Karton von oben. Innen eine neue Spielelieferung.

Wie kommen die Spiele in die Bibliothek?

Habt ihr euch schon mal gefragt, wie die Spiele in die Bibliothek gelangen? Hier haben wir ein paar Antworten für euch.

Wo kauft ihr eure Spiele?

Wir kaufen unsere Spiele zu 90% bei dem deutschen Onlineshop die Spieltruhe. Dieser Onlineshop, mit Sitz in Oberammergau, hat sich auf öffentliche Einrichtungen spezialisiert. Hierzu bietet er viele Produkte und Dienstleistungen an, die uns die Erwerbung und Einarbeitung von Spielen erleichtern.

Die restlichen 10% bestellen wir beim örtlichen inhabergeführten Buchhandel.

Welche Besonderheiten bietet „die Spieltruhe“ und welche nutzen wir?

Die Spieltruhe bietet eine Fülle an Dienstleistungen und Services an. Die wichtigsten und für uns relevanten Angebote sind:

  • sehr große Datenbank mit über 7000 ganz unterschiedlichen Spielen
  • kostenloser Download von Spielanleitungen, auch von bereits vergriffenen Spielen
  • Zubehör und Ersatzteile
  • testet die Eignung der Spiele bei hoher Beanspruchung durch viele Ausleihen
  • Bestandsempfehlungen
  • Foliierung mit Spezialfolie
  • eingeklebte Inhaltsangabe
  • Fortbildungen
Inhaltsangabe
Innenleben eines Spiels mit eingeklebter Inhaltsangabe
Draufsicht auf das Spiel P'TIT MARKET

Wie entscheidet ihr, welche Spiele gekauft werden?

Bei jeder unserer Bestellungen versuchen wir, eine bunte Mischung an Spielen zu kaufen. So schauen wir, dass für jede Altersstufe etwas dabei ist, dass es Lernspiele gibt, Spiele mit einer digitalen Ergänzung und auch ganz „normale“ Brettspiele. Preisgekrönte und nominierte Spiele versuchen wir auch immer anzubieten. Oft ist das „Kenner-Spiel-des-Jahres“ nicht für die Bibliothek geeignet, da dieses meist zu viel Spielmaterial beinhaltet. Abgesehen davon verlassen wir uns auf die Eignungsprüfung und inhaltlichen Angaben durch die Spieltruhe.

Auch auf Nachfragen gehen wir ein. Zurzeit stehen zum Bespiel Escape Games hoch im Kurs, weswegen wir hier auch mehr bestellen.

Spielt ihr jedes Spiel?

Ah, das wäre ein sehr schöner Job. Aber nein, leider können wir nicht jedes Spiel vor der Ausleihe testen. Im Jahr 2022 haben wir insgesamt 121 Spiele angeschafft. Hätten wir jedes Spiel gespielt, wären wir ganz schön beschäftigt gewesen.

Unterliegen die Spiele auch der Buchpreisbindung?

Spiele unterliegen nicht der Buchpreisbindung.

Wo sind die Spiele in der Bibliothek zu finden?

Die Großzahl unserer Spiele, egal ob für Kinder, Teenager oder Erwachsene, sind in der Kinderbibliothek im EG zu finden. Eine kleine Ausnahme gibt es: Einige besondere Spiele sind auch am Standort Demenz und Sprache im 1. OG zu finden.

Kontrolliert ihr die Spiele nach jeder Ausleihe auf Vollständigkeit?

Das wäre natürlich wünschenswert, aber leider können wir das nicht stemmen. Hierbei setzen wir auf die Hilfe und das Engagement unserer Leser*innen. Sobald uns mitgeteilt wird, dass mit einem Spiel etwas nicht stimmt, überprüfen wir das Spiel und versuchen Ersatzteile zu beschaffen. Die Fahrbibliothek zählt allerdings nach jeder Ausleihe ihre Spiele.

Was passiert, wenn Spielteile nach der Ausleihe fehlen?

Stellt ihr fest, dass bei einem von euch geliehenem Spiel etwas fehlt, sagt uns bei der Rückgabe einfach kurz Bescheid. Im Normalfall können wir Ersatzteile beschaffen und das Spiel wieder in die Ausleihe geben.

Habt ihr noch Fragen? Dann immer her damit!
Lest auch gerne unsere weiteren Blogbeiträge zum Thema Spiele. Und wenn ihr wissen wollt, wie die Bücher in die Bibliothek kommen, dann schaut mal hier rein.

The following two tabs change content below.
Yvonne Profil © Stadtbibliothek Erlangen

Yvonne

Harry Potter ist schuld! Durch J.K. Rowlings weltberühmten Zauberlehrling bin ich letztendlich und folgerichtig in einer Bibliothek gelandet, in der ich so vielen meiner Leidenschaften direkt oder indirekt nachgehen kann. Neben dem Lesen reise ich unendlich gerne in fremde Länder, lebe meine Kreativität in Do-it-Yourself-Projekten aus oder lasse mich von einer Serie in den Bann ziehen. Dabei ist mein Smartphone mein ständiger Begleiter, damit ich schöne Momente in einem Foto verewigen kann. #instagrammerin #serienjunkie #weltenbummlerin #bluejeans
Yvonne Profil © Stadtbibliothek Erlangen

Neueste Artikel von Yvonne (alle ansehen)


Beitrag veröffentlicht am

in

, ,

von

Schlagwörter:


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert