Schlagwort: Ausstellung

  • Comic-Ausstellung: Wilde Materie – Geschichten von Minos

    Comic-Ausstellung: Wilde Materie – Geschichten von Minos

    Am 25. April 2024 wurde in der Stadtbibliothek die Ausstellung „Wilde Materie“ eröffnet. Mit Bildern des Nürnberger Comiczeichners Peter Theiss, der unter dem Künstlernamen „Minos“ sein Unwesen treibt. Peter Theiss hat sein Handwerk an der Nürnberger Akademie der Künste gelernt. Seine Theaterausbildung stellt er bei der Aufführung seiner Geschichten gekonnt unter Beweis. Wenn er nicht…

    Weiterlesen

  • Revolution und Räterepublik in Bayern

    Revolution und Räterepublik in Bayern

    Vom 4. bis 23. April 2024 war in der Stadtbibliothek eine Ausstellung von gruppo diffuso zur Räterepublik in Bayern und dem Kampf von Zenzl und Erich Mühsam gegen Faschismus und für direkte Demokratie zu sehen. Fast vergessen sind die revolutionäre Aufbruchstimmung und die Menschen, die sich damals 1918/19 gegen Krieg und Militärdiktatur stellten. Die bayerische…

    Weiterlesen

  • Wo ist Heimat?

    Wo ist Heimat?

    Vom 14. März bis 23. April 2024 war in der Erlanger Stadtbibliothek die Ausstellung „Wo ist Heimat“ zu sehen. Die Ausstellung zeigte illustrierte Geschichten von aus der Ukraine nach Erlangen geflüchteten Kindern und Jugendlichen und „daheim“ gebliebenen. In diesem Gastbeitrag berichtet Christine Frick über das Projekt und die Ausstellung. 2022 wurde das Albert-Schweitzer-Gymnasium – wie…

    Weiterlesen

  • Phantasmata: Vernunft ist auch keine Lösung

    Phantasmata: Vernunft ist auch keine Lösung

    Schüler*innen des Christian-Ernst-Gymnasiums stellen vom 8. Februar bis 12. März 2024 in der Stadtbibliothek Erlangen aus.

    Weiterlesen

  • Volk Gesundheit Staat: Gesundheitsämter im Nationalsozialismus

    Volk Gesundheit Staat: Gesundheitsämter im Nationalsozialismus

    Die Ausstellung „Volk Gesundheit Staat“ über die Gesundheitsämter im Nationalsozialismus war vom 7. Dezember 2023 bis 30. Januar 2024 in der Stadtbibliothek Erlangen zu sehen. Ausstellung: Volk Gesundheit Staat In der Zeit des Nationalsozialismus spielten die Gesundheitsämter eine zentrale Rolle in der Gesundheitspolitik und wurden zu Schaltzentralen in der „Erb- und Rassenpflege“ ausgebaut, die die…

    Weiterlesen

  • Was sieht KI?

    Was sieht KI?

    Eine Ausstellung der Erlanger Amnesty Gruppe warf einen Blick auf Künstliche Intelligenz und Menschenrechte. Sie war vom 19. Oktober bis 5. Dezember 2023 in der Stadtbibliothek Erlangen zu sehen. Künstliche Intelligenz ist längst kein Nischenthema mehr für IT-Spezialisten und Computernerds, es ist in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen. Wie bei allen disruptiven Technologien gilt auch…

    Weiterlesen

  • Kontraste – für spannende Fotos

    Kontraste – für spannende Fotos

    Vom 21. September bis 17. Oktober 2023 präsentierte die Fotogruppe „Fotokreis im SeniorenNetz Erlangen“ eine Ausstellung in der Stadtbibliothek. Der Kontrast ist eines der wichtigsten Stilmittel in der Fotografie. Rein wörtlich genommen bedeutet Kontrast nichts anderes als Unterschied. In der Fotografie versteht man darunter vor allem Unterschiede in Helligkeit oder Farbe innerhalb des Bildes. Seit…

    Weiterlesen

  • Mandoline – Instrument des Jahres 2023

    Mandoline – Instrument des Jahres 2023

    Die Ausstellung zur Mandoline von Iris Hammer, Thomas Dotzauer und dem Bund Deutscher Zupfmusiker, Landesverband Bayern war vom 17. August bis 19. September 2023 in der Erlanger Stadtbibliothek zu sehen. Entdeckt hier die wechselvolle Geschichte der Mandoline – von ihren Anfängen im späten 16. Jahrhundert im südlichen Italien bis heute. Vom gefragten Modeinstrument der europäischen…

    Weiterlesen

  • Reisemomente Fahrräder

    Reisemomente Fahrräder

    In der Stadtbibliothek Erlangen waren vom 17. August bis 19. September 2023 Fotografien von Peter Rex zu sehen. Der Erlanger Peter Rex reist seit vielen Jahren mit einer Kamera im Gepäck in ferne Länder. Vor allem Indien hat es ihm angetan. Alljährlich bringt er einen Indien-Kalender mit eigenen Fotos heraus, dessen Erlös der karitativen Organisation…

    Weiterlesen