Gehört ihr auch zu den Menschen, die unendlich viele Lesezeichen herumliegen haben? Eigentlich. Irgendwo. Waren sie nicht mal in dieser einen Schublade… Sobald ihr ein Buch anfangt, ist keines mehr zu finden und ihr nehmt irgendetwas, das in der Nähe liegt. Davon, Eselsohren in die Bücher zu machen, möchte ich an dieser Stelle gar nicht sprechen. Tut ihnen das bitte nicht an!
Ich habe auch eine viel einfachere Lösung für euch: geflochtene Lesezeichen aus Papier. Sie sind einfach und schnell zu basteln und ihr könnt sie gestalten, wie ihr möchtet.
Dafür braucht ihr:
- 4 Papierstreifen in verschiedenen Farben (Breite und Länge könnt ihr selbst wählen, ich habe einfach 1 cm breite Streifen von buntem Druckerpapier genommen)
- Klebestift
- Schere
- eventuell ein Stück Schnur, Band oder Stoff
Dann geht’s los:
Klebt zwei Streifen an den Enden im rechten Winkel aufeinander. Der dritte Streifen kommt parallel zum zweiten. Der vierte muss über dem zweiten und dem dritten kleben.
Faltet dann immer abwechselnd den äußersten Streifen links und rechts über die anderen.
Wiederholt den Ablauf, bis das Lesezeichen so lang ist, wie ihr es wollt. Klebt die zwei Enden zusammen und schneidet die überstehenden Streifen ab.
Wenn ihr möchtet, könnt ihr noch ein Loch in ein Ende des Lesezeichens machen und ein Band daran befestigen.
Ihr könnt die Lesezeichen in den verschiedensten Varianten basteln. Zum Beispiel in den Farben eures Hogwarts-Hauses oder eures Lieblingsfußballvereins. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Julia

Neueste Artikel von Julia (alle ansehen)
- Mein Lesetipp: Legendborn – 22. August 2022
- Mein Lesetipp: Kate in Waiting – 15. August 2022
- Tagebuch einer FaMI-Azubine: Epilog – 4. August 2022
- Tagebuch einer FaMI-Azubine: Kapitel 26 – 30. Juni 2022
- Tagebuch einer FaMI-Azubine: Kapitel 25 – 17. Juni 2022
Schreibe einen Kommentar