Schlagwort: Ausstellung

  • Urban Sketchers Erlangen: One Sketch at a Time

    Urban Sketchers Erlangen: One Sketch at a Time

    Urban Sketchers sind Menschen, die gerne vor Ort zeichnen. In der Erlanger Stadtbibliothek war vom 12. Mai bis 21. Juni 2022 eine Ausstellung der Urban Sketchers Erlangen zu sehen. In ihrem Gastbeitrag erzählt Fizah, was Urban Sketching bewegen kann. Ich bin Fizah, die Gründerin und eine der Organisatorinnen der Urban Sketchers Erlangen. Wir sind eine…

    Weiterlesen

  • Gebäudebrüter in Erlangen

    Gebäudebrüter in Erlangen

    Der LBV stellte in einer Ausstellung vom 7. April bis 10. Mai 2022 in der Erlanger Stadtbibliothek verschiedene Vogelarten vor, die an Gebäuden brüten. In diesem Gastbeitrag spricht Julia Krüger mit Eveline Schmidt über ihre Passion: Den Schutz von Gebäudebrütern. Was macht eine Gebäudebrüterbeauftragte? Mein Name ist Julia Krüger, ich bin die 2. Vorsitzende der…

    Weiterlesen

  • Klima-Wandelt: Wie der Klimawandel die Welt verändert

    Klima-Wandelt: Wie der Klimawandel die Welt verändert

    Die Ausstellung Klima-Wandelt bietet – illustriert durch Fotos und Grafiken – aktuelle Informationen zum Klimawandel und zu seinen Folgen weltweit. Ein Schwerpunkt sind Fotos des isländischen Fotografen Ragnar Axelsson, der seit mehr als 25 Jahren in der Arktis unterwegs ist. Dort wirkt sich der globale Klimawandel besonders stark aus. Ein weiterer Schwerpunkt sind die Folgen…

    Weiterlesen

  • Von Neuseeland nach Deutschland mit dem Fahrrad

    Von Neuseeland nach Deutschland mit dem Fahrrad

    Veronika und Jonas Börnicke aus Erlangen radelten drei Jahre um die Welt. In einer Ausstellung teilen sie nun Geschichten, Eindrücke und Bilder ihres Abenteuers. Hier berichtet Vroni über ihre unvergessliche Reise. Wie kam es zu eurer Reise? Wir wollten nach unserem Studium einmal eine etwas größere Reise machen. Wir mussten unsere Studentenzimmer eh leer räumen,…

    Weiterlesen

  • Beobachtungen: Karikaturen von Hayati Boyacıoğlu

    Beobachtungen: Karikaturen von Hayati Boyacıoğlu

    Der Türkisch-Deutsche Solidaritätsverein (TDS) zeigte vom 18. November 2021 bis 11. Januar 2022 Karikaturen von Hayati Boyacıoğlu in der Erlanger Stadtbibliothek. Ein Interview mit Zafer Titiz und Salih Arican. Bitte stellen Sie Ihren Verein kurz vor: Der Türkisch-Deutsche Solidaritätsverein Erlangen (TDS) wurde gegründet von türkischen Studierenden und deutschen Unterstützern im Oktober 1981. Die Gründung war…

    Weiterlesen

  • 100 Jahre Bibliothek: Wie entsteht eine Ausstellung?

    100 Jahre Bibliothek: Wie entsteht eine Ausstellung?

    Die Jubiläumsausstellung „100 Jahre Stadtbibliothek Erlangen“ lässt die Geschichte der Erlanger Stadtbibliothek Revue passieren. Ein Werkstattbericht gibt Einblick in die Entstehung der Ausstellung. Die Ausgangslage 100 Jahre Stadtbibliothek – Das ist ein Grund zum Feiern. Aber auch eine Chance, die Geschichte der Einrichtung mal so richtig aufzuarbeiten, Fundstücke aus Archiven und Büroschränken zu sichten und…

    Weiterlesen

  • 100 Jahre Stadtbibliothek: Ausstellungstafeln

    100 Jahre Stadtbibliothek: Ausstellungstafeln

    Die Jubiläumsausstellung zur Geschichte der Erlanger Stadtbibliothek zeigt die Entwicklung von den Anfängen als Volksbücherei hin zu einer leistungsfähigen Großstadtbibliothek. Die Ausstellungstafeln online. Tafel 1 als PDF Tafel 2 als PDF Tafel 3 als PDF Tafel 4 als PDF Tafel 5 als PDF Tafel 6 als PDF Tafel 7 als PDF Tafel 8 als PDF…

    Weiterlesen

  • Fotokreis im SNE: Impulse!

    Fotokreis im SNE: Impulse!

    Vom 8. Juli bis zum 31. August 2021 stellte der Fotokreis im SNE in der Stadtbibliothek aus. Wie arbeiteten die Gruppenmitglieder während der Pandemie zusammen und welche Fotos sind dabei entstanden? Ein Gastbeitrag von Wilhelm Kleinöder. Die Einschränkungen zu Beginn der Pandemie haben auch in den Fotogruppen des Seniorennetzes sofort ihre Spuren hinterlassen. Die wöchentlichen…

    Weiterlesen

  • Die Welt im Wandel – Menschenrechte wegwerfen oder recyclen?

    Die Welt im Wandel – Menschenrechte wegwerfen oder recyclen?

    Wie steht es um die Menschenrechte im Kontext aktueller Entwicklungen wie Klimawandel, Migration, Digitalisierung oder Pandemie? Was können wir für den Erhalt der Menschenrechte in Krisenzeiten tun? Diese Fragen thematisiert eine Ausstellung (20. Mai bis 6. Juli 2021) der Erlanger Amnesty International Gruppe. Vor 60 Jahren wurde Amnesty International von Peter Benenson gegründet. Alles begann…

    Weiterlesen