Jeder Mensch hat Orte, die er besonders mag. Ich verrate euch meine Favoriten in den Kategorien Café, Bibliothek und Natur und freue mich darauf, mehr über eure Lieblingsorte zu erfahren.
Lieblingsort Café: Süß & Würzig in Erlangen

Ich mag dieses kleine, schnuckelige, lebendige Café nahe der Unibibliothek. Es erinnert mich an Berlin. Die Studierenden prägen die Atmosphäre. Es herrscht ein Kommen und Gehen, es ist eng, aber entspannt. Trotz oder gerade wegen des Stimmengewirrs fühle ich mich aufgehoben. Im Sommer kann man wunderbar draußen sitzen. Außerdem ist der Kuchen selbstgemacht und der Kaffee kommt von Amir – Der KaffeeMann (noch so ein Lieblingscafé).
Lieblingsort Natur: Fränkische Schweiz

Meine Fränkische! Ich liebe sie einfach. Dieses kleine, liebliche, ja romantische Gebirge ist der ideale Ort zum genussvollen Wandern. Kleine Bäche, schöne Täler (wenn nur die Autos und Motorräder nicht wären), pittoreske Kalkfelsen, herrliche Dörfer und fantastische Wirtschaften und Bierkeller. Wenn ich vom Wichsenstein in die Landschaft schaue und mich schon auf die Einkehr beim Seitz/Elch-Bräu freue, dann geht es mir gut.
Lieblingsort Bibliothek: Stadtbücherei Forchheim

Ein Neubau: von außen unscheinbar, aber innen die reinste Wundertüte. Selten habe ich eine Bibliothek erlebt, die gestalterisch bis ins kleinste Detail beeindruckt und darüber hinaus ein echter Wohlfühlort ist. Hier kann man mit einer Zeitschrift oder einem Buch, bei einem Cafe oder Tee, herrlich abtauchen.
Und nun seid ihr dran!
Wo verbringt ihr gern Zeit außerhalb der eigenen vier Wände, egal ob allein, zu zweit oder in der Gruppe? Was macht diesen Ort so besonders für euch?
Warum suchen wir Lieblingsorte?
Auch unsere Bibliothek soll ein Lieblingsort für möglichst viele Menschen sein mit einer hohen Aufenthaltsqualität. Deshalb sind wir immer auf der Suche nach Orten, die uns inspirieren und auf neue Ideen bringen.
Mitmachen in sozialen Netzen
Wenn du magst, poste deinen Lieblingsort auch auf Facebook, Twitter oder Instagram. Verwende dabei den Hashtag #lieblingsort18 und adressiere deinen Beitrag bis 8. April an die Stadtbibliothek Erlangen. (Facebook: @stadtbibliothek.erlangen, Twitter: @stabi_erlangen, Instagram: @stabi_erlangen). Wir verlosen unter allen Teilnehmer*innen 5 USB-Sticks.

Marlene

Neueste Artikel von Marlene (alle ansehen)
- Bücher zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung - 26. April 2023
- Klima der Welt: Wissensportal zum Klimawandel - 23. Februar 2023
- PocketBook Era: Lesen und Hören - 25. Januar 2023
- Marlene liest: Meine Bücher 2022 - 19. Dezember 2022
- Mein Lesetipp: Der leere Platz - 26. Juli 2022
Sehr schöne Anregungen, liebe Frau Neumann 🙂 ! Danke dafür. Meine Lieblingsorte sind in Erlangen der Burgberggarten mit den schönen Skulpturen. Natur und Kunst nebeneinander – perfekt! Die Erlanger Stadtbibliothek mag ich mindestens ebenso gerne wie die Thalia -Buchhandlung mit ihrem Café, da ich mich überall wohlfühle, wo es Bücher gibt und wo man darüber hinaus einfach entspannen kann. Das Königmann’s in der Weißen Herzstraße hat wunderbaren und Kaffee ausgefallene Sorten, dazu eine entspannte und lockere Atmosphäre, im Sommer mit den Sitzkissen im Freien. Und um einen Wein zu trinken und Leute zu treffen und mich gut zu unterhalten, bin ich in Herzogenaurach sehr gerne in der Vinothek “Dassler’s” (oft nach einem Besuch in der dortigen Stadtbücherei, die sehr familiär und freundlich, und trotzdem gut ausgestattet ist).
Vielen lieben Dank für die vielen tollen “Lieblingsorte”. Das sind auch einige Anregungen für mich dabei.