Kategorie: Beruf
Ein freiwilliges Jahr in der Bibliothek
… ist eine richtig gute Idee! Ich habe Silvia befragt, wie ihr der Freiwilligendienst in der Stadtbibliothek Erlangen gefallen hat. Wie bist du auf die Idee gekommen, einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Bibliothek zu machen? Ich habe als Kind häufig und gerne die Bücherei in meinem Heimatort besucht und mir das Lesen als Hobby bis…
Praktikum in der Stadtbibliothek: Schnittstelle von Buchwissenschaft und Praxis
Hast Du dich schon einmal gefragt, wie sich Dein Studium mit praktischer Arbeitserfahrung verknüpft? Als Studentin des Zweifachstudiums Japanologie und Buchwissenschaft hatte ich kürzlich die Gelegenheit, durch ein zweiwöchiges Praktikum in der Stadtbibliothek Erlangen einen umfassenden Einblick in die Welt der Bibliotheken zu erhalten. Als studentische Hilfskraft in Unibibliotheken konnte ich bereits einen Einblick in…
Praktikum im Stadtarchiv Nürnberg
In meiner Ausbildung zur FaMI darf ich in die verschiedensten Bereiche reinschnuppern. Im Juni stand mein zweiwöchiges Praktikum im Stadtarchiv Nürnberg an. Anfangs noch ziemlich skeptisch, habe ich innerhalb dieser Zeit die Ausbildung zur FaMI im Bereich Archiv zu schätzen gelernt. Hier meine Erfahrungen: Die ersten Tage im Stadtarchiv Mein Interesse wurde schon vor Praktikumsbeginn…
Wie kommen die Spiele in die Bibliothek?
Habt ihr euch schon mal gefragt, wie die Spiele in die Bibliothek gelangen? Hier haben wir ein paar Antworten für euch. Wo kauft ihr eure Spiele? Wir kaufen unsere Spiele zu 90% bei dem deutschen Onlineshop die Spieltruhe. Dieser Onlineshop, mit Sitz in Oberammergau, hat sich auf öffentliche Einrichtungen spezialisiert. Hierzu bietet er viele Produkte…
Fahrbibliotheken: Vergleich zwischen Nürnberg und Erlangen
Eine Fahrbibliothek gibt es nicht nur in Erlangen. Auch die Stadtbibliothek Nürnberg hat zwei Bücherbusse, die in den Stadtteilen unterwegs sind und die Bevölkerung mit Medien versorgen. Unsere Praktikantin More Muja berichtet von ihren Erfahrungen: Hallo, ich heiße More Muja und bin 19 Jahre alt. Ich habe zum 1. September 2022 meine Ausbildung als Fachangestellte…
Praktikum in der Bibliothek: Nicht nur für zukünftige Bibliotheksmitarbeiter*innen
Hier erfahrt ihr, was eine angehende Grundschullehrerin in ihrem Bibliothekspraktikum erfahren hat. In einem Praktikum an der Stadtbibliothek Erlangen können nicht nur Sachen über die Bibliothek selbst gelernt, sondern auch Wissen und Vorgehen in andere Bereiche (z.B. Schulbibliotheken) übernommen werden. Mein Name ist Felicia Neuber. Ich studiere an der Julius-Maximilian-Universität in Würzburg Lehramt für die…
Die FaMI-Ausbildung aus einer anderen Perspektive
Nicht alle FaMIs sind gleich. Die Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (kurz: FaMI) kann man in vielen verschiedenen Bereichen, zum Beispiel in einer Bildagentur, einem Archiv oder eben auch in einer Bibliothek absolvieren. Doch wie läuft die Ausbildung eigentlich in einer wissenschaftlichen Bibliothek ab? Ein Bericht von Marlena, Auszubildende an der Universitätsbibliothek Bayreuth.…
Tagebuch einer FaMI-Azubine: Epilog
Am 1. September 2019 habe ich meine Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste in der Stabi begonnen. Am 18. Juli 2022 habe ich sie mit der erfolgreich bestandenen mündlichen Prüfung beendet. Damit endet auch dieses Tagebuch. Es ist so weit. Ich bin offiziell keine Azubine mehr. 3 Jahre Ausbildung 7 Praktika 35 Wochen Berufsschule davon…
Tagebuch einer FaMI-Azubine: Kapitel 26
Am 1. September 2019 habe ich meine Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste in der Stabi begonnen. Hier berichte ich über den Alltag als FaMI-Azubine in der Stadtbibliothek Erlangen und nehme euch mit auf das Abenteuer Ausbildung. Das letzte Praktikum meiner Ausbildung habe ich in der Kreisbücherei meines Heimatlandkreises absolviert. Back to the roots Die Kreisbücherei…