Kategorie: Allgemein
Praktikum im Stadtarchiv Nürnberg
In meiner Ausbildung zur FaMI darf ich in die verschiedensten Bereiche reinschnuppern. Im Juni stand mein zweiwöchiges Praktikum im Stadtarchiv Nürnberg an. Anfangs noch ziemlich skeptisch, habe ich innerhalb dieser Zeit die Ausbildung zur FaMI im Bereich Archiv zu schätzen gelernt. Hier meine Erfahrungen: Die ersten Tage im Stadtarchiv Mein Interesse wurde schon vor Praktikumsbeginn…
Fantastisches Rezept: Wookie-Cookies
Es ist wieder so weit, heute ist der internationale Star-Wars-Tag! Dieses Jahr widme ich ihn dem Copiloten des Millennium Falken mit Wookie-Cookies. Für die Cookies habe ich ein einfaches Rezept für Haferkekse genommen, das sich auch sehr gut gluten- und laktosefrei zubereiten lässt. Dazu einfach darauf achten, dass das Mehl, das Backpulver, die Haferflocken und…
Die helfenden Elfen: Einstellen für Anfänger*innen
Habt ihr euch schon mal gefragt, wie die zurückgegebenen Bücher wieder an ihren Platz kommen? Leider schweben sie nicht von allein in die Regale wie in der Bibliothek von Hogwarts, deshalb übernehmen wir das. Einstellen ist eine typische Aufgabe von Team Albrecht (FSJlerin und Auszubildende) und es bringt einige Herausforderungen mit sich. Hier sind unsere…
DIY: Geflochtene Lesezeichen
Gehört ihr auch zu den Menschen, die unendlich viele Lesezeichen herumliegen haben? Eigentlich. Irgendwo. Waren sie nicht mal in dieser einen Schublade… Sobald ihr ein Buch anfangt, ist keines mehr zu finden und ihr nehmt irgendetwas, das in der Nähe liegt. Davon, Eselsohren in die Bücher zu machen, möchte ich an dieser Stelle gar nicht…
Eure Wünsche an uns!
„Das Leben ist kein Wunschkonzert“ – ein Spruch, dessen Wahrheitsgehalt wohl jede*r schon mal erleben musste. Aber: Es wäre doch so schön, wenn zumindest einige unserer Wünsche in Erfüllung gehen würden! Unser Wunsch ist, dass ihr in der Stadtbibliothek Erlangen möglichst wunschlos glücklich seid. Deswegen freuen wir uns, wenn ihr uns eure Anregungen, Ideen und…
Ordnung im Bücherregal?!
Jeder von uns besitzt bestimmt eine kleine oder große Sammlung von Büchern. Ich habe versucht herauszufinden, wie ich mein Bücherregal am besten ordne. Bücher-Sammelsurium Ich nehme an, jeder von uns hat zumindest seine Lieblingsschmöker, alte Schullektüren, Kochbücher, einige Lexika, den Duden, vielleicht auch das ein oder andere Tagebuch und eventuell auch ein ungelesenes Buch im…
Fantastisches Rezept: Lichtschwert-Kekse
Kommt auf die dunkle Seite der Macht, wir haben Kekse! Für Jedi gibt es aber natürlich auch Lichtschwerter in der Farbe der hellen Seite der Macht. Zutaten für ungefähr 35 Lichtschwerter: 125g Zucker eine Prise Salz 300g Mehl 1 Päckchen Vanillezucker 1 Ei 150g Margarine 150g Zartbitterkuvertüre Rote und grüne Lebensmittelfarbe So geht’s: Verknetet Mehl,…
Fantastisches Rezept: Game-of-Thrones-Kekse
In Westeros heißt es schon: Winter is here! Und das obwohl bald Ostern ist! Wenn ihr euch nicht entscheiden könnt, ob ihr lieber für den Start der letzten Staffel Game of Thrones oder für den Oster-Kaffeekranz backen wollt, habe ich hier ein Rezept, das beides abdeckt. Aber lasst bloß Daenerys nicht wissen, dass ich empfohlen…
Anonym(er) Surfen und Passwortmanagement
Am 17. Januar 2019 fand die zweite CryptoParty in der Stadtbibliothek Erlangen statt. Was ist das eigentlich? Eine CryptoParty bezeichnet ein Treffen von Menschen mit dem Ziel, sich gegenseitig grundlegende Verschlüsselungstechniken beizubringen. CryptoPartys sind öffentlich und unkommerziell, mit dem Fokus auf Open-Source-Software. Die Mitglieder der Fachschaftsinitiative Informatik der FAU diskutierten mit zahlreichen interessierten Besuchern, wie…