Buch Geniale Frauen in der Wissenschaft von Lars Jaeger

Mein Lesetipp: Geniale Frauen in der Wissenschaft

In Geniale Frauen in der Wissenschaft beschreibt Lars Jaeger das spannende Leben und Schaffen von insgesamt 18 bedeutsamen Wissenschaftlerinnen der Vergangenheit und Gegenwart.

Würde man euch auf der Straße nach berühmten Wissenschaftlerinnen fragen, wer würde euch spontan einfallen?

Viele würden vermutlich gleich die Nobelpreisträgerin Marie Curie nennen. Sie erlangte vor allem durch ihre bahnbrechende Forschung zur Radioaktivität breite Bekanntheit.

Emmy Noether – eine weitere geniale Frau

Eine weitere bedeutende Wissenschaftlerin ist Emmy Noether. Ihr ist das Kapitel 11 gewidmet. Ich möchte euch die geniale Mathematikerin aus Erlangen vorstellen.

Ende des 19. Jahrhunderts, zu der Zeit als Emmy Noether aufwuchs, war der Bildungsweg der meisten Frauen noch stark begrenzt. Ihr Vater lehrte an der Universität Erlangen als Mathematik-Professor. Nur deshalb durfte sie dort Vorlesungen besuchen.

Als 1903 in Bayern Frauen nun auch endlich offiziell an den Universitäten aufgenommen wurden, begann Emmy Noether ihr Mathematik-Studium. Sie schloss es mit Glanzleistung ab. Anfangs arbeitete sie als Assistentin ihres Vaters, später dann selbst als Professorin. Im Gegensatz zu ihren männlichen Kollegen aber lange, ohne dafür bezahlt zu werden.

Durch ihre herausragende Arbeit handelte sie sich nicht nur den Titel „Moderne Mutter der Algebra“ ein, sondern beeinflusste mit dem nach ihr benannten Noether-Theorem auch maßgeblich die moderne theoretische Physik.

Warum ich das Buch empfehle?

Da ich mich für Naturwissenschaft (vor allem Astronomie) interessiere, hat mich das Buch Geniale Frauen in der Wissenschaft gleich angesprochen. Ich habe einige der darin genannten Namen bisher nicht gekannt, da sie in den einschlägigen Werken leider oft nicht oder nur am Rande erwähnt wurden.

Daher finde ich es umso wichtiger, dass mit Büchern wie diesem die Wissenschaftsgeschichte weiter vervollständigt wird. Der Autor tut dies zudem auf anschauliche und gut verständliche Art und Weise, die nicht nur angehende Wissenschaftler*innen zum Lesen verleiten sollte.

Regina Meyer (Praktikantin an der Stadtbibliothek Erlangen & Studentin des Bibliothekswesens an der HföD, München)

Und jetzt lesen

Lars Jaeger: Geniale Frauen in der Wissenschaft / Springer, 2023. – 247 Seiten

© Stadtbibliothek Erlangen
E-Book ausleihen

Lars Jaeger: Emmy Noether / Südverlag, 2022. – 271 Seiten

© Stadtbibliothek Erlangen
The following two tabs change content below.

Redaktion


Beitrag veröffentlicht am

in

,

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert