Recherche-Profi in 10 Schritten: Literatur für Referat und Seminararbeit finden

Kennst du das auch? Du sollst ein Referat halten oder eine Seminararbeit schreiben, aber du hast keine Ahnung, wie du passende Literatur findest? Keine Panik!
Wir zeigen dir,

  • wo du suchen kannst und
  • wie du die passenden Quellen findest.

Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung wirst du zum Rechercheprofi:

1. Die Internet-Recherche

Hand aufs Herz: Hast du das Thema des Referats / der Seminararbeit schon gegoogelt? Wunderbar: dann hast du bereits mit der Internet-Recherche angefangen! Du kannst das Internet aber noch besser für deine Recherche nutzen:

Bis hierhin alles klar? Super: Bestimmt hast du schon einige nützliche Informationen für dein Referat / deine Seminararbeit gefunden!

Meistens reichen Internetquellen aber nicht aus, um ein Thema umfassend zu bearbeiten. Hier hilft dir deine Bibliothek weiter.

2. Der Katalog der Stadtbibliothek Erlangen

Hier kannst du

Und natürlich an der Informationstheke Fragen stellen, wenn du Hilfe beim Recherchieren brauchst!

Wow – wenn du bis jetzt dabeigeblieben bist, hast du schon richtig gute und viele Quellen für dein Thema gefunden!

Du brauchst noch mehr Literatur?

3. Der Katalog der Unibibliothek Erlangen-Nürnberg

Die Bibliothek der Universität Erlangen-Nürnberg hat noch mehr wissenschaftliche Literatur als die Stadtbibliothek.

Im Online-Katalog der Unibibliothek kannst du

Puh – so viel gesucht und gefunden! Überblick verloren?

Du hast es bis hierhin geschafft? Herzlichen Glückwunsch! Du bist jetzt Recherche-Profi!

Solltest du dennoch eine Frage haben: Frag uns! Wir helfen dir gerne weiter.

The following two tabs change content below.

Katharina

„There is no cloud, just other peoples' computers“ steht auf dem Sticker, den ich eigentlich wegen seiner hübschen Wolken-Form auf meinen Laptop geklebt habe – der mich aber dazu gebracht hat, über unterschiedliche Perspektiven auf den digitalen Wandel nachzudenken. Nach einem famosen Jahr in der Stadtbibliothek Erlangen arbeite ich deswegen als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Erlangen-Nürnberg, um zu Möglichkeiten und Herausforderungen der Digitalisierung zu forschen. Zum Glück darf ich hier im Blog als Gastautorin immer noch von meinen unzähligen Leidenschaften berichten – von fremdsprachigen Romanen bis zu Musik und Filmen mit Hang zum Absurden. #digitaleselbstverteidigung #digitalerwandel #medienkompetenz #stilllovinfeminism

5 Kommentare zu „Recherche-Profi in 10 Schritten: Literatur für Referat und Seminararbeit finden“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert