Schlagwort: Bibliothek

  • Schreibwerkstatt mit Anke Bär

    Schreibwerkstatt mit Anke Bär

    Die Illustratorin und Autorin Anke Bär führte in der Stadtbibliothek Erlangen einen Schreibworkshop für die Gewinnerinnen des Jubiläums-Malwettbewerbs durch. Ein Rückblick. Samstag, den 22. Januar 2022: Acht Mädchen im Alter von 8 bis 11 Jahren sind gespannt: Was hat die ehemalige Erlangerin Anke Bär, nun in Bremen lebend, mit ihnen in den kommenden vier Stunden…

    Weiterlesen

  • PocketBook Reader mit Onleihe-App

    PocketBook Reader mit Onleihe-App

    Die E-Book-Reader von PocketBook bieten per integrierter Onleihe-App einen bequemen Zugang auf die E-Books deiner Bibliothek. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. E-Book-Ausleihe mit dem PocketBook 1. Tippe auf dem Home Bildschirm rechts unten auf Apps! 2. Tippe nun auf Onleihe! 3. Finde in der Suchleiste deine örtliche Bibliothek. Tippe dafür z.B. Erlangen ein! 4. Logge dich mit deinen…

    Weiterlesen

  • Marlene liest: Meine Bücher 2021

    Marlene liest: Meine Bücher 2021

    45 Bücher habe ich 2021 gelesen. Schwerpunkt waren Gesellschaftsromane, die persönliche Schicksale spannend beleuchten. Hier findet ihr meine diesjährige Bücherliste mit Bewertungen. Auf dem Foto oben seht ihr meine Lieblingsbücher des Jahres. Belletristik, die ich 2021 gelesen habe Der leere Platz von Marion Karausche (5 von 5 möglichen Sternen) Mädchen, Frau etc. von Bernardine Evaristo…

    Weiterlesen

  • Veranstaltungen in Coronazeiten

    Veranstaltungen in Coronazeiten

    Wie sind wir mit unseren Veranstaltungen und Ausstellungen durch die Pandemie gekommen? Das erfahrt ihr im folgenden Beitrag. Seit Beginn der Pandemie wechselt in der Stadtbibliothek das Verhältnis von Vor-Ort- und Online-Veranstaltungen. Ganz am Anfang konnten wir recht schnell, dank unseres Netzwerks an Kooperationspartnern, auf die Bedürfnisse der Menschen reagieren, und zum Beispiel kurz vor…

    Weiterlesen

  • Buch versus E-Book

    Buch versus E-Book

    Lesen ist nicht gleich Lesen:  Ein Gastbeitrag von Kathrin Pranschke über Vor- und Nachteile von E-Books und gedruckten Büchern. Hast du schon einmal die Onleihe verwendet? Oder gehst du (noch) jedes Mal in die Bibliothek, wenn du dir ein Buch ausleihen möchtest? Ich persönlich finde, dass es nicht einfach ist, zu entscheiden, ob man Bücher…

    Weiterlesen

  • Bücherei in der ehemaligen Heka

    Bücherei in der ehemaligen Heka

    Von 2007 bis 2010 war die Erlanger Stadtbücherei im ehemaligen Heka-Kaufhaus untergebracht. Unsere Erinnerungen an diese Zeit. Im Jahr 2007 gab der Stadtrat grünes Licht für eine Generalsanierung des Palais Stutterheim. Daraufhin bezogen wir unser Übergangsquartier am Hugenottenplatz. Drei Jahre war die Bücherei im nüchternen, aber übersichtlichen Ambiente  untergebracht. Wir waren froh, während der Sanierungsphase…

    Weiterlesen

  • Bayerischer Bibliothekstag in Erlangen

    Bayerischer Bibliothekstag in Erlangen

    Vom 15. bis 16. September 2021 fand in Erlangen der Bayerische Bibliothekstag statt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Bibliotheken – Orte für Ideen“. Ein persönlicher Rückblick. Im zweiten Anlauf hat es trotz Pandemie geklappt: In der Erlanger Heinrich-Lades-Halle sah sich ein Teil der Bayerischen Bibliothekscommunity auf einer „echten“ Konferenz wieder – mit Abstand, Maske…

    Weiterlesen

  • Jammen am Musik-Samstag

    Jammen am Musik-Samstag

    Anlässlich des 100-jährigen Bestehens fand am 4. September 2021 ein Musik-Samstag statt. Dieser stand im Zeichen der elektronischen Musik und unser Jubiläum wurde lautstark gefeiert. Findet den Beat Kernstück war der Workshop „Findet den Beat“ mit Tom Simonetti. Kleine Gruppen musizierten gemeinsam an iPads mit ausgewählten Apps. Mit den Händen und einem Takt lässt sich…

    Weiterlesen

  • Klima-Kunstprojekt

    Klima-Kunstprojekt

    Fast 90 Kinderzeichnungen eines Wettbewerbs zeigen das klimafreundliche Erlangen von morgen. Am 17. September 2021 wurden die Kunstwerke als Lichtshow auf der Fassade der Stadtbibliothek gezeigt. Das Projekt Im Juni startete die Stadt Erlangen einen Aufruf mit der Frage:  Weshalb lohnt sich der Einsatz für den Klimaschutz? Die eingereichten Bilder zeigen was Erlanger Kindern wichtig…

    Weiterlesen