Autor: Katharina
-
Stolzeaugen.books: Deutschlands erster BIPoC-Verlag
Stolzeaugen.books ist der erste Verlag von und für Menschen mit Rassismuserfahrung in Deutschland. Im Rahmen der Black History Weeks stellte er sich in der Stadtbibliothek Erlangen vor. „Wir leben mit einer anderen Perspektive und wir schreiben aus einer anderen Perspektive als weiße Menschen“ sagt Viviane Camara. Deswegen hat sie mit Wandi Wrede und fünf weiteren…
-
Mein Filmtipp: Cold War – der Breitengrad der Liebe
Gründe, um mich nach einem Kinobesuch über den Film zu ärgern, gibt es für mich leider einige: zu viele Klischees, eine vorhersehbare Storyline oder Nicht-Bestehen des Bechdel-Tests. Umso größer meine Begeisterung über den Film „Cold War – der Breitengrad der Liebe “ von Paweł Pawlikowski: Die Geschichte von Zula und Wiktor, die sich kurz nach…
-
Digitale Bibliotheken: ein kleines Best of
Stell dir eine Bibliothek vor, die nie geschlossen hat – und die du bequem von zu Hause aus besuchen kannst, kostenfrei. Klingt gut? Dann sind Digitale Bibliotheken genau das Richtige für dich! Hier kannst du vom eigenen Rechner, Tablet oder Smartphone aus bequem auf Digitalisate aus Kunst, Literatur und Geschichte zugreifen. Unsere Lieblings-Bibliotheken im Netz…
-
Mein Lesetipp: „Startup“ von Doree Shafrir
Ein englischsprachiger Roman über die Gründer-Szene in New York Habt ihr Lust, euch mal an einen Roman in englischer Sprache zu wagen? Ich empfehle euch einen, den man auch als Nicht-Muttersprachler*in problemlos lesen kann – und der noch dazu super spannend ist! Ein hippes Startup, eine Journalistin und ein anonymer Twitter-Account: Die Story Mack ist…
-
Recherche-Tipp #6: Erweiterte Suche im Online-Katalog
Willkommen bei Tipp 6 von 10 Tipps zur Literatur-Recherche! Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du passende und vertrauenswürdige Literatur für dein Referat oder deine Seminararbeit findest. Diesmal: Mit der Erweiterten Suche noch mehr Literatur im Online-Katalog der Stadtbibliothek finden. In den ersten fünf Schritten haben wir bereits… passende Suchbegriffe gefunden und alternative Suchmaschinen…
-
Mein Lesetipp: Schlafen werden wir später
Márta und Johanna sind seit unzähligen Jahren befreundet, leben mittlerweile aber viele Kilometer voneinander entfernt: Johanna ist Lehrerin im Schwarzwald, Márta wohnt als Schriftstellerin mit ihren drei Kindern in Frankfurt am Main. Über die Entfernung hinweg schreiben sie sich E-Mails, berichten einander von ihren schlaflosen Nächten, sommerlichen Glücksmomenten, Alltags- und Lebensproblemen und den Menschen, die…
-
Recherche-Tipp #5: Der Online-Katalog der Stadtbibliothek
Willkommen bei Tipp 5 von 10 Tipps zur Literatur-Recherche! Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du passende und vertrauenswürdige Literatur für dein Referat oder deine Seminararbeit findest. Diesmal: Im Online-Katalog der Stadtbibliothek Erlangen nach Medien suchen. In den ersten vier Schritten haben wir bereits … passende Suchbegriffe gefunden mit den Suchmaschinen Google und Startpage…
-
Mein Lesetipp: Zupf dir ein Wölkchen
Findet ihr auch, dass Gedichte meistens zu lang und irgendwie anstrengend sind? Ich empfehle euch heute welche, die kurz und ziemlich witzig sind – und die außerdem wunderbar zum blauen Frühlingshimmel passen: Der Gedicht-Band „Zupf dir ein Wölkchen“ von Joachim Ringelnatz. Der Matrose, Kabarettist, Maler und Dichter Joachim Ringelnatz ist vor allem für seine „Unsinn-Dichtung“…
-
Recherche-Tipp #4: Die wissenschaftliche Suchmaschine Google Scholar
Willkommen bei Tipp 4 von 10 Tipps zur Literatur-Recherche! Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du passende und vertrauenswürdige Literatur für dein Referat oder deine Seminararbeit findest. Diesmal: Wissenschaftliche Literatur finden mit Google Scholar. In den ersten drei Schritten haben wir bereits… passende Suchbegriffe gefunden mit den Suchmaschinen Google und Startpage recherchiert und die…