Willkommen bei Tipp 1 von 10 Tipps zur Literatur-Recherche! Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du passende und vertrauenswürdige Literatur für dein Referat oder deine Seminararbeit findest. Diesmal: Passende Suchbegriffe für dein Thema finden.
Bevor wir richtig mit der Recherche loslegen, müssen wir uns überlegen, wonach wir eigentlich suchen.
- Wie genau ist das Thema unseres Referats / unserer Seminararbeit?
- Mit welchen Suchbegriffen können wir es am besten beschreiben?
- Gibt es Synonyme für unsere Suchbegriffe?
Nehmen wir an, wir halten ein Referat über Drogen im alten Rom. Um zu dem Thema Internetquellen und Literatur zu finden, können wir mehrere Suchbegriffe verwenden, z.B.
- Drogen im alten Rom
- Rauschgift im alten Rom
- Drogen in der Antike.
Mit jedem unterschiedlichen Suchbegriff erhalten wir verschiedene Treffer. Auf diese Weise finden wir möglichst viele relevante Quellen.
Jetzt bist du dran:
- Welche Suchbegriffe passen zu deinem Thema? Schreib sie dir am besten auf.
- Suche bei Google mit unterschiedlichen Begriffen!
- Wähle fünf Treffer aus, die dir besonders hilfreich erscheinen.
Super! Den ersten Schritt hast du schon geschafft.
In den nächsten Schritten
- lernen wir eine Alternativ-Suchmaschine zu Google kennen,
- prüfen wir die Qualität von Internetquellen
- und recherchieren nach wissenschaftlicher Literatur in Google Scholar.
The following two tabs change content below.

Katharina
„There is no cloud, just other peoples' computers“ steht auf dem Sticker, den ich eigentlich wegen seiner hübschen Wolken-Form auf meinen Laptop geklebt habe – der mich aber dazu gebracht hat, über unterschiedliche Perspektiven auf den digitalen Wandel nachzudenken.
Nach einem famosen Jahr in der Stadtbibliothek Erlangen arbeite ich deswegen als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Erlangen-Nürnberg, um zu Möglichkeiten und Herausforderungen der Digitalisierung zu forschen. Zum Glück darf ich hier im Blog als Gastautorin immer noch von meinen unzähligen Leidenschaften berichten – von fremdsprachigen Romanen bis zu Musik und Filmen mit Hang zum Absurden. #digitaleselbstverteidigung #digitalerwandel #medienkompetenz #stilllovinfeminism

Neueste Artikel von Katharina (alle ansehen)
- Stolzeaugen.books: Deutschlands erster BIPoC-Verlag - 18. November 2021
- Mein Filmtipp: Cold War – der Breitengrad der Liebe - 7. Mai 2019
- Digitale Bibliotheken: ein kleines Best of - 31. Januar 2019
- Mein Lesetipp: „Startup“ von Doree Shafrir - 19. Dezember 2018
- Recherche-Tipp #6: Erweiterte Suche im Online-Katalog - 28. August 2018
5 Kommentare zu „Recherche-Tipp #1: Passende Suchbegriffe finden“