Vom 10. Oktober bis 19. November 2024 war in der Stadtbibliothek eine Ausstellung des türkischen Karikaturisten Ohannes Şaşkal zu sehen.
Im „toten Winkel“ befinden sich für Autofahrer die Bereiche, die trotz Rückspiegeln außerhalb ihres Sichtfeldes liegen. Der tote Winkel hindert uns nicht nur daran, die Realität zu erkennen, er birgt auch Potenzial, uns zu gefährden. Die Bereiche der Realität, die im toten Winkel bleiben – die unerkennbar sind, außerhalb der Aufmerksamkeit liegen, verborgen bleiben oder bewusst versteckt werden – versuche ich, bescheiden auffällig zu machen: in möglichst sichtbarer Intensität, offen und klar. Ich wünsche Ihnen angenehme Betrachtungen!
Ohannes Şaşkal
Ohannes Şaşkal, Karikaturist, Übersetzer und Apotheker, wurde 1959 in Istanbul geboren. 1982 schloss er sein Studium an der Fakultät für Pharmazie der Universität Istanbul ab. 1977 begann er mit dem Zeichnen von Cartoons. Sein erster Cartoon wurde im Februar 1978 in der Zeitung Cumhuriyet veröffentlicht. Danach erschienen seine Zeichnungen in vielen Zeitungen, Kultur- und Kunstmagazinen. Er nahm an Einzel- und Gruppenausstellungen teil und verwendet die Signatur ‚Ohan‘. Seit 2007 zeichnet er für die Armenisch-Türkische Wochenzeitung Agos.
Er übersetzte Werke vieler armenischer Dichter, insbesondere von Zahrad, aus dem Armenischen ins Türkische. Er publizierte vier Cartoon-Alben. Seine Broschüre „Bakınız!“ (Siehe!) wurde 1997 von der Zeitschrift Nor San herausgegeben. Sein Album „Karakutu“ (Flugschreiber) erschien im Jahre 2001 bei Aras Yayıncılık. „Le Chiendent“(***), das Album zur Ausstellung „Einwanderung – Integration – Assimilation“, die er 2008 in Paris und in Istanbul zusammen mit seinem Freund Ümit Kartoğlu, einem Karikaturisten, zum Gedenken an Hrant Dink veranstaltete, wurde Ende 2007 als Eigenveröffentlichung herausgegeben. Im Jahre 2010 erschien bei Aras Yayıncılık das Album „Placebo“.
Impressionen der Ausstellung
Dank
Wir danken dem Türkisch-Deutschen Solidaritätsverein (TDS) und dem Verein Hajastan Armenienhilfe Erlangen-Höchstadt e.V. für die Organisation dieser Ausstellung. Ein Besuch lohnt sich sehr!
Weitere Informationen
Ohannes Şaşkal’ın çizimleri Almanya’da sergileniyor (Artikel in Agos)
Satirische Schärfe: Karikaturen in der Stadtbibliothek Erlangen kommen subtil daher (Artikel von Peter Millian, Erlanger Nachrichten 25.10.24)
Karikaturen von Hayati Boyacıoğlu (Ausstellung in Stadtbibliothek Erlangen 2022)
Redaktion
Neueste Artikel von Redaktion (alle ansehen)
- Gilda Sahebi: Unser Schwert ist Liebe – 20. Januar 2025
- 75 Jahre Siemens-Orchester Erlangen – 17. Januar 2025
- Veganuary: Einfach mal machen – 20. Dezember 2024
- Kriminacht 2024 – 9. Dezember 2024
- Praktikum in der Stadtbibliothek: Die zentrale Bedeutung der modernen Öffentlichen Bibliothek – 2. Dezember 2024
Schreibe einen Kommentar