


Beitrag veröffentlicht am

in

, , , ,

Schlagwörter:


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert