In „Der Erstgeborene“ wird der forensische Psychologe Cyrus Haven mit seiner Vergangenheit konfrontiert.
„Wenn ich nur eins über meinen Bruder erzählen könnte, wäre es dies: Zwei Tage nach seinem neunzehnten Geburtstag ermordete er unsere Eltern und unsere Zwillingsschwestern, weil er Stimmen in seinem Kopf hörte. Als einzelnes prägendes Ereignis ist das unübertroffen für Elias und für mich.“
Was ist die Story?
Cyrus Haven steht eine aufregende Zeit bevor. Sein älterer Bruder Elias soll nach zwanzig Jahren aus der Psychiatrie entlassen werden. Seine Schizophrenie wurde medikamentös eingestellt, ein Fachgremium empfiehlt eine schrittweise Wiedereingliederung. Trotz aller Zweifel erklärt sich Cyrus bereit, Elias tageweise bei sich aufzunehmen. Sein bei ihm wohnendes Mündel Evie ist skeptisch. Kann das gut gehen? Zumal Evie selbst damit zu tun hat, ihr Leben nach einem traumatischen Ereignis auf die Reihe zu bekommen und einen Platz in der Gesellschaft zu finden. Ihre Gabe, anderen eine Lüge sofort anzusehen, erleichtert und erschwert ihr das gleichermaßen.
Als eine junge Frau ermordet wird und eine weitere verschwindet, wird Cyrus von der Polizei um Unterstützung gebeten. Abwechselnd aus Cyrus‘ und Evies Perspektive erzählt, entfaltet sich eine spannende Geschichte, die in einem wahren Showdown endet.
Mein Fazit
Der australische Thrillerautor Michael Robotham hat sich durch seine in London spielenden Krimis um den Psychotherapeuten Joe O’Loughlin und den Detective Vincent Ruiz eine große Fangemeinde erworben. 2020 begann Robotham eine neue Reihe mit dem forensischen Psychologen Cyrus Haven in der Hauptrolle. Haven berät die Polizei bei der Aufklärung schwerer Gewaltverbrechen. Im ersten Band „Schweige still“ lernt er so Evie Cormac kennen, eine höchst traumatisierte junge Frau, die als Kind entführt wurde. Im zweiten Band „Fürchte die Schatten“ versucht Cyrus Evies Vergangenheit aufzuklären. Alle drei Bände lassen sich unabhängig voneinander lesen, denn Robotham streut in die jeweilige Story genügend Hinweise und Erklärungen, ohne dass die Spannung darunter leidet. Eine Pageturner-Serie, die hoffentlich bald mit einem vierten Band aufwartet!
Und jetzt lesen:
Michael Robotham: Der Erstgeborene / Goldmann, 2022 – 491 Seiten
Martina
Neueste Artikel von Martina (alle ansehen)
- Mein Krimi-Tipp: Der Erstgeborene – 24. Januar 2023
- Mein Krimi-Tipp: Stadt der Mörder – 23. Februar 2022
- Mein Krimi-Tipp: Der vermisste Weihnachtsgast – 8. November 2021
- Mein Krimi-Tipp: Der Bruch – 24. März 2021
- Mein Krimi-Tipp: Eine bittere Wahrheit – 25. Januar 2021
Schreibe einen Kommentar