Blind Date mit einem Buch
Zum Valentinstag fand in der Stadtbibliothek eine Aktion statt, die in den sozialen Medien #BlindDateWithABook genannt wird. Aber was kann man sich unter Blind Dates mit Büchern vorstellen? Don’t judge…
Zum Valentinstag fand in der Stadtbibliothek eine Aktion statt, die in den sozialen Medien #BlindDateWithABook genannt wird. Aber was kann man sich unter Blind Dates mit Büchern vorstellen? Don’t judge…
Wie kommunizieren Behörden erfolgreich mit Social Media? Dieses Buch liefert Antworten. Es ist das erste umfassende Social-Media-Fachbuch für Beschäftigte im öffentlichen Dienst und ein hilfreicher Ratgeber für die Praxis. Wer…
Am 1. September 2019 habe ich meine Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste in der Stabi begonnen. Hier berichte ich über den Alltag als FaMI-Azubine in der Stadtbibliothek Erlangen und nehme…
Viele Bibliotheken nutzen Facebook, Instagram und Co für ihre Öffentlichkeitsarbeit. Mit steigender Tendenz. Doch wie verbreitet sind Social Media in großen und kleinen, öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken wirklich? Ein Überblick.…
Die Idee vom Bookface ist nicht mehr neu und gerade auf Instagram weit am #bookfacefriday verbreitet. Natürlich ist es jedes Mal aufs Neue eine Herausforderung, sich einem neuen Buchcover zu…
Warum die Stadtbibliothek Erlangen bloggt? Seitdem es das Internet gibt, ist die Stadtbibliothek Erlangen darin zu finden. Zuerst war die Website. Dann kam der Newsletter dazu. Seit 2010 tummeln wir…
Ihr wolltet schon immer wissen, wie es mit dem Phänomen #bookface in der Stadtbibliothek losging? Hier geben wir euch Einblicke in unsere Anfänge, hinter die Kulissen und in die Entstehung…