Buchcover Dramaqueen mit Aufschrift auf Spiegel Women Support Women

Mein Lesetipp: Dramaqueen

Internalisierte Misogynie – was genau das ist und warum sie in jedem von uns steckt, darüber klärt die Autorin Tara-Louise Wittwer in ihrem Buch „Dramaqueen“ auf.

Um was geht es in Dramaqueen?

Laut zu sein ist immer auch ein bisschen unangenehm, vor allem als Frau. Da wird man schnell mal als »hysterisch« oder »dramatisch« abgestempelt. Doch das sind nicht nur Begriffe, die von Männern genutzt werden – auch Frauen verwenden sie, um andere Frauen zu degradieren:
»Ich bin nicht so wie die anderen« oder »Männer sind einfach viel weniger Drama« sind nur ein Bruchteil der Sätze, die man selbst im Jahr 2022 noch hört.

Klappentext: Dramaqueen

Tara ist Kulturwissenschaftlerin und Influencerin. Auf ihrem Instagram-Account @wastarasagt behandelt sie Themen wie Feminismus, toxische Männlichkeit oder Rollenbilder in der Gesellschaft.

In diesem Buch klärt sie über internalisierte Misogynie auf. Übersetzt bedeutet das „verinnerlichte Frauenfeindlichkeit“. Sie beschreibt eigene Erfahrungen der Autorin, Abwertung von Weiblichkeit und das Aufwachsen mit bestimmten Rollenbildern.

Es geht darum, wie laute Frauen in dieser Gesellschaft als unangenehm empfunden werden, warum die Farbe Rosa ein schwieriges Thema ist und was wir eigentlich in unserer Jugend aus den Medien mit auf den Weg bekommen haben.
Die Autorin geht dabei sehr humorvoll auf die Thematik ein, reflektiert ihr eigenes Verhalten und kritisiert die Medien. Denn für Frauen ist es ein schmaler Grad zwischen ver- und beurteilt zu werden.

Mein Fazit

Das Buch „Dramaqueen“ ist nicht nur sehr unterhaltsam geschrieben, sondern bietet auch einen guten Einstieg in das Thema Feminismus, da hier verschiedene Begrifflichkeiten behandelt werden. Trotz des Themas schafft es die Autorin, weder belehrend noch vorwurfsvoll an die Leserschaft heranzutreten.
Menschen, die sich bereits intensiv mit der Thematik beschäftigt haben, werden hier eher weniger Neues lernen. Einsteiger*innen bieten die relativ kurzen und kompakten Kapitel eine solide Basis. Deshalb würde ich das Buch vor allem dieser Zielgruppe wärmstens empfehlen.

Jetzt lesen

Tara-Louise Wittwer: Dramaqueen / Eden Books, 2022. – 220 Seiten

The following two tabs change content below.

Michaela

Ich kann mir die Zeit wunderbar mit Serien, Videospielen und natürlich Büchern vertreiben, wenn es dann auch noch in die Richtung Fantasy und Mittelalter geht, dann bin ich sofort hin und weg. Umso schöner ist es hier in der Stabi zu arbeiten, weil ich da die meiste Zeit von meinen Hobbys umgeben bin. Zwischendurch gibt es noch den ein oder anderen Spieleabend, eine gemütliche Runde Pen and Paper mit Freunden oder einfach unterwegs sein. #mittelerde #gaming #verrücktekatzenmama #foodlover

Neueste Artikel von Michaela (alle ansehen)


Beitrag veröffentlicht am

in

,

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert