Schlagwort: Bibliothek
Das Magazin der Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek lagert einen Teil ihrer Medien im Keller, im so genannten Magazin. Dort haben nur Mitarbeiter*innen Zugang. Unser Haus besteht aus fünf Etagen. Im Erdgeschoss sowie im 1. und 2. Stock ist der Publikumsbereich. Hier sind die vielen Medien und Angebote für unsere Leser*innen untergebracht. Im Dachgeschoss befinden sich die Büros der Mitarbeiter*innen. Doch…
To be a Part of Something Meaningful: Three Months with Stabi
Eine kurze Reflexion auf Englisch: There’s so much to see and do at the Stadtbibliothek – from hearing music and attending monthly events to borrowing all sorts of media, there’s something for everyone’s interest. About me: a student from the United States My name is David Marx. I’m a student from Kalamazoo College, a university…
Praktikum in der Stadtbibliothek: Schnittstelle von Buchwissenschaft und Praxis
Hast Du dich schon einmal gefragt, wie sich Dein Studium mit praktischer Arbeitserfahrung verknüpft? Als Studentin des Zweifachstudiums Japanologie und Buchwissenschaft hatte ich kürzlich die Gelegenheit, durch ein zweiwöchiges Praktikum in der Stadtbibliothek Erlangen einen umfassenden Einblick in die Welt der Bibliotheken zu erhalten. Als studentische Hilfskraft in Unibibliotheken konnte ich bereits einen Einblick in…
Künstliche Intelligenz mit ChatGPT & Co
Martin Haseneyer stellte im Digitalen Salon der Stadtbibliothek die Tools ChatGPT und Midjourney vor. Eine Zusammenfassung. Stellen wir uns vor: Es gibt eine Maschine, die so klug ist, dass sie wie ein Mensch mit uns sprechen kann. Diese Maschine heißt ChatGPT. Wir können ihr Fragen stellen, uns Texte übersetzen oder Briefe, Gedichte und Geschichten schreiben…
Spatenstich für Stadtteilhaus West
Der Bau des Stadtteilhauses mit Bibliothek in Büchenbach geht los. Wir zeigen Impressionen vom Spatenstich am 13. Juni 2023. Der feierliche Spatenstich zum lang ersehnten Stadtteilhaus West bewegte uns sehr. Schließlich existieren in Erlangen seit einem halben Jahrhundert Pläne für ein Netz von Stadtteilbibliotheken. Im Jahr 2007 beschloss der Stadtrat dann den Bau eines Stadtteilzentrums…
Unsere ukrainische Kollegin Lyudmila
Seit einiger Zeit unterstützt uns Lyudmila. Sie arbeitete als Leiterin einer Kinderbibliothek in der Region Charkiw. Wie unterscheiden sich ihre Bibliothek in der Ukraine und unsere Bibliothek in Deutschland? Lest mehr in diesem Interview! Stelle dich doch kurz vor! Mein Name ist Lyudmila Filipska, ich komme aus der Ukraine, aus der Region Charkiw. Jetzt lebe…
Kunst kennt keine Grenzen: Ausstellung der Lebenshilfen Erlangen und Bozen
Farbenkraft und Originalität zeichnen die Werke der Künstler*innen der Lebenshilfe Südtirol und der Lebenshilfe Erlangen aus. Eine Auswahl ausdrucksstarker Bilder war vom 2. März bis zum 2. Mai 2023 in der Erlanger Stadtbibliothek zu sehen. Beide Lebenshilfen bieten Menschen mit Beeinträchtigung seit vielen Jahren an, kreativ zu sein. Bei der Lebenshilfe Südtirol in Bozen haben…
PocketBook Era: Lesen und Hören
Ich habe mir den E-Book-Reader PocketBook Era angeschaut. Was leistet er? Wie gut ist er? Und kann man damit E-Books und eAudios aus der Onleihe und OverDrive nutzen? Das Gerät des Schweizer Unternehmens PocketBook ist 2022 auf den Markt gekommen. Der Bildschirm ist mit 7 Zoll etwas größer als bei Standard-Readern. Im Vergleich zu Vorgängermodellen…
Marlene liest: Meine Bücher 2022
46 Bücher habe ich dieses Jahr gelesen. Die meisten davon empfehle ich euch weiter. Hier findet ihr meine diesjährige Bücherbestenliste mit Bewertungen. Auf dem Foto oben seht ihr meine Lieblingsbücher des Jahres. Belletristik, die ich 2022 gelesen habe Sachbücher/Biographien/Reiseberichte, die ich 2022 gelesen habe Wer meine Bücherbestenlisten aus den Jahren 2018, 2019, 2020, 2021 und…