Zum Inhalt springen

Stadtbibliothek Erlangen

Blog Stadtbibliothek Erlangen

  • Über uns
  • Digitale Angebote
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Homepage

Autor: Katharina

„There is no cloud, just other peoples' computers“ steht auf dem Sticker, den ich eigentlich wegen seiner hübschen Wolken-Form auf meinen Laptop geklebt habe – der mich aber dazu gebracht hat, über unterschiedliche Perspektiven auf den digitalen Wandel nachzudenken. Nach einem famosen Jahr in der Stadtbibliothek Erlangen arbeite ich deswegen als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Erlangen-Nürnberg, um zu Möglichkeiten und Herausforderungen der Digitalisierung zu forschen. Zum Glück darf ich hier im Blog als Gastautorin immer noch von meinen unzähligen Leidenschaften berichten – von fremdsprachigen Romanen bis zu Musik und Filmen mit Hang zum Absurden. #digitaleselbstverteidigung #digitalerwandel #medienkompetenz #stilllovinfeminism
Katharina Leyrer, Wandi Wrede, Viviane Camaraa
Gesellschaft, Medientipp, Veranstaltungen

Stolzeaugen.books: Deutschlands erster BIPoC-Verlag

Stolzeaugen.books ist der erste Verlag von und für Menschen mit Rassismuserfahrung in Deutschland. Im Rahmen der Black History Weeks stellte er sich in der Stadtbibliothek Erlangen vor. „Wir leben mit…

von Katharina18. November 202118. November 2021Schreibe einen Kommentar
Filmtipp: Der Breitengrad der Liebe
Medientipp, Musik

Mein Filmtipp: Cold War – der Breitengrad der Liebe

Gründe, um mich nach einem Kinobesuch über den Film zu ärgern, gibt es für mich leider einige: zu viele Klischees, eine vorhersehbare Storyline oder Nicht-Bestehen des Bechdel-Tests. Umso größer meine…

von Katharina7. Mai 2019Schreibe einen Kommentar
Books on Table / Aalto, Ilmari (Quelle: Europeana)
Bibliothek, Digitales

Digitale Bibliotheken: ein kleines Best of

Stell dir eine Bibliothek vor, die nie geschlossen hat – und die du bequem von zu Hause aus besuchen kannst, kostenfrei. Klingt gut? Dann sind Digitale Bibliotheken genau das Richtige…

von Katharina31. Januar 201927. März 20234 Kommentare
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp: „Startup“ von Doree Shafrir

Ein englischsprachiger Roman über die Gründer-Szene in New York Habt ihr Lust, euch mal an einen Roman in englischer Sprache zu wagen? Ich empfehle euch einen, den man auch als…

von Katharina19. Dezember 201820. Dezember 2018Schreibe einen Kommentar
Recherchetipp Beitragsbild
Digitales, Medienkompetenz, Recherche

Recherche-Tipp #6: Erweiterte Suche im Online-Katalog

Willkommen bei Tipp 6 von 10 Tipps zur Literatur-Recherche! Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du passende und vertrauenswürdige Literatur für dein Referat oder deine Seminararbeit findest. Diesmal: Mit…

von Katharina28. August 201827. März 20234 Kommentare
Buch Schlafen werden wir später von Zusuzsa Bank
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp: Schlafen werden wir später

Márta und Johanna sind seit unzähligen Jahren befreundet, leben mittlerweile aber viele Kilometer voneinander entfernt: Johanna ist Lehrerin im Schwarzwald, Márta wohnt als Schriftstellerin mit ihren drei Kindern in Frankfurt…

von Katharina30. April 201830. März 2019Schreibe einen Kommentar
Digitales, Medienkompetenz, Recherche

Recherche-Tipp #5: Der Online-Katalog der Stadtbibliothek

Willkommen bei Tipp 5 von 10 Tipps zur Literatur-Recherche! Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du passende und vertrauenswürdige Literatur für dein Referat oder deine Seminararbeit findest. Diesmal: Im…

von Katharina25. April 201827. März 20236 Kommentare
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp: Zupf dir ein Wölkchen

Findet ihr auch, dass Gedichte meistens zu lang und irgendwie anstrengend sind? Ich empfehle euch heute welche, die kurz und ziemlich witzig sind – und die außerdem wunderbar zum blauen…

von Katharina4. April 201820. Dezember 2018Schreibe einen Kommentar
Digitales, Medienkompetenz, Recherche

Recherche-Tipp #4: Die wissenschaftliche Suchmaschine Google Scholar

Willkommen bei Tipp 4 von 10 Tipps zur Literatur-Recherche! Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du passende und vertrauenswürdige Literatur für dein Referat oder deine Seminararbeit findest. Diesmal: Wissenschaftliche…

von Katharina15. März 201827. März 20238 Kommentare
Medientipp, Musik

Alles was ich immer wollte, war alles: “Die Unendlichkeit” von Tocotronic

Das neue Tocotronic-Album „Die Unendlichkeit“ lege ich euch ans Herz. Ach was, alle Alben der Band. Das Album „Die Unendlichkeit“ erzählt die Geschichte der Band und ihrer Mitglieder. Von der…

von Katharina28. Februar 201820. Dezember 2018Ein Kommentar

Beitragsnavigation

1 2 Nächste
Digitaler Salon

Folge uns auch auf

    Mastodon

Kategorien

BELIEBTESTE BEITRÄGE

  • PocketBook Reader Color, InkPad Color, Touch Lux 5 PocketBook Reader mit Onleihe-App
  • Lieferung Bücherkiste Wie kommen die Bücher in die Bibliothek?
  • Person arbeitet am Laptop Online Bezahlmöglichkeit: E-Payment
  • E-Books in der Franken-Onleihe Wie kommen die E-Books in die Bibliothek?
  • Tolino in Regal Tolino CARE-Code
  • Blind Date with a Book, 1. Verpaktes Buch aussuchen, 2. Ausleihen, 3. Buchdate mit nach Hause nehmen, auspacken und genießen. Blind Date mit einem Buch
  • Bookface Wie das Bookface laufen lernte
  • Das Bild zeigt die erste Fahrbibliothek unterwegs. 60 Jahre Fahrbibliothek in Erlangen
  • Ein Stapel Bücher in den Farben der Pride-Flagge 10 queere Bücher (nicht nur) zum Pride Month
  • Buchcover Lieblingsbücher von Marlene 2022 Marlene liest: Meine Bücher 2022

Schlagwörter

Ausbildung Ausstellung Azubi Beruf BFD-Projekt Bibliothek Buch Digitale Medien Digitaler Salon Digitaler Wandel Diversity Diversität DIY E-Book Erlangen FaMI Fantasy Fotografie FSJ-Projekt FSJ Kultur Geschichte Internet Interview Jubiläum Jugendbibliothek Jugendbuch Kinderbibliothek Krimi Lesen Lesetipp LGBTQIA+ Literatur Medienkompetenz Medientipp Musik Musikbibliothek Onleihe Praktikum Queer Recherche Roman Sachbuch Schule Seminararbeit Tutorial

Neueste Beiträge

Ein Mensch hält das Buch "Mona: Und täglich grüßt der Erzdämon"

Mein Lesetipp: Und täglich grüßt der Erzdämon

März 25, 2023

Buch "Game on" von J. D. Barker auf Tisch mit Mikro, Sanduhr und Würfeln arrangiert

Mein Lesetipp: Game on – Der Einsatz ist dein Leben

März 21, 2023

Oscar platziert vor Musik-CDs

And the Oscar goes to…

März 9, 2023

Besucherinnen schauen sich die Ausstellung der Lebenshilfen Erlangen und Bozen an.

Kunst kennt keine Grenzen: Ausstellung der Lebenshilfen Erlangen und Bozen

März 2, 2023

Frau recherchiert mit Laptop im Brockhaus Wissensportal Klima der Welt.

Klima der Welt: Wissensportal zum Klimawandel

Februar 23, 2023

Archiv

Abonniere unseren Blog!

Copyright © 2023 Stadtbibliothek Erlangen.
Powered by WordPress und Arouse.