Suchergebnisse für: „queer“
Tagebuch einer FaMI-Azubine: Kapitel 25
Am 1. September 2019 habe ich meine Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste in der Stabi begonnen. Hier berichte ich über den Alltag als FaMI-Azubine in der Stadtbibliothek Erlangen und nehme euch mit auf das Abenteuer Ausbildung. Diesmal stellen wir uns der Frage: Was macht man nach der schriftlichen Abschlussprüfung überhaupt noch? Klassenführungen Da ich aufgrund…
Mein Lesetipp: Nur fast am Boden zerstört
Eine queere Lovestory, die das Thema Coming-out behandelt und dabei Humor und ernste Themen verbindet – was will man mehr? Genau das liefert Sophie Gonzales mit „Nur fast am Boden zerstört“ (englisches Original: „Only mostly devastated“) Nur fast am Boden zerstört Will und Ollie haben sich in den Sommerferien kennengelernt und hatten einen Sommerflirt. Ollie…
Mein Lesetipp: One last stop
„One last stop“ ist ein absolutes Wohlfühlbuch, mit nicht nur einer, sondern gleich mehreren tollen queeren Lovestories und Charakteren. Eine Lovestory in der U-Bahn August ist Realistin und Einzelgängerin. Sie hat schon einige Studiengänge in unterschiedlichen Städten hinter sich. Jetzt zieht es sie für ein weiteres Studium nach New York. Dort zieht sie in eine…
Mein Lesetipp: You should see me in a crown
„You should see me in a crown“ ist eine wunderbare queere Romcom über eine Schwarze Protagonistin und den Mut, Raum für sich zu beanspruchen. (Alb-)Traum Prom Queen Liz verbringt ihre Schulzeit damit, möglichst unauffällig zu sein und hart für ihr Ziel zu arbeiten: die Eliteuniversität für Musiker*innen zu besuchen, auf die schon ihre Mutter gegangen…
Mein Lesetipp: The Art of Running Away
Today’s blogpost is brought to you in English as well as in German because the book it features is an English middle-grade book: „The Art of Running Away“ by Sabrina Kleckner. The German version follows the English version. Heute möchte ich euch ein Kinderbuch vorstellen und weil es englischsprachig ist, gibt es meine Besprechung diesmal…
Meine Lese-Highlights 2021
2021 habe ich insgesamt 116 Romane und Sachbücher gelesen. Wie ich das geschafft habe, verrate ich hier. Unter diesen ganzen Büchern waren so viele Highlights, dass ich leider nicht für alle Blogartikel schreiben kann. Ich möchte sie aber zumindest hier für euch auflisten (allein weil ich den Anblick all dieser wunderschönen Cover liebe). Die folgenden…
Lesetipp: Mr. Parnassus‘ Heim für magisch Begabte
Der Autor T. J. Klune hat eine fantastische Geschichte über Toleranz geschrieben. Worum geht es? Linus Baker arbeitet seit Jahrzehnten als vorbildlicher Beamter in einer Sonderabteilung des Jugendamtes, die für das Wohlergehen magisch begabter Kinder zuständig ist. Sein eintöniges und geregeltes Leben findet schlagartig ein Ende, als er ein geheimes Waisenhaus auf einer einsamen Insel…
Mein Lesetipp zur Asexual Awareness Week: Loveless
Es ist Asexual Awareness Week! Wenn ihr gerade die Stirn runzelt und euch fragt „Was bitte?“, seid ihr hier genau richtig und liefert gleichzeitig den Grund, warum mir dieser Blogartikel und das Buch so wichtig sind. Asexualität ist ein Teil des LGBTQIA+-Spektrums, der selbst in der Community häufig so untergeht, dass man meinen könnte, er…