Schlagwort: Krimi
Mein Krimitipp: Der zweite Krautwickel
Der dritte Franken-Krimi „Der zweite Krautwickel“ von Theobald Fuchs beginnt mit einem Zugunglück. Ein super Einstieg, wenn man gerade selbst in einem Zug sitzt … Um was geht es in „Der zweite Krautwickel“? Bernd F. steht in seinem Garten in Burgthann, als der vorbeifahrende ICE nach Wien entgleist und Heinz Krautwickel aus dem Zug geschleudert…
Mein Krimi-Tipp: Eine bittere Wahrheit
„Eine bittere Wahrheit“ ist ein ungemein spannender Thriller um eine junge Frau, die des Mordes beschuldigt wird und sich vor Gericht selbst verteidigt. Was ist die Story? „Das Geschrei begann um drei Uhr morgens.“ Ein Satz, der neugierig macht, auch ein bisschen befremdet. Wir merken schnell, wir befinden uns im Gefängnis, genauer gesagt, in Untersuchungshaft.…
Marlene liest: Meine Bücher 2020
Bücher waren dieses Jahr wichtiger als je zuvor. Beim Lesen konnte ich der Realität für eine Weile entfliehen und in andere Leben, Zeiten und Länder eintauchen. Viel Spaß beim Durchstöbern! Auf dem Foto oben seht ihr meine Lieblingsbücher des Jahres. Alle sehr zu empfehlen! Belletristik, die ich 2020 gelesen habe Der Gesang der Flusskrebse von…
Mein Krimitipp: Köln 300°C
Marco Hasenkopf hat mit „Köln 300°C“ einen rasanten und wendungsreichen Polit-Thriller geschrieben, der von der ersten Seite an fesselt. Eine Serie von Brandanschlägen hält Köln in Atem. Judith Mertin, eine junge kampfsportbegeisterte Deutsch-Kongolesin, deren Hitzköpfigkeit sie bereits mehrmals in Schwierigkeiten gebracht hat und ihr cholerischer und Burnout-gefährdeter Kollege Kaiser bilden ein ungleiches, hochexplosives Ermittlerduo. Bei einem…
Mein Lesetipp: The Dry
„The Dry“ (im Taschenbuch unter dem Titel „Hitze“ erschienen) ist das erste Buch der australischen Journalistin Jane Harper und gewann auf Anhieb mehrere internationale Preise. Um was geht es? Die schlimmste Dürre seit Jahrzehnten macht den Menschen im australischen Outback sehr zu schaffen. Das Vieh der Farmer stirbt, die Menschen fürchten um ihre Existenz und…
Tatort Krimiregal
Ein Leben ohne Krimis ist möglich – aber sinnlos Dieses leicht abgewandelte Zitat von Loriot beschreibt meine Lesepräferenzen ziemlich treffend. Das scheint nicht nur mir so zu gehen, denn Krimis und Thriller boomen nicht nur im Buchhandel seit Jahren, sondern auch bei uns in der Stadtbibliothek Erlangen. Unsere Medienliste „Neue Krimis“ wird regelmäßig aufgerufen und…
Mein Lesetipp: Long Bright River
Wovon handelt „Long Bright River“ von Liz Moore? Der Long Bright River, der lange leuchtende Fluss, damit ist nicht der Delaware River gemeint, der durch Philadelphia fließt. Nein, das ist der lange leuchtende Fluss verstorbener Seelen. In Philadelphias Stadtteil Kensington, einem der größten Drogenumschlagplätze der USA, werden mehrere Prostituierte tot aufgefunden. Die Streifenpolizistin Mickey Fitzpatrick befürchtet,…
Mein Lesetipp: Der die Träume hört
Özdogans außergewöhnliche Roman gibt Einblicke in die Lebenswelt von jungen Menschen, die von der restlichen Gesellschaft abgehängt sind. Um was geht es in dem Krimi „Der die Träume hört“ von Selim Özdogan? Der deutsch-türkische Autor gibt uns mit seinem lesenswerten Krimidebüt Einblick in das prekäre Getto-Milieu der dritten Emigrantengeneration in Deutschland. Der Alltag der jungen…
Mein Lesetipp: Darktown
Wovon handelt „Darktown“ von Thomas Mullen? Atlanta 1948. In diesem Jahr schafft Präsident Truman die Rassentrennung bei den Streitkräften ab. Auf Druck von oben stellt das Atlanta Police Department die ersten acht schwarzen Polizisten für „Darktown“ ein, den schwarzen Stadtteil Atlantas. Die „Negro-Polizisten“ haben nur wenige Befugnisse. Sie dürfen zum Beispiel keine weißen Verdächtigen verhaften…