Schlagwort: Umweltschutz
Mein BFD-Projekt: Kindergartenbesuche zum Thema Umweltschutz
Seit September 2022 mache ich einen Bundesfreiwilligendienst Kultur in der Stadtbibliothek Erlangen. Während so eines BFDs besteht eine große Aufgabe in der Organisation und Durchführung eines eigenen Projektes. Hier erfahrt ihr, wie das bei mir aussah. Erste Idee und Konzepterstellung Als ich vor der Bewerbung erfuhr, dass ein eigenes Projekt Teil eines Freiwilligendienstes ist, hatte ich…
Gebäudebrüter in Erlangen
Der LBV stellte in einer Ausstellung vom 7. April bis 10. Mai 2022 in der Erlanger Stadtbibliothek verschiedene Vogelarten vor, die an Gebäuden brüten. In diesem Gastbeitrag spricht Julia Krüger mit Eveline Schmidt über ihre Passion: Den Schutz von Gebäudebrütern. Was macht eine Gebäudebrüterbeauftragte? Mein Name ist Julia Krüger, ich bin die 2. Vorsitzende der…
Klima-Wandelt: Wie der Klimawandel die Welt verändert
Die Ausstellung Klima-Wandelt bietet – illustriert durch Fotos und Grafiken – aktuelle Informationen zum Klimawandel und zu seinen Folgen weltweit. Ein Schwerpunkt sind Fotos des isländischen Fotografen Ragnar Axelsson, der seit mehr als 25 Jahren in der Arktis unterwegs ist. Dort wirkt sich der globale Klimawandel besonders stark aus. Ein weiterer Schwerpunkt sind die Folgen…
STADTRADELN: Erlangen macht mit!
Die Stadt Erlangen nimmt am STADTRADELN teil. Alle, die in Erlangen wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen. Das Team der Stadtbibliothek ist auch dabei! Das Fahrrad ist mein liebstes Fortbewegungsmittel. Morgens mit dem Fahrrad ins Büro, das entspannt und belebt. Lange Strecken lege ich wenn möglich mit der…
Klimawandel und Umweltschutz: Digitale und analoge Spiele
Seit 1. September 2019 mache ich ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Stadtbibliothek Erlangen. Zu einem FSJ gehört auch ein Projekt, das ich selbstständig plane und durchführe. Dieses Jahr gestaltet sich die Durchführung etwas schwieriger, aber davon lasse ich mich nicht abhalten! Im Rahmen meines Projekts habe ich verschiedene digitale und analoge Spiele zum Thema…
Klimawandel und Umweltschutz: Upcycling-Basteltipp
Seit 1. September 2019 mache ich ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Stadtbibliothek. Zu einem FSJ gehört auch ein Projekt, das man selbstständig plant und durchführt. Dieses Jahr gestaltet sich die Durchführung etwas schwieriger, aber davon lassen wir uns nicht abhalten! Im Rahmen meines Projekts habe ich verschiedene digitale und analoge Spiele zum Thema Umwelt…
Schritt für Schritt zur grünen Oase in der Stadt
Ein Ort zum Durchatmen, nur ein paar Schritte entfernt – geht das so einfach? Im Gastbeitrag verrät Anna Engel vom Umweltamt Erlangen, wie Ihr eine grüne Oase in der Stadt schafft. Ich habe keinen grünen Daumen. Mein Kaktus schaut mich immer so traurig an. Viele Menschen, die in der Stadt wohnen, glauben von sich, dass…
Rette die Welt … zumindest ein bisschen
Ausstellung zum Ressourcenschutz Ob Wasser, Rohstoffe oder Energie – jeder von uns verbraucht Ressourcen. Doch welchen Preis zahlen Menschen und Umwelt für den Ressourcenhunger unseres Lebensstils? Und was können wir konkret tun, um den Rohstoffverbrauch zu reduzieren? Die interaktive Ausstellung der Verbraucherzentrale Bayern gab vom 24. Januar bis 26. Februar 2019 Antworten und Tipps, wo…